hallo,
mein neues Becken steht gerade mal eine Woche und meine Welse haben sich entschieden Eier zu legen, obwohl ich keine Höhle drin habe... Sie haben sich einen Wurzel zum ablaichen ausgesucht.
Da ich bereits früher sehr ungute Erfahrungen mit massenhafter Vermehrung habe, wollte ich mal nachfragen, was denn als Gegenmaßnahme in Frage kommt?
Die Wurzel kann ich nicth rausnehmen, ist ein Hauptelement im Becken.
Kümmert sich ein anderer Bewohnen um mein Problem?
Besatz besteht aus 3 ausgewachsenen Skalaren, Mossbarben, Sumatrabarben und Zebrabärblinge jeweils ein Schwarm; Schmerlen insgesamt 7 Stück sowie div. Welse und 1 größere Garnele udn ein kleines Buntbarsch-Pärrchen.
becken ist ca. 570 Liter groß aber Antennenwelse will ich defintiv nicht züchten!
mein neues Becken steht gerade mal eine Woche und meine Welse haben sich entschieden Eier zu legen, obwohl ich keine Höhle drin habe... Sie haben sich einen Wurzel zum ablaichen ausgesucht.
Da ich bereits früher sehr ungute Erfahrungen mit massenhafter Vermehrung habe, wollte ich mal nachfragen, was denn als Gegenmaßnahme in Frage kommt?
Die Wurzel kann ich nicth rausnehmen, ist ein Hauptelement im Becken.
Kümmert sich ein anderer Bewohnen um mein Problem?
Besatz besteht aus 3 ausgewachsenen Skalaren, Mossbarben, Sumatrabarben und Zebrabärblinge jeweils ein Schwarm; Schmerlen insgesamt 7 Stück sowie div. Welse und 1 größere Garnele udn ein kleines Buntbarsch-Pärrchen.
becken ist ca. 570 Liter groß aber Antennenwelse will ich defintiv nicht züchten!