alle fische tot ???

hallo ihr liebeb!
ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich habe ein 8 ekiges aquarium "geerbt" (es stand bei meinem einzug einfach in der wohnung, und den eigentümer konnten wir nicht aus machen weil der vor mieter sagte das es nicht seins ist) nun taten mir die fische leit und ich hab mich weiter um sie gekümmert,
zum aquarium: es fast ca 25 liter wasser
hat eine osram basic cool white 140 im lampe mit 4 watt drinne (12h am tag an)
einen im dekel instalierten filter
und einne "luftpumpe" (auf grund des krachs max. 2 h am tag an)

im aquarium waren folgende fische (wenn ich sie richtig erkannt habe)

2 Guppy weibchen
1 guppy männchen
1 Antennen wels
10 neons

(ich finde das sind sehr viel weil ich immer dachte das ein fisch min 3 liter wasser braucht)
2 pflanzen waren auch noch drinne aber da habe ich noch nicht heraus gefunden wie sie heisen
eine sieht aus wie gras und eine hat hell grüne blätter wie hasen ohren (falls das noch hilft)

ich habe das wasser zur helfte getauscht weil es sehr grün war, habe den filter grob gereinigt unter lauwarmen wasser und ohne seife oder ähnliches das ging jetzt 1 monat gut,
mit einem teststreifen habe ich gestern erst die wasser werte gemessen uns alles war laut pakungs beschreibung in optimalen bereich weil die frau vom zoogeschäft meinte das es warm wasser fische sind und einen heitz stab brauchen hab ich gestern einen gekauft und den gereinigt und in betrieb genommen ich hab ihn auf zwischen 26 und 28 °C gestellt weil es mir so gesagt wurde.
heute morgen als ich die fische wie gewöhnt füttern wollte waren sie alle tot (nur der wels hat es über lebt)

nun meine frage: was habe ich falsch gemacht oder war das aquarium einfach falsch besetzt und dadurch schon zum tode verurteilt??

LG Jessica rabbit
 


hallo
hast du den Filter 24 Stunden an? Oder ist der mit der Luftpumpe gekoppelt, die du nur 2 Stunden am Tag laufen lässt?
Wie sind denn die genauen wasserwerte und was fütterst du?
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

da braucht man nichts mehr messen.
das Aquarium war zu klein für die Fische und vermutlich schon total versifft. Wenn man dann schlagartig so ein Becken säubert, das langsam eingesifft ist, ist das für die meisten Fische eine heftige Milieuveränderung, dazu noch die Temperatur hoch, Filter gereinigt, Nitrit bisschen hoch(paar Stunden reichen) und Feierabend.
Der Antennenwels hat es gepackt, weil er ein sehr robuster Geselle ist.

das Tier abgeben oder ein größeres Aquarium besorgen, ein Aquaristikbuch kaufen und durchstarten.

Und ein bisschen auf Rechtschreibung achten tut auch nicht weh.

lg
 
Mudskipper schrieb:
da braucht man nichts mehr messen.
das Aquarium war zu klein für die Fische und vermutlich schon total versifft. Wenn man dann schlagartig so ein Becken säubert, das langsam eingesifft ist, ist das für die meisten Fische eine heftige Milieuveränderung, dazu noch die Temperatur hoch, Filter gereinigt, Nitrit bisschen hoch(paar Stunden reichen) und Feierabend.

Moooment... ist das wirklich soo einfach? Schau mal:

ich habe das wasser zur helfte getauscht weil es sehr grün war, habe den filter grob gereinigt unter lauwarmen wasser und ohne seife oder ähnliches das ging jetzt 1 monat gut

Erst nach Installation des Heizstabes kam über Nacht der Gau. Ist das Zufall? Ich glaube nicht an den Tod wegen Millieuveränderung.

Gruß

Heiko
 

Mudskipper

Mitglied
Okay, das habe ich überlesen, aber so ist das schon einigen Leuten passiert - man will was gutes tun und macht die Siffbecken sauber und am nächsten Tag schwimmt fast alles Kieloben.

Dann kann Sauerstoffmangel sein. Wenn schon ohne Heizung der Sauerstoffgehalt gering war, wird es bei 27 Grad noch eine ganze Ecke weniger.
lg
 


also der filter was tag und nacht an!! ich habe das beken immer samstags um ca 50% gewäckselt. habe dan nach bedinungs anleitung wasseraufbereiter rein gemacht, ich habe ein flocken hauptfutter gegeben das für alle zierfische sein soll!

das beken ist jetzt weg und der antennenwels schwimmt in meinem neuen becken das heute mit der post kam 52l für sich aleine!! :autsch:
naja der werden besimmt noch welche rein kommen weil meine kinder sehr traurig sind das die andern jetzt weg sind!!

kann man den sauerstoff gehalt auch messen??
meine test streifen messen 6 verschidenne schachen (NO3- , NO2- , GH , KH , pH und Cl2 )
reicht das oder muss man noch was anderes messen?

ach und vielen dank für die antworten!

und das mit der rechtschreibund kann ich leider nicht ändern! gibt hald leute die die in der schule top sind aber dank ner scheiß LRS die rechtschreibund nicht können!!!
 


Oben