Angefressener Wels....Woran kann das liegen?

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
mmh also wenn das auf dem dritten bild einer der kleinen welse ist der auf dem weißen stein dann könnte das ein ohrgitter harnischwels sein oder sowas

und wenn die Zwei dann noch in etwa so aussehen http://www.jjphoto.dk/fish_archive/aqua ... spilus.htm , dann hat samsamilia ins schwarze getroffen.

Wobei ich dann noch immer nicht verstehe, warum der Ancistrus die Otocinclen jagen sollte.
Bei mir verstehen sich beide Arten sehr gut in einem Becken :?:

Gruss Heiko
 
hallo,
ja genau so sehen meine 3 ganz kleinen welse aus. aber diese hat der antenni nicht angebissen. das sind grössere, sehen von der form auch aus wie antenni aber sind schwarz mit ein paar weissen flecken. der verletzte ist ganz schwarz. der antenni is jetzt etwa 8 cm gross. ich hänge mal noch n paar bilder an. sind hoffe ich etwas besser....gruss
 

Anhänge

  • Bild099.jpg
    Bild099.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 111
  • Bild114.jpg
    Bild114.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 97
  • Bild115.jpg
    Bild115.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 99
....noch 3 bilder vom aquqrium....leider nicht so besonders gut, weil mit handy gemacht. fotoapp. is kaputt . gruss

ach ja.....sollten die silber molly babys überlegen, ich gebe sie ab. wer also bedarf hat, kann sie gerne haben.
 

Anhänge

  • Bild122.jpg
    Bild122.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 86
  • Bild120.jpg
    Bild120.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 79
  • Bild115.jpg
    Bild115.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 85
Also der verletzte sieht für mich auch aus wie ein Antennenwels. Wenn das die selbe Art ist wie auf dem 3. Bild (ganz oben wo auch der kleine Otocinclus drauf ist) dann könnte es ein Ancistrus dolichopterus sein - die haben so einen gelben Saum an der Schwanzflosse. Allerdings ist das nur eine Vermutung, da man bei der Qualität des Fotos nicht wirklich viel sagen kann...


Auf jeden Fall denke ich, dass 1. dein Becken zu klein ist und 2. der alte Ancistrus keine neuen Welse in seinem Revier duldet.
 
Hallo,
einen gelben saum haben die nicht. ich weiss ja dass das becken zu klein ist, hätte ich mal nicht dem verkäufer vertraut. in zukunft frag ich etwas genauer, was jetzt meinem verletzten nicht mehr hilft . ich versuch ihn zu retten, hab da hoffentlich erfolg. danach geg ich ihn ab, falls er überlebt. gruss dani
 
Ich meinte den rot eingekreisten im folgenden Bild...

Der hat doch einen Saum an der Schwanzflosse, oder? Ist das einer von den zwei kleinen, die du als "Goldsaumwelse" gekauft hast.

Tipp: Beim nächsten Zierfischkauf solltest du dir im Geschäft die wissenschaftliche Bezeichnung geben lassen und aufschreiben bzw. aufschreiben lassen. Mit den deutschen Bezeichnungen sind Verwechslungen meist nicht zu umgehen.
 

Anhänge

  • AC.JPG
    AC.JPG
    181,3 KB · Aufrufe: 93
hallo,
das helle is ein abgefressener stumpf. er hat keinen schwanz mehr. der welli war immer ganz schwarz. der zweite hat 2 weiße flecken. sonst nix.....gruss
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wie gross war das Becken gleich nochmal?
Hast du für jeden der Ancistren mindestens ein Versteck (Kokosnuss, Tönröhre ...) im Angebot?

Zur Behandlung von Flossenschäden, egal ob Bisswunden oder Flossenfäule, arbeiten viele mit Seemandelbaumblättern, Erlenzapfen oder Zimtstangen.
Es werden Gerbstoffe an das Wasser abgegeben, welche antibakteriell und fungizid wirken und damit die Heilung unterstützen.
Werf mal die Suchfunktion oben links an :wink:

Gruss Heiko
 
hallo,
leider hab ich im moment nur 60 l AQ. aber Verstecke gibt es mehrere. Steinverstecke und Wurzeln. für die vielen Möglichkeiten der Flossenschäden schon mal danke. muss mal sehen ob der das überlebt..... evtl hab ich demnächst das grosse AQ. dann kommt der grosse knutschi eh raus ins grosse und der kleine hier hat ruhe. gruss
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo,
leider hab ich im moment nur 60 l AQ.
und genau da liegt das Problem.

Abgesehen davon, dass kein Antennenwels in ein 54er Becken gehört, hast du ja wahrscheinlich gleich drei drinne.
Wenn ich mir das Bild http://www.aquaristik-live.de/download.php?id=39764 von dem "Grossen" so anschaue, würde ich glatt behaupten ich erkenne recht ausgeprägte "Antennen".
Das würde auf ein Männchen hindeuten und die sind nun mal Revierbildend.

Geringe Platzverhältnisse, ein "Grosser" der den wenigen Platz für sich alleine beansprucht (und mehr Platz haben möchte) und du setzt ihm noch zwei vor die Nase.
Den Rest kannst du dir sicher selber denken :roll:

Gruss Heiko
 
hallo,
wie ich schon sagte, mir wurden die welse vom fachpersonal verkauft, obwohl sie wussten was ich für ein becken habe. mir wurde auch gesagt, die werden nicht so gross und sind bestens geeignet. toll. mir bleibt das grosse ärgerniss und der zwang ein grosses AQ anzuschaffen, weil irgendwelche verkäufer eben nur verkaufen wollen und dabei nicht an die tiere denken. mein grosser knutschi is jetzt schon 8 cm. ich hoffe ja mal ich hab schnell abhilfe. mein fehler is wohl, dass ich blind vertraut hab. das passiert mir jedenfalls nimmer. gruss und danke
 
Hallihallo,

setz' den Verletzten in ein Extra-Becken (notfalls in irgendeine Plastik-Box) - ein paar Seemandelbaumblätter oder ähnliches dazu und hoffe auf das Beste. Mehr kannst Du wohl im Moment nicht tun.

Im Moment ist wohl alles besser als sie zusammen in einem Becken zu lassen.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Ich nochmal,
wie ich schon sagte, mir wurden die welse vom fachpersonal verkauft, obwohl sie wussten was ich für ein becken habe. mir wurde auch gesagt, die werden nicht so gross und sind bestens geeignet
Da schieb ich den "schwarzen Peter" zu dir zurück, deine Aufgabe wäre es gewesen die Haltungsbedingungen in Erfahrung zu bringen, vor dem Kauf :!:

Aber genug gemeckert, werden wir mal wieder produktiv.
Hast du denn die Möglichkeit ihn zu separieren?
Kannst du bei dir in der Nähe Seemandelbaumblätter auftreiben?

Wenn es nur an den Blättern hängt, schreib mir 'ne PN :wink:
Da werden sie geholfen :D

Gruss Heiko
 
hallihallo.....bekomme am we ein grosses AQ . dann kommt mein " grosser Bösewicht " ins neue und der kleine kommt bis dahin in ne unfallbox....hoffe er schafft es. auch die anderen zu grossen bekommen ein neues zuhause.....gruss und danke für die vielen kommentare und tipps . HAT JEMAND INTERESSE AN SILBERMOLLYS ? NUN HAT AUCH DIE ZWEITE IHRE JUNGEN UND ES WIMMELT NUR SO :p
 
hallo an alle,
so nun ist es passiert. mein kleiner welli hat es nicht geschafft....habe heute morgen nur noch skelett gefunden......leider leider. aber das neue grosse AQ steht schon bereit und dann kommt der grösse "Bösewicht " und alles was zu gross ist ins neue becken. grussi an alle und danke für die unterstützung
 
Oben