Hi,
ich möchte mir in absehbarer Zeit ein neues Becken (200l+) einrichten und habe daher neulich einen Streifzug durch die örtlichen Aquaristikgeschäfte unternommen. In einem Geschäft sind mir die makellos ausgebildeten und wunderschön gefärbten Exemplare von Altolamprologus calvus white Chaitika aufgefallen, die es mir wirklich angetan haben, sodass ein Paar dieser Art in meinem neuen Becken Unterschlupf finden soll.
Nun bin ich aber ansonsten kein großer Liebhaber von Buntbarschen, sodass es mir nur recht käme, das Paar mit anderen Fischen zu vergesellschaften. Dazu habe ich zwei grundsätzliche Fragen:
a) Wie sieht es mit den Pflanzen aus? Höhlen sollten kein Problem sein, aber zwischen welchen Pflanzen werden sich die Alto. calvus WC wohlfühlen und diese auch nicht anfressen?
b) Welche Fische sollte man nicht mit ihnen vergesellschaften? Angeblich sollen Alto. calvus WC auch vor kleineren Fischen nicht zurückschrecken.
Außerdem frage ich mich, wie "bedroht" die Art in ihrem natürlichen Habitat ist, denn in jenem Laden wollte man mir Wildfänge anbieten. Natürlich greife ich im Zweifelsfall lieber auf Züchtungen zurück, daher wäre es gut zu wissen, wie bedenklich das Fangen von Alto. calvus WC ist.
Vielen Dank für alle Antworten und mit herzlichen Grüßen!
ich möchte mir in absehbarer Zeit ein neues Becken (200l+) einrichten und habe daher neulich einen Streifzug durch die örtlichen Aquaristikgeschäfte unternommen. In einem Geschäft sind mir die makellos ausgebildeten und wunderschön gefärbten Exemplare von Altolamprologus calvus white Chaitika aufgefallen, die es mir wirklich angetan haben, sodass ein Paar dieser Art in meinem neuen Becken Unterschlupf finden soll.
Nun bin ich aber ansonsten kein großer Liebhaber von Buntbarschen, sodass es mir nur recht käme, das Paar mit anderen Fischen zu vergesellschaften. Dazu habe ich zwei grundsätzliche Fragen:
a) Wie sieht es mit den Pflanzen aus? Höhlen sollten kein Problem sein, aber zwischen welchen Pflanzen werden sich die Alto. calvus WC wohlfühlen und diese auch nicht anfressen?
b) Welche Fische sollte man nicht mit ihnen vergesellschaften? Angeblich sollen Alto. calvus WC auch vor kleineren Fischen nicht zurückschrecken.
Außerdem frage ich mich, wie "bedroht" die Art in ihrem natürlichen Habitat ist, denn in jenem Laden wollte man mir Wildfänge anbieten. Natürlich greife ich im Zweifelsfall lieber auf Züchtungen zurück, daher wäre es gut zu wissen, wie bedenklich das Fangen von Alto. calvus WC ist.
Vielen Dank für alle Antworten und mit herzlichen Grüßen!