Abdeckungen und Beleuchtung für 12l Garnelenbecken

Hi :)

Da ich mir jetzt auch ein 12l Garnelenbecken angeschafft habe und bereits eine Konstruktion für den HMF eingeklebt habe, stellt sich mir jetzt die Frage der Beleuchtung und Abdeckung. Ich habe eine Weile hier im Forum gesucht, aber noch nicht wirklich viel hilfreiches entdeckt :|

Da anscheinend viele dieses Problem haben und noch nicht wirklich Antwort gefunden haben, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, einen Beitrag mit Anleitungen und kreativen Ideen für das oben genannte Problem zu erstellen.

Die Lösung, die mir bislang am besten gefallen hat, wäre eine einfache Kombination aus Bastelglas als Abdeckung und folgende Lampe:

http://www.aquadiskont.com/shop/product_info.php/products_id/1665


Die Lampe in Aktion könnt Ihr hier noch einmal sehen:

http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=0&uid=2134


Was ich noch gesehen habe auf der Seite und was für mich sehr nach einer gelungen Möglichkeit aussieht, wäre diese Art von Abdeckung, welche aber leider nicht mit Hersteller ausgezeichnet wurde und man somit nur raten kann:

[/img]http://www.einrichtungsbeispiele.de/index.php?lid=0&uid=1804


Eine weitere Lampe, die hier im Forum angesprochen wurde ist diese hier:

http://www.ikea.com/webapp/wcs/stor...-3&categoryId=17168&chosenPartNumber=10106280
Diese kann mit Leuchtstoffröhren betrieben werden und stellt auch eine ganz nette Lösung dar wie ich finde :)


So, das war's nun erstmal von mir, ich hoffe es werden noch viiiiele weitere Ideen gepostet, ich würde mich freuen :)

LG

Fabian
 
A

Anonymous

Guest
Öhm... Ich hab ne Plexiglasscheibe und ne 11W Schreibtischlampe über dem Becken... ;)
 
Huhu,

meine 12er Becken sind alle mit Bastlerplatten abgedeckt. Eine Schreibtischlampe zur Beleuchtung reicht dicke aus:

ninja.jpg


Alternativ dazu, habe ich bei einigen 12er Becken eine Aquarienaufsteckleuchte aufgesetzt:

lampe.jpg


Eine Anleitung hab ich mir dazu nicht gemacht :)

LG
Kerstin
 
Unser 12l AQ hat keine Abdeckung, wird mit einer handelsüblichen Schreibtischlampe beleuchtet und wird ohne Filter betrieben. Nur habe ich einen Ausströmerstein aus dem großen Becken in das kleine verlegt. Läuft super ;)

Gruß
Yvonne
 
Guten Morgen,

dieser Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe noch eine Frage dazu:

Sollte man zur Beleuchtung lieber eine Leuchtstoffröhre statt einer normalen Glühlampe nehmen?

Grüße,

Manja
 
Hallo,
wie ich da den Preis für die Lampe gesehen habe, habe ich so an die vielen Schüler gedacht die hier auch vertreten sind. Möchte mal behaupten das es im Baumarkt (wo es auch Bastelglas gibt) viel günstigere Lampen gibt oder ihr schaut mal auf den Flohmarkt.
Günstige Leuchtstoffröhren und die Abdeckung aus Resten die ich von der Decke über habe seht ihr hier. Paßt optisch bestens! :D
Unten rum verkleide ich es noch! :oops:
 

Anhänge

  • BeckenFrankz29-klein.jpg
    BeckenFrankz29-klein.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 275
moin moin
das thema is zwar schon älter aber wir haben eine recht gute lösung
gefunden. nämlich einfach 3 12l becken neben einander gestellt und siehe
da es passt genau eine 60er abdeckung drauf. und man muss sich keine gedanken über licht und abdeckung machen.
vieleicht hilft es ja noch irgend jemandem.
gruß flo
 

Anhänge

  • 101B1323.jpg
    101B1323.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 191
A

Anonymous

Guest
Super Idee,

haben schon gehofft das sowas klappen würde (mit 3 Becken und dazu passend eine Abdeckung) :lol: .

Wie ist´s da mit Heizung für die Garnelen, ja oder nein???

Also reicht die Wärme der Beleuchtung, oder wird´s im Winter irgendwann kritisch, weil die Wohnung muss ja auch nicht ständig auf hochturen beheizt werden..

Grüße, Jule und Sven :wink:
 
Oben