A
Anonymous
Guest
Hallo Ihr lieben,
bin ganz Neu hier und habe eine Frage. Nachdem mir leider einige Fische an einer komischen hautkrankheit verstorben oder besser wohl verblutet sind...:-( und ich es auch mit Medikamenten nicht ganz aufhalten konnte sind jetzt wohl alle betroffenen Fische tod. Seit einer ganzen Zeit gibt es keinen "Neubefall" oder irgendetwas anderes erkennbares bei den anderen Fischen so das ich jetzt Aktivkohlefilter in den Außenfilter (Eheim Prof) einlegen möchte um das Medikamentenzeug wieder loszuwerden. Leider steht auf der Filtermattenpackung nichts wie, und wie lange man dieses Material einsetzt. Es sind 3 Filtermatten. Soll ich die alle 3 in den Filter legen (und in welches Fach am sinnvollsten) ? Wie lange kann ich über Aktivkohle Filtern ? Muss ich irgenwelche Bakterien wieder zusetzen ?
Desweiteren habe ich heute die Wasserwerte gemessen.
GH 8
KH 13
ph 8.5 - 9 !!!
NO2 = weniger als 0,3mg/l
Co2 = 0,3 (laut Tabelle und somit wohl zu wenig)
Kann mir jemand von Euch sagen welcher pH Wert und KH Wert für meinen jetzigen Bestand am sinnvollsten ist ? Gibt es ein Medikament was ich grundsätzlich ins Wasser geben kann, ohne das es meine Bakterienkulturen kaputt macht, wenn ich neue Fische einsetze, um mir nicht umbedingt wieder solche Krankheiten einzufangen.,.. ist passiert nachdem ich ein paar neue Fische geholt habe.
Ach ja, noch was... mein Paradiesfisch (scheint ein M ädel zu sein) ist nun wieder ganz alleine.. sowie leider der große Neon... was auch immer (mit dem schwarzen Punkt auf der Flosse) Ist es sinnvoll dort wieder ein neues weibchen bzw. Männchen dazu zu holen damit sie nicht alleine sind ?
Gruß Marco Seypelt
bin ganz Neu hier und habe eine Frage. Nachdem mir leider einige Fische an einer komischen hautkrankheit verstorben oder besser wohl verblutet sind...:-( und ich es auch mit Medikamenten nicht ganz aufhalten konnte sind jetzt wohl alle betroffenen Fische tod. Seit einer ganzen Zeit gibt es keinen "Neubefall" oder irgendetwas anderes erkennbares bei den anderen Fischen so das ich jetzt Aktivkohlefilter in den Außenfilter (Eheim Prof) einlegen möchte um das Medikamentenzeug wieder loszuwerden. Leider steht auf der Filtermattenpackung nichts wie, und wie lange man dieses Material einsetzt. Es sind 3 Filtermatten. Soll ich die alle 3 in den Filter legen (und in welches Fach am sinnvollsten) ? Wie lange kann ich über Aktivkohle Filtern ? Muss ich irgenwelche Bakterien wieder zusetzen ?
Desweiteren habe ich heute die Wasserwerte gemessen.
GH 8
KH 13
ph 8.5 - 9 !!!
NO2 = weniger als 0,3mg/l
Co2 = 0,3 (laut Tabelle und somit wohl zu wenig)
Kann mir jemand von Euch sagen welcher pH Wert und KH Wert für meinen jetzigen Bestand am sinnvollsten ist ? Gibt es ein Medikament was ich grundsätzlich ins Wasser geben kann, ohne das es meine Bakterienkulturen kaputt macht, wenn ich neue Fische einsetze, um mir nicht umbedingt wieder solche Krankheiten einzufangen.,.. ist passiert nachdem ich ein paar neue Fische geholt habe.
Ach ja, noch was... mein Paradiesfisch (scheint ein M ädel zu sein) ist nun wieder ganz alleine.. sowie leider der große Neon... was auch immer (mit dem schwarzen Punkt auf der Flosse) Ist es sinnvoll dort wieder ein neues weibchen bzw. Männchen dazu zu holen damit sie nicht alleine sind ?
Gruß Marco Seypelt