DieDa84
Mitglied
Hallo Hallo,
muss euch doch nochmal um Hilfe bitten. Mein AQ gedeiht ja prächtig, die Pflanzen wachsen, die Fische auch, usw. Jetzt hab ich seit einigen Tagen diese Dinger (siehe Foto) auf einer Echinodorus entdeckt. Mein Vater, der Mann mit dem grünen Daumen, meinte, dass seien Lufwurzeln. Woher er dass ohne AQ-Kenntnisse weiss, kA. Wobei ich die Vermutung schon auch habe, da aus den Wurzeln mittlerweile neue Blätter wachsen. Meine Fragen:
1. Ist das nun ein Zeichen, dass es der Pflanze gut geht??? Oder versucht sie nur iregendwie mehr Nährstoffe zu bekommen?
2. Wie bekomme ich die Dinger am besten weg, da die Ansätze der Luftwurzeln total in dem Blatt verankert sind. Ich kann ja nicht jedes Blatt abschneiden, dann wäre die Pflanze kahl :?
3. Wenn es sich um Ableger handelt, wie ziehe ich die kleinen am besten hoch? Reicht da ein Gals mit Wasser und Fensterbank?
Ich danke für jegliche Antworten.
Grüßle
Justine
muss euch doch nochmal um Hilfe bitten. Mein AQ gedeiht ja prächtig, die Pflanzen wachsen, die Fische auch, usw. Jetzt hab ich seit einigen Tagen diese Dinger (siehe Foto) auf einer Echinodorus entdeckt. Mein Vater, der Mann mit dem grünen Daumen, meinte, dass seien Lufwurzeln. Woher er dass ohne AQ-Kenntnisse weiss, kA. Wobei ich die Vermutung schon auch habe, da aus den Wurzeln mittlerweile neue Blätter wachsen. Meine Fragen:
1. Ist das nun ein Zeichen, dass es der Pflanze gut geht??? Oder versucht sie nur iregendwie mehr Nährstoffe zu bekommen?
2. Wie bekomme ich die Dinger am besten weg, da die Ansätze der Luftwurzeln total in dem Blatt verankert sind. Ich kann ja nicht jedes Blatt abschneiden, dann wäre die Pflanze kahl :?
3. Wenn es sich um Ableger handelt, wie ziehe ich die kleinen am besten hoch? Reicht da ein Gals mit Wasser und Fensterbank?
Ich danke für jegliche Antworten.
Grüßle
Justine