Hallo liebe AQ-Live Community,
es ist fast geschafft. Nach einem Jahr hat es mein Ancistrus spec. Pärchen geschafft, für Nachwuchs zu sorgen. Also das heißt: fast geschafft. Der Bock ist seit knapp 3 Tagen fleissig am "frisch Wasser wedeln" in der Kokusnuss. Mit einer Taschenlampe habe ich ca. 50 "Senfkörner" in der Nuss erblicken können. Das Weibchen ist an dem ganzen Szenario glaube ich wenig interessiert und wartet nur auf die nächste Chance
Meine Frage ist nun folgende: wie sehen die Überlebenschancen der "Kleinen" aus? Ich meine damit nicht Sachen wie Fütterung und Wasserwerte, sondern mehr der Konakt mit den anderen AQ-Bewohnern. Derzeit befinden sich noch 4 Schwielenwelse (Hoplosternum thoracatum) ( 1 x knapp 6 cm, 2 x knapp 3 cm) und 12 Sumatrabarben (Barbus tatrazona) (alle ca. 4 - 5 cm) im Becken. Größe des Beckens: 200 Liter.
Ich habe ja ein wenig Angst... Habe in einem Blog vor einiger Zeit mal gelesen, dass die Sumatrabarben nichts von dem Nachwuchs übrig lassen sollen...
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Besatz und den kleinen Ancistrus gemacht? Ich habe derzeit leider mein kleines 60Liter Aufzuchtbecken nicht griffbereit
Danke schonmal an alle und einen schönen Abend wünscht
der schuppi
es ist fast geschafft. Nach einem Jahr hat es mein Ancistrus spec. Pärchen geschafft, für Nachwuchs zu sorgen. Also das heißt: fast geschafft. Der Bock ist seit knapp 3 Tagen fleissig am "frisch Wasser wedeln" in der Kokusnuss. Mit einer Taschenlampe habe ich ca. 50 "Senfkörner" in der Nuss erblicken können. Das Weibchen ist an dem ganzen Szenario glaube ich wenig interessiert und wartet nur auf die nächste Chance
Meine Frage ist nun folgende: wie sehen die Überlebenschancen der "Kleinen" aus? Ich meine damit nicht Sachen wie Fütterung und Wasserwerte, sondern mehr der Konakt mit den anderen AQ-Bewohnern. Derzeit befinden sich noch 4 Schwielenwelse (Hoplosternum thoracatum) ( 1 x knapp 6 cm, 2 x knapp 3 cm) und 12 Sumatrabarben (Barbus tatrazona) (alle ca. 4 - 5 cm) im Becken. Größe des Beckens: 200 Liter.
Ich habe ja ein wenig Angst... Habe in einem Blog vor einiger Zeit mal gelesen, dass die Sumatrabarben nichts von dem Nachwuchs übrig lassen sollen...
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesem Besatz und den kleinen Ancistrus gemacht? Ich habe derzeit leider mein kleines 60Liter Aufzuchtbecken nicht griffbereit
Danke schonmal an alle und einen schönen Abend wünscht
der schuppi