Hallo,
ich würde gerne nur mal versuchen meine Brokatbarben zum Ablaichen zu bringen, habe schon eine Seite mit vielen Infos gefunden:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uews/ ... .htm#barbs
Ich würde alte Schüssel mit Murmeln füllen (als Bodengrund) und ein paar gekürzte Pflanzen reintun und einen Stein, als Abedckung ein großes Buch rauflegen. Am Abend würde ich dann die 2 Fische einsetzen. Ich habe allerdings keine Pumpe, würden sie es eine Nacht ohne neuen Sauerstoff aushalten oder muss ich mit dem Schlauch etwas reinpusten??? Oder ist das ohne Pumpe nicht möglich? Heizung würde ich weglassen, das "AQ" dann in eine winzig kleine Abstellkammer stellen und dort aufheizen, oder kann das normale AQ, wo die Brokatbarben sonst drin sind eine Nacht ohne Heizung auskommen?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr antwortet mir, bitte sagt mir auch, wenn das alles so nicht funktioniert, vg Platyfan
ich würde gerne nur mal versuchen meine Brokatbarben zum Ablaichen zu bringen, habe schon eine Seite mit vielen Infos gefunden:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uews/ ... .htm#barbs
Ich würde alte Schüssel mit Murmeln füllen (als Bodengrund) und ein paar gekürzte Pflanzen reintun und einen Stein, als Abedckung ein großes Buch rauflegen. Am Abend würde ich dann die 2 Fische einsetzen. Ich habe allerdings keine Pumpe, würden sie es eine Nacht ohne neuen Sauerstoff aushalten oder muss ich mit dem Schlauch etwas reinpusten??? Oder ist das ohne Pumpe nicht möglich? Heizung würde ich weglassen, das "AQ" dann in eine winzig kleine Abstellkammer stellen und dort aufheizen, oder kann das normale AQ, wo die Brokatbarben sonst drin sind eine Nacht ohne Heizung auskommen?
Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr antwortet mir, bitte sagt mir auch, wenn das alles so nicht funktioniert, vg Platyfan