Allgemeine frage

Hy wir haben seit 8 monaten ein 60l becken.
Nun bis vor ca 3 wochen hat alles prima geklappt aber nun fängt das wasser immer schon nach ca 6 tagen seht trüb zu werden und es sammelt sich ziemlich viel schlamm(kot) am boden an :evil:

sollte ich villeicht jede woche das wasser wechseln ??? (1/3)

Der bezatz hat ca 15 Fische + seit 8 tagen ca 30 Molly Babys :lol:

Der Filter funktioniert eigendlich super wie kann ich verhindern das sich der ganze schlamm am boden sammelt ;))

Danke und Lg
 
Hi

hast du TDS drin? ic hatte auch manchmal das problem.... aber nachdem ich tds drin hatte wars wie vom erdboden verschluckt :p !

und ich würd mir mal überlegen wohin ich die kleinen fische gebe....
solang die noch drin sind würd ich jede woche 1/3 bis die hälfte wasser wechseln, da so viele fische auf so kleienm raum das wasser doch sehr belasten(kleinvieh macht auch mist :lol: )

MFG Freestyler777
 
Fisch-furz schrieb:
Die babys bekommt immer der Händler zurück dafür bekomme ich immer futter oder Pflanzen :lol:

Cooler Deal!
Aber sag mal, wie sind denn sonst Deine Wechselintervalle?
Normalerweise saugt man den Mulm am Boden beim Teilwasserwechsel auch gelegentlich mit ab....
 
Ja der deal ist cool vor allen da wir sehr viel nachwuchs haben ;))

Bei meiner schneckenplage gab ich im auch alle paar tage alle die ich gefunden habe .
Er füttert damit seine Kugelfische und ich bekam mittel gegen die schneckenplage ;))

Ich wechsel eigendlich alle 14 tage aber ihrgendwie haut das wohl nicht mehr ganz hin :p
hatte aber immer gereicht ;)

Ja so ne mulmsauge muss ich mir mal holen !!

Lg
 
Hallo,

so hart es klingen mag, aber Dein Becken ist überbesetzt. Dazu kommt, dass die Mollys nicht in ein 60er Becken gehören.

Vermutlich ist die Filterleistung passend zur Beckengröße gewählt und bei dem Besatz einfach überlastet.

In den 8 Monaten sind die Mollys sicherlich um einiges gewachsen und das verkraftet das Becken + Filter nun mal nicht mehr.
 
Oben