Abschäumer 25l Fluval

Hey,

möchte das Thema nochmal extra abhandeln, da es doch eine größere Diskusion scheint.

einige von euch mögen mein Becken vllt. kennen, langsam ist der Korallenbesatz für mein Becken vorerst fertig und es geht an den weiteren Besatz, ich würde sehr geren ein paar Grundeln halten, spiele mit den Gedanken eine Kleingruppe Bryaninops Natans oder 1-2 Paare Eviota Pellucida.

Nun stellt sich bei mir die Frage ob Abschäumer oder nicht, ich habe die Suchfunktion schon gefüttert und gelesen, oft hörte ich etwas von Luftversorgung und Oberflächenabzug, da mein Fluval ja nur ein kleines Loch hat wo Luft ran kommt bin ich total verwirrt momentan.

Also was mein ich brauch ich einen Abschäumer wenn ich 2-5 Fische halten möchte ?

Lebendgestein sind 1,8 kg drinne.

Louis
 
Hi Louis,

Also ich würde sagen, dass du einen Abschäumer brauchst. Da dein Becken oben nur eine kleine Öffnung hat, ist ein ausreichender Sauerstoffaustausch meiner Meinung nach nicht gewährleistet. Das Risiko wär mir zu groß, dass die Fische sterben. Durch die im Abschäumer hergestellten Bläschen kann viel Sauerstoff ausgetauscht werden und deine Fische bleiben am Leben.
Außerdem würde ich wegen der Exkremente der Fische nicht auf einen Abschäumer verzichten wollen. Ohne Abschäumer bekommt man die ja gar nicht aus dem Becken raus.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.

Gruß Nils
 
Hey,

ja konntest du, das waren ja auch meine Gedankengänge, habe mir ja auch schon einen Abschäumer rausgesucht, wenn sich unsere Meinungen noch mit denen einiger Leute decken denen ich vertraue, werde ich den Abschäumer aus dem eigentlichen Fluval MW Thread bestellen.

Loui
 
Oben