Anetome helena und AS - geht das gut?

Hallo zusammen,

mir wurden gestern ein paar Anetome helena (Raubturmdeckelschnecken) angeboten.

Ich finde sie ja wunderschön und auch die Futterfrage wäre gesichert.

Nur, was ist mit meinen großen Apfelschnecken. Sie sind so ca. 2,5 cm groß. Stehen sie auch auf dem Speiseplan der Raubtierchen oder geht es gut?

Wenn mir jemand von irgendwelchen Erfahrungen dazu was erzählen könnte, wäre prima.

Ich habe schon einiges nachgelesen und fast überall die Info gefunden, dass sie eigentlich Zwerggarnelen und größere AS in Ruhe lassen. Ist das richtig so?


LG

frizzi
 
Frizzi schrieb:
Ich habe schon einiges nachgelesen und fast überall die Info gefunden, dass sie eigentlich Zwerggarnelen und größere AS in Ruhe lassen. Ist das richtig so?


Das ist auch mein Kenntnisstand. :thumright:
Meine Zwerggarnelen lassen sie in Ruhe. AS hab ich keine, deswegen kann ich dazu nix sagen.

MfG
Christian
 
Hallo,
ich an deiner Stelle würd das lassen. hab beim Händler gesehen wie sie ne 2,5cm lange Turmdeckelschnecke ausgesaugt haben u seit dem weiß ich das sie für mich tabu sind (hab auch Apfelschnecken).
Gruß cheyenne
 
AS

Hallo,
habe Raubschnecken zusammen mit AS und Garnelen im Becken und keine Probleme.Für die Garnelen wären sie auch zu langsam und habe schon beobachtet dass die Raubschnecken die AS und Garnelen beim spazieren antasten aber uninteressiert sind.Ist meine Erfahrung,also kein Freifahrschein.
LG
Volker
 
Hallo

wir haben TDS, PHS, AS und Blasenschnecken im Becken, mit unseren Helena

TDS AS und leider auch die Blasenschnecken erfreuen sich bester Gesundheit und werden in ruhe gelassen. Sogar unser AS nachwuchs ist noch komplett vorhanden .... über 100stck.....

PHS hab ich regelmßig leere gehäuse und das ist auch gut so....
 
Oben