Antennen-Wels Nachwuchs loswerden?

hallo,

mein neues Becken steht gerade mal eine Woche und meine Welse haben sich entschieden Eier zu legen, obwohl ich keine Höhle drin habe... Sie haben sich einen Wurzel zum ablaichen ausgesucht.

Da ich bereits früher sehr ungute Erfahrungen mit massenhafter Vermehrung habe, wollte ich mal nachfragen, was denn als Gegenmaßnahme in Frage kommt?

Die Wurzel kann ich nicth rausnehmen, ist ein Hauptelement im Becken.
Kümmert sich ein anderer Bewohnen um mein Problem?
Besatz besteht aus 3 ausgewachsenen Skalaren, Mossbarben, Sumatrabarben und Zebrabärblinge jeweils ein Schwarm; Schmerlen insgesamt 7 Stück sowie div. Welse und 1 größere Garnele udn ein kleines Buntbarsch-Pärrchen.

becken ist ca. 570 Liter groß aber Antennenwelse will ich defintiv nicht züchten!
 


Deine Skalare können das Problem unter Umständen lösen.

Sollten Sie sich nicht schon an den Eiern bedienen, dann evt. an den Jungfischen.

Meine Skalare haben sich immer als relative Raubfische heraus gestellt.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wenn du die Skalare nicht bis zum Platzen fütterst, werden sie den Welsnachwuch erfolgreich eleminieren. Bei meinen Skalaren haben die Antennenwelse zumindest keine Chance groß zu werden. Umgekehrt verputzen die großen Antennenwelse erfolgreich jedes Skalargelege. Ein Geben und Nehmen.

Im übrigen sind Moos- und Sumatrabarben nicht unbedingt der beste Beibesatz für Skalare. Wieviele Barben hast du denn im AQ?

Viele Grüße
Roman
 
Danke für den Hinweis, aber ich halte die Barben und Skalare schon sehr lange erfolgreich zusammen.

Hat weder unter den Barben noch unter den Skalaren jemals zu Verlusten geführt.

Ich habe aktuell 10 Sumatrabarben, 14 Bärblinge, 12 Moosbarben im Becken und 4 rote Barben, die hab ich quasi geerbt.

Und bisher nie probleme mit Flossenrzupfen oder ähnlichem gehabt.

Hab damals die Skalare aus Unwissenheit gekauft, nicht dass es heißt ich wollte die Fisch absichtlich quälen oder so.... aber es gab nie Probleme in meiner Zusammenstellung.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

schön, dass es bei dir klappt. Liegt aber auch an der Gruppenstärke der Moos- und Sumatrabarben. Wenn die Gruppe groß genug ist, sind sie genug mit sich selbst beschäftigt und lassen andere Mitbewohner in Ruhe. Problematisch sind immer diese Minigruppen, die aus Langeweile dann die Mitbewohner drangsalieren.

Viele Grüße
Roman
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
experience schrieb:
Dann bleibt dir wohl nur abgeben.

Inseriere hier im Forum und / oder such dir eine Zoohandlung die Kundenankäufe tätigt.
- Wen meinst du?
- Auf welchen Post beziehst du deine Aussage?
- Hast du den Thread überhaupt komplett gelesen?

Verwirrte Grüße
Roman
 


elchi07 schrieb:
experience schrieb:
Dann bleibt dir wohl nur abgeben.

Inseriere hier im Forum und / oder such dir eine Zoohandlung die Kundenankäufe tätigt.
- Wen meinst du?
- Auf welchen Post beziehst du deine Aussage?
- Hast du den Thread überhaupt komplett gelesen?

Verwirrte Grüße
Roman

Wen soll ich schon meinen?!

Den Antennen-Wels Nachwuchs, den der Threatstarter loswerden möchte.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo, <- Anrede
experience schrieb:
Bin davon ausgegangen, dass der Threatstarter seinen Skalaren nicht zutraut die Brut zu fressen.
Interessant. Hat der TE aber nie erwähnt oder befürchten lassen.

Gratuliere dir aber zu durchschnittlich 1 Beitrag/Stunde

Viele Grüße <- Gruß
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo,

schön, dass es bei dir klappt. Liegt aber auch an der Gruppenstärke der Moos- und Sumatrabarben. Wenn die Gruppe groß genug ist, sind sie genug mit sich selbst beschäftigt und lassen andere Mitbewohner in Ruhe. Problematisch sind immer diese Minigruppen, die aus Langeweile dann die Mitbewohner drangsalieren.

Viele Grüße
Roman

Ehrlich...der Skalar-Chef ist der Boss im Becken..keine Ahnung warum. Alle machen Platz wenn der kommt, der ist wehrhaft..lol.

Hoffen wir mal dass die Skalare sich kümmern... meine Aquaristik-Zoohandlung des Vertrauens nimmt auch nur eine gewisse Menge ab.

Danke für eure Meinungen :)
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

noch ein Nachtrag: :mrgreen:

Sumatra- Barben mal 2 Tage nicht füttern, dann bist du den Wels- Nachwuchs los. (Nur, falls es die Skalare allein nicht schaffen). :lol:

Gruß Ebs
 


Oben