Antennenwels Guppyliebhaber !(wichtige Frage!)

öhm...
naja ich ...
...

versuch ein AQ billig bei eBay zu bekommen !natürlich gross genug!
naja wiegesagt, das GELD !...verdammt ich dachte immer meinen fischen
gehts gut. mein vater sagt es auch. ausserdem wird es lange dauern bei einem durschnittlichem taschengeld von 10Euro im monat bis alles angespart ist... aber naja, 3 schwertis sind doch...fast nichts(sorry wenn ich geizig wirke, aber ich bin erts zwölf und mein budget ist sehr gering für mein hobby). aber oho oho ! was entdecke ich beim hornbach! ein 98liter AQ

ohne Filter etc. für nur 90 euro ! mit unterschrank und abdeckung !!!
 


Hi marley,

wir haben uns bei Horn*ach ein 112L mit Filter,heizung und Abdeckung für 99Euro gekauft. Schrank hatten wir einen passenden hier ;)

Schau dich da mal um, die Preise find ich ganz ok.
 
die fische sind alle im 24l AQ (aber nur noch 1ne woche, haben das grosse AQ komplett erneuert[kies gewaschen, geputzt, ...]).

und ausserdem noch ne frage: ist der preis gut für den umfang?
(siehe voriger artikel^)
 
hey maxime !
wie hiess das AQ ???(die haben immer namen wie 'weco' oder
'guppy 200')
hornbach hat auch gute preise der meinung bin ich auch!


PS: wofür lasst ihr eine stelle bei markennamen frei und ersetzt diese durch
ein * ?
 
Marley,

hab gerade extra nochmal nachgesehen, da es keinen besonderen namen hat:

MP Aquarium 112L
Heizstab von J*ger
Filter von Eh*im
und Probeflaschen von T*tra

Soweit ich weiß, sollte man in Foren nicht unbedingt "Werbung" machen... ;)
 


SORRY ! das ist ja nur dass... naja ... ersatzAQ !

@quitliy oder was auch immer: die fische sind ja im kleinen um die einlaufzeit
zu machen!

versteht ihr: das AQ von hatte 3 Hauptphasen . d.h.: in der ersten
war ich ca. 7 jahre alt, dann kippte es um (nicht wötlich gemeint), 2 jahre pause---dann das gleiche---und jetzt...jetzt !

ja, wir wollen es besser machen ! 1mal im monat absugen und so weiter ...
 
@marley:

Du musst aber doch nicht jedesmal das ganze AQ leermachen und komplett auswaschen?!

Soweit ich weiß, macht man wöchentlich oder alle 2 Wochen einen TWW, bei dem man dann auch Mulm absaugt. Aber wenn du es immer komplett neu machst, bruacht du ja dauernd ein Erastzbecken, um die Einlaufzeit zu überbrücken.

Oder :?:
 
Der meinung bin ich auch !

bsp. hat einer einen schwertträger in einen 160l becken ! OK ?
aber dann erfährt er, dass man das nur ab 200l sollte ! tse naja...
 
Mion

Ich will jetzt kein angreifen aber die meisten Hier richten sich nach den zierfischverzeichnis und da steht das so drin

Mfg Andy
 
Marley,

moin ist im Norden ein Gruß für alles, hab ich im Urlaub gelernt;) Also guten morgen, guten tag und guten abend.

ich sag jetzt gute nacht!!
 
[color=blue ]

http://www.zierfischverzeichnis.de/

Klar laut Verzeichnis 160 - 200 L............

und nun stell dir mal vor , du bist 160cm gross und sollst dein lebenlang in einer 170cm langen Kiste Leben....ich find das is nich so ne Pralle vorstellung...vorallem wird in der Kiste wohl kaum genug Sauerstoff etc pp vorhanden sein :? ..nicht genug verstecke..je weniger Wasser umso instabiler die Wasserwerte usw...

klar haben wa am Anfang alle fehler gemacht..nur sollte man meiner meinung nach nicht ewig zeit damit verschwenden um drüber zu sabbeln wie doll oder wie unwichtig dieser Fehler wohl ist...sondern möglichst schnell ne Lösung finden damit es den Tieren möglichst bald bessere bedingungen geboten werden ![/color]
 
Hallo marley
Schau mal hier: http://www.dennerle.de/frameset.asp
so sollten Aquarien im ideal Fall aussehen und nicht wie ne Steinwüste.
Das ist schöner für dich zum angucken und schöner für die Fische zum leben.
Und bloß nicht alles wieder rausräumen :frech: und wie verrückt putzen. Das ist ja nett gemeint aber völlig falsch, es muss sich ein biologisches Gleichgewicht finden. Ein bisschen Mulm in den hinteren Ecken ist völlig OK, nicht absaugen.
Hier noch eine Faustformel:
Anzahl der Pflanzen=
Länge (in cm) x Breite (in cm)
50
Und für ein paar Hölzer oder Tonhöhlen oder sonstiges für Verstecke ist doch sicher noch ein bisschen Taschengeld drin, oder? :wink:

Viel Erfolg (setz dir das 60er Becken von d*nnerle doch einfach als Ziel,
ist alles genau beschrieben, und eigentlich ganz einfach)

Gruß Henning

PS: Und nicht vergessen: :study: in Ratgebern, Büchern, usw.

_____________________________________________
Pflanzen: Die grüne Lunge für die Unterwassernatur :D :D :D
 


Oben