Algen an den Scheiben

Hi

hab ein Problem, seit ein paar Wochen hab ich sehr schnell immer wieder grüne Punkte an den Scheiben, die sind ganz schön fest. Hatte die zwar vorhher auch, nur nicht so schnell wachsend. Woran kann das liegen?
wie macht ihr die weg?


cu

mitze
 
Zuviel Dünger? Gute Wasserwerte?

Ich reibe meine mit einem Tuch weg wenn ich Wasserwechsel mache, finde dummerweise meinen Ceranfeldkratzer nichtmehr.
 
habe das gleiche problem. ist nervig aber ich mache sie mit dem ceranfeldschaber weg ist am schnellsten und einfachsten mit einem tuch hab ich keine chance die kleben zu fest
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo mitze,

ein geniales Gerät zum Scheibenputzen ist so ein Algenmagnet. Gibts in jedem Zoogeschäft für ein paar Euro.
 
mausilibaer schrieb:
Hallo mitze,

ein geniales Gerät zum Scheibenputzen ist so ein Algenmagnet. Gibts in jedem Zoogeschäft für ein paar Euro.

Davon wird auch überall immer wieder abgeraten, da sich zwischen den Magneten Dreck und Sand setzen könnte, was wiederum zu Kratzern an den Scheiben führen kann.
 
Wölfi schrieb:
mausilibaer schrieb:
Hallo mitze,

ein geniales Gerät zum Scheibenputzen ist so ein Algenmagnet. Gibts in jedem Zoogeschäft für ein paar Euro.

Davon wird auch überall immer wieder abgeraten, da sich zwischen den Magneten Dreck und Sand setzen könnte, was wiederum zu Kratzern an den Scheiben führen kann.

Dies kann nur passieren wenn man den Magneten na am Bodengrund hat.Meiner hängt knapp unter der Wasserlinie,somit ist es eher unwahrscheinlich das es zu solchen Kratzern kommen kann.Und ich hatte vor vielen Jahren in meinem ersten Becken auch einen Magneten und keine Kratzer an der Scheibe.
Alles eine frage der Aufmerksamkeit und wie man mit dem Magneten umgeht.
 
hi


hm ich hab auf so einen magneten immer verzichtet weil ich auch immer von den kratzern gehört hab, gibts da noch nen paar meinungen zu, kann das wirklich nur durch sand kommen? hab nämlich kies ;O)


cu

mitze
 
Oben