Ach du dickes Ei! Kann mein Aquarium platzen????

Hi,

Da sieht man doch mal wieder das man eventuell über einen Führerschein für die Aquaristik nachdenken sollte, zumindest was die Hardware angeht.
Wir haben zwar denke ich fast alle mal fehler gemacht was die Aquaristik angeht, aber keine statischen Veränderungen.

In diese "Aquaristikfibel" die man ganz oft mitbekommt, sollte man das vielleicht auch mit reinschreiben.

@Sascha: ließ mal nach ob das bei dir drinnen stand falls nicht, geh mal zum Anwalt vielleicht hast du ne Chance bissl Geld zumachen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ne mal im ernst, kauf dir ein neues Becken oder geh mal zu einem Privaten Züchter falls du keienn Aquarienbauer in der nähe hast,die kennen meistens jemand der baut, und AHNUNG davon hat.
Wie alle schon sagten, Wasserstand absenken.Und nimm die Klebebandrollen wag, mach eine Holzplatte oder so damit auf Fläche ran drückst und nicht nur auf´n Punkt!!!

Das wird wieder. (Schulterklopf)
Wie groß ist denn nun eigentlich dein Becken oder hab ich das überlesen???


LG Andreas
 
Also das Becken ist ein 120*40*50 Becken. Also 240 Liter!
Das hat doch aber gar keinen Wert mehr solche Streben wieder ankleben zu lassen oder? Weil die Streben waren jetzt ne ganze Weile weg, und die Scheiben standen doch jetzt die ganze Zeit unter Spannung. Nicht das trotz neuer Streben doch was passiert, weil vielleicht irgendwo was verzogen ist!

Habe mich nach meinem Becken erkundigt: Der D e h n e r könnte es neu bestellen, jedoch mit Abdeckung, ohne geht nicht. Würde kosten: 319 Euro. Würde 6 Wochen dauern bis es da ist. Dauert mir 1. viel zu lange 2. Viel zu teuer!

Hab mal ein Bild rein gemacht! Weiß vielleicht wo ich so eines neu herbekomme? Wäre super wenn mir wer helfen könnte! Ist ein 240 Liter Becken wie gesagt!

Bild:

Lg
Sascha
P.S.: Es ist ein Becken der Firma Aquatlantis!
 

Anhänge

  • zui.JPG
    zui.JPG
    121,4 KB · Aufrufe: 161
Hast du mal gemessen, um wie viel cm sich die Scheiben jetzt durchgebogen haben?
Wenn du mal mit einem Statiker, wenn sich hier nicht einer im Forum tummelt, sprichst, kann der dir evtl. sagen wie viel Zeit du allerhöchstens noch hast.

Hoffe, dass du das Problem noch geregelt kriegst bis.....

Beste Grüße
 
Hallo Sascha,
ich würde den Glaskasten auf alle Fälle bei einem Aquarienbauer kaufen. Du brauchst doch nur das Becken ohne Abdeckung. Vielleicht hat der ja diese Standardmaße sogar vorrätig. Ich habe mich zufällig vor kurzem auch nach genau dieser Beckengröße erkundigt, und habe angeboten bekommen:
8mm 120x40x50 mit Pressverklebung und 2 Jahre Garantie für 125,-€
8mm 120x40x50 mit Innennaht und 5 Jahren Garantie für 133,-€
Such doch mal im Internet nach einem Fachbetrieb in deiner Nähe.
Ach, und übrigens: wenn du das Becken vorrübergehend hinten entlasten willst, dann bitte etwas flächiger, d.h. du nimmst am besten eine Sperrholzplatte und klemmst die hinter das Becken. Nicht nur so punktuell abstützen!
Viel Glück, Gruß
Barbara
 
Hi Sascha,

ich hab mich vor ein paar Monaten mal mit der Thematik "nur Glas kaufen" beschäftigt.
Ich hab mein Becken dann bei Horn**** (kleiner Fluss :wink: ) gekauft, da war es am billigisten!
Die haben -zumindest bei mir hier in Nürnberg- Glasbecken von MP einzeln. Mein 100x40x50 hat 83,90 EUR gekostet.

Ich weis nicht wo du her kommst, aber ein "Yippiejaja yippie yippie yeah - Baumarkt" gibt's ja fast überall!
Wenn es einen in deiner Nähe gibt, ruf einfach mal an...
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin,
jetzt wird's aber trollig hier :mrgreen:
MarkusL schrieb:
Seid ihr euch da sicher, dass diese Längsstreben wichtige statische Aufgaben erfüllen und nicht zur zur Auflage von Deckscheiben dienen?
jups, und den Rahmen mit der Abdeckung hat die Firma nur als Alibi dazu gegeben, weil kommen ja noch Abdeckscheiben auf die Längsstreben :autsch:
Mr. Nibbles schrieb:
Hast du mal gemessen, um wie viel cm sich die Scheiben jetzt durchgebogen haben?
cm :shock: , wir sind immer noch bei Glas, oder :?:

Fahr einfach in den nächsten Fresspott, Bangel, O bi, H ellweg, was weiss ich und schau nach dem reinen Kasten. Der sollte für 'nen "Doppelfuchs" zu bekommen sein.

Gruss Heiko
 
Also wenn ich jetzt NUR den reinen Glaskasten kaufe: Die silbernen Rahmen (oben und unten) an meinem beschädigten Becken sind angeklebt, die könnte ich eventuell lösen mit einer Rasierklinge und an meinem neuen Glaskasten anbringen! Könnte evntuell gehen! Dumm nur das bei der oberen Abdeckung die Scheibe innen etwas rausgeschnitten ist, damit der Einlass vom Filter durch geht "BILD unten". Von daher funzt das nicht richtig mit der "Abdeckung-Übernahme", oder etwa doch?

P.S. Das Becken is jetzt noch halb voll, hab noch mehr Wasser abgelassen!

Lg
Sascha
 

Anhänge

  • fdhn.JPG
    fdhn.JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 145
  • ghj.JPG
    ghj.JPG
    144,8 KB · Aufrufe: 137
Hi Sascha,

wenn du dir ein einfaches Becken kaufst, werden da keine Ausschnitte drin sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Du schnitzt die alte Abdeckung von deinem aktuellen Becken runter und bastelst sie auf das neue drauf.
Evtl. einfach etwas höher, dann brauchst du auch keine Ausschnitte im Glas. Mit etwas Kraetivitiät sollte das klappen.
oder
2. Du besorgst dir eine universelle Abdeckung, was aber dann in etwa so teuer sein dürfte, als wenn du dir gleich ein Ersatzbecken vom selben Hersteller bestellst.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Ich noch mal,

das Becken wird keine Aussparungen haben :wink:
Der Rahmen von der Abdeckung sitzt nur bis zur Hälfte auf den Glas (gut zu erkennen an dem Absatz mittig), der Rest ist hohl.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann friemel mal so 'ne weisse Abdeckung unter dem Einlauf- oder Auslaufrohr raus, wirste sehen, dass da nix geschnitten ist.
Musst beim eventuellen Neukauf nur darauf achten, dass das neue Becken die gleiche Glasstärke hat :!:

Gruss Heiko
 
Moin
MOOSKUGEL schrieb:
jups, und den Rahmen mit der Abdeckung hat die Firma nur als Alibi dazu gegeben, weil kommen ja noch Abdeckscheiben auf die Längsstreben :autsch:
Wer sagt denn, dass ich so ein Set-Becken immer genau so betreiben und darauf niemals Abdeckscheiben legen will? Ich kenn da genug Leute...

Außerdem: Wenn man sich beispielsweise die ganzen Amano-Skaper-Becken ansieht: Die haben ganz häufig keine Längsstreben und sind trotzdem nicht aus 2cm Glas.

Gruß
Markus
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu,

ach so, die Längsstreben sind also deiner Meinung nach nur eine Serviceleistung der Aquabauer, damit, wenn dann Abdeckung und Rahmen von dir entfernt sind, du Glasscheiben auflegen kannst.
Hm, von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet, das hat was :lol:

Gruss Heiko
 
Leute ich mach mir jetzt kein Stress mit dem Umbaukrams! Ich bin gerade vom Kölle Zoo heim gekommen. habe dort das selbe AQ wieder gekauft. Das exakt selbe haben die dort gehabt! 339 Euro kostet es. Ich beiß jetzt auf den sauren Apfel, zahle das Geld und setze alles um ins neue Aq und werf das alte weg, dann is das Thema durch! Pech gehabt, ich bin selber Schuld! Ich habe draus gelernt und das ist gut so! Dafür hab ich jetzt ein nigelnagelneues Becken an dem ich viel Spaß haben werde. Heut Mittag darf ich das neue Becken abholen, weils erst noch von Stuttgart nach Karlsruhe geliefert werden muss :)

Aso ja, und meine bestellte Co2-Anlage von US-Aquaristik, ist gerade auch gekommen ;-)

Was sage ich dazu?

Ende gut, alles gut, und Geld ist nicht alles im Leben *lach*.

Danke für eure zahlreichen Tipps und Hilfen, ihr seid super!

Lg
Sascha

P.S.: Das erste was ich an meinem neuen Becken nun mache, ist das Entfernen der Glasstreben, denn die nerven mich ja gewaltigst!!! :lol: :frech: :frech: :frech: :lol: :lol:
 
A

Anonymous

Guest
SaJaPa schrieb:
P.S.: Das erste was ich an meinem neuen Becken nun mache, ist das Entfernen der Glasstreben, denn die nerven mich ja gewaltigst!!! :lol: :frech: :frech: :frech: :lol: :lol:

Ich glaube dann würde es Forumkeile geben! :box: :lol:
 
:shock: ...gut, dass ich eben beim Stöbern auf das Thema hier gestoßen bin. Erst gestern dachte ich mir, ob ich diese Strebe bei mir nicht auch rausmachen sollte, da diese mich ziemlich nervt und ich sie auch nur als Halterung für Abdeckscheiben gehalten habe :!: :roll: :stille:

Gut, dass ich wenigstens nicht der Einzige bin und, dass SaJaPa es hier in das Forum geschrieben hat :thumright:


Dankende Grüße
 
pubert23 schrieb:
:shock: ...gut, dass ich eben beim Stöbern auf das Thema hier gestoßen bin. Erst gestern dachte ich mir, ob ich diese Strebe bei mir nicht auch rausmachen sollte, da diese mich ziemlich nervt und ich sie auch nur als Halterung für Abdeckscheiben gehalten habe :!: :roll: :stille:

Gut, dass ich wenigstens nicht der Einzige bin und, dass SaJaPa es hier in das Forum geschrieben hat :thumright:


Dankende Grüße

Bist nicht der einzige dem diese Streben auf die nerven gehen...Hatte meinen Cutter schon in der Hand und wollte diese Dinger auch schon raus machen.....Vielen Dank für deinen Post, hast mien Aquarium gerettet..

Orwell
 
SaJaPa schrieb:
habe dort das selbe AQ wieder gekauft. Das exakt selbe haben die dort gehabt! 339 Euro kostet es.

Hi Sascha!

:shock:
Hätten die dir nicht das blanke Becken besorgen können? - dieses Maß bekommst du schon ab 120,- €

LG
 
kizz schrieb:
SaJaPa schrieb:
habe dort das selbe AQ wieder gekauft. Das exakt selbe haben die dort gehabt! 339 Euro kostet es.

Hi Sascha!

:shock:
Hätten die dir nicht das blanke Becken besorgen können? - dieses Maß bekommst du schon ab 120,- €

LG

Doch bestimmt, aber ich weil kein blankes Becken. Das sind mir zu kahl aus ....

Heute kommt der Umbau ;-). Im Karton ist mein neues Becken. Ich zeig euch Bidler wenn ich fertig bin. Das gibt ne HÖLLENARBEIT. Vor allem den Sand raus omfg...


Lg
Sascha
 

Anhänge

  • k.JPG
    k.JPG
    163,9 KB · Aufrufe: 219
Das Ding ist ja riiiiiiesig.
Ich musste bei meinem Becken letztens auch den Boden wechseln, wenn du das Wasser ablässt kannst du den Schlauch einer Mulmglocke nehmen und den Sand unten raus saugen, das funktioniert prima.

Liebe Grüße
 
Ladys and Gentleman, der Umbau ist volbracht!!!! ES WAR EINE HORROR ARBEIT !!!!!!

Bitte sehr, hier ein Bild ;-). Der Fehler mit den Streben kommt NIE MEHR vor! xD

Dürft meine Kunst gerne kommentieren :). Würde mich freuen!

Lg
Sascha
 

Anhänge

  • ghnj.JPG
    ghnj.JPG
    222 KB · Aufrufe: 200
Oben