Ablaichen von Brokatbarben...

Hallo,
ich würde gerne nur mal versuchen meine Brokatbarben zum Ablaichen zu bringen, habe schon eine Seite mit vielen Infos gefunden:

http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uews/ ... .htm#barbs

Ich würde alte Schüssel mit Murmeln füllen (als Bodengrund) und ein paar gekürzte Pflanzen reintun und einen Stein, als Abedckung ein großes Buch rauflegen. Am Abend würde ich dann die 2 Fische einsetzen. Ich habe allerdings keine Pumpe, würden sie es eine Nacht ohne neuen Sauerstoff aushalten oder muss ich mit dem Schlauch etwas reinpusten??? Oder ist das ohne Pumpe nicht möglich? Heizung würde ich weglassen, das "AQ" dann in eine winzig kleine Abstellkammer stellen und dort aufheizen, oder kann das normale AQ, wo die Brokatbarben sonst drin sind eine Nacht ohne Heizung auskommen?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich hoffe ihr antwortet mir, bitte sagt mir auch, wenn das alles so nicht funktioniert, vg Platyfan
 
hallo,

ich zitiere mal aus deinem angegebenen link:

Als Grundausstattung benötigt man ein kleines Aquarium, es reichen für sechs bis acht Tiere schon 10 Liter.

10 liter sollten die untergrenze sein, vor allem, weil man sie anscheinend nicht paarweise ansetzen sollte, sondern in einer gruppe...

abgesehen davon, es geht ja nicht nur ums ablaichen, sondern vor allem um die aufzucht der jungen.
das sollte in einer "schüssel" (noch dazu ohne alles equipment) eigentlich unmöglich sein!

wenn du nicht die möglichkeiten hast, die fische nachzuziehen, dann solltest du es einfach lassen...
 
hi,
danke für deine Antwort, ich werde es nicht durchziehen, wäre viel zu riskant, ich werde mal sehen, ob ich irgendwo ein kleines Becken mit Zubehör bekommen könnte :wink: . vg Platyfan
 
Oben