Afrikanischer Schmetterlingsfisch (Pantodon buchholzi)

Hallo zusammen,

ich suche für mein 240l becken passenden besatz für die wasseroberfläche, dabei ist mir der Afrikanischer Schmetterlingsfisch aufgefallen und interessiert mich.
meine frage lautet wie die allg. erfahrungen mit den fischen sind. könnt ihr mir das bitte sagen oder tips geben welche noch interessant für die obere region sind. bitte keine kampffische
danke im vorraus.

in meinem becken sind noch

5 x schabrakenpanzerwelse
10 x sternflecksalmler
5 x feuermaulbarsche
3 x siamesische algenfresser

die wassertemperatur beträgt konstant 25 grad
 


Hallo,

meinst Du mit siamesischen Algenfressern siamesische Rüsselbarben? Falls ja würde ich diese (falls das überhaupt bei der Beckengröße möglich ist?) aufstocken bzw. abgeben, bevor Du neue Fische mit ins Becken setzt.
 
Afrikanische Schmetterlingsfische treten sehr oft agressiv anderen Fischen gegenüber auf. Daher rate ich auf jeden Fall von einer zweiten Art ab!
Meine haben sogar größere Fische angegriffen die zu nah an die Oberfläche gekommen sind. Ich hatte Sie in einem 500l Becken und hatte die vorgeschlagene Anzahl von 5 Stück gehalten. Die Wasseroberfläche sollte auch mit Schwimmpflanzen ausgebaut sein, damit die Fische sich nicht dauernd sehen. Also quasi als Sichtschutz.
240l finde ich schon recht klein für die Fische und dann noch zusätzlichen Besatz? Ich persönlich wäre dagegen. Das geht in die Hose.

Unproblematisch sind Welse, Garnelen etc. Also alles was sich recht weit entfernt von den Schmetterlingsfischen befindet!
 
JollyRouge schrieb:
Afrikanische Schmetterlingsfische treten sehr oft agressiv anderen Fischen gegenüber auf. Daher rate ich auf jeden Fall von einer zweiten Art ab!
Meine haben sogar größere Fische angegriffen die zu nah an die Oberfläche gekommen sind. Ich hatte Sie in einem 500l Becken und hatte die vorgeschlagene Anzahl von 5 Stück gehalten. Die Wasseroberfläche sollte auch mit Schwimmpflanzen ausgebaut sein, damit die Fische sich nicht dauernd sehen. Also quasi als Sichtschutz.
240l finde ich schon recht klein für die Fische und dann noch zusätzlichen Besatz? Ich persönlich wäre dagegen. Das geht in die Hose.

Unproblematisch sind Welse, Garnelen etc. Also alles was sich recht weit entfernt von den Schmetterlingsfischen befindet!

Kann ich alles so komplett nicht bestätigen.
 
Es ist ja auch nur ein Erfahrungsbericht! Und keine wissenschaftliche Studie!

Interessant wäre deine Aussage, wie es bei dir war/ist! Mit deinem Post ist niemadem geholfen! Unkonstruktiv und erstmal alles in Frage stellen.
Solche Aussagen mehren sich immer mehr in diversen Foren. Kein Wunder, dass kaum noch Leute Lust haben ihre Erfahrungen oder Tipps online zu stellen!
 


Oben