Abdeckung Aquarium 40x25 - brauche Rat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi

ich habe ein Garnelenbecken mit den Maßen 40x25, habe es nur mit einer Glasplatte abgedeckt, jedoch sammelt sich überall das Kondenswasser und das sieht nicht nett aus.

Ich brauche unbedingt eine Abdeckung, da sich die Garnelen über den HMF ihren Weg aus dem Aqua suchen.

Wo bekomm ich eine Abdeckung in diesen Maßen oder wie würdet ihr das Problem lösen??

Danke schonmal
Lg Micha
 
Hi,

hmh, wenn die Glasplatte mit den Kondenswassertropfen nicht schön aussieht, beklebe sie doch außen mit Klebefolie!

schöne Grüße
Dieter
 
Mit Klebefolie kann man das Aqua dann schlecht beleuchten, ausserdem laufen ja auch die oberen Ränder des Aquariums an, da sich auch da Kondenswasser bildet.

Lg Micha.
 
A

Anonymous

Guest
Moin!
Hab für ein 25l Pott selber ne Abdeckung zusammengenagelt. Leuchtmittel ist bestenfalls eine 11W Energiesparlampe. Zu bewundern innen und außen.
Gruß Erik
 
Robert Miehle-Huang schrieb:
Hallo,

Pro-Zombie schrieb:
Über die bin ich auch schon gestolpert, aber die hat als Leuchtmittel eine normale Glühlampe. Naja, wenn man statt dessen eine Energiesparlampe nimmt, geht's vielleicht. Kennt jemand die Abdeckung?

Viele Grüße
Robert


Würde mich auch interessieren. Habe für mein Becken nämlich auch nur eine Plexiglasscheibe und eine provisorische Schreibtischlampe.
 
Die ist wirklich günstig.

Hab in ganz Wien alle Geschäfte durchtelefoniert und alle meinten 40x25 wäre ein Sonderanfertigung und würde ab 110 Euro kosten. :shock: :shock:

Ich glaub ich werd diese Abdeckung auf Ibäh kaufen oder weiss noch jemand eine andere Lösung??

Bitte?!?
 
Habe den Verkäufer angeschrieben und nach Fotos gefragt bzw. ob man eine Energiesparlampe verwenden könnte. In beiden Fällen kam innerhalb von 5 Minuten ein klares "Nein" zurück.

Ich find's mit Versand irgendwie schon recht teuer. In Summe hätte ich mir dann gleich ein 20-30 Liter Komplettset kaufen können. Da werde ich lieber meine Plexiglasscheibe auf 4 Gummifüsschen stellen, und ein paar Löcher reinfräsen.

Wenn die Garnelen versuchen aus dem Becken zu entkommen, stimmt da eh etwas nicht....
 
magicmat schrieb:
Wenn die Garnelen versuchen aus dem Becken zu entkommen, stimmt da eh etwas nicht....

Also ich hab nun schon mehrmals gelesen, dass Garnelen gerade in der Eingwöhnungsphase rauskrabbeln.

Noch dazu habe ich einen HMF auf dem gut krabbeln ist. Schwuppdiwupp sind die raus.

Ausserdem schützt eine Abdeckung vor Schmutz und Fliegen, die reinfallen.
Ausserdem hab ich 3 Kaninchen, die 24h frei herumlaufen und Haare verlieren, welche sich dann im Aqua wiederfinden.

Trotzdem bin ich noch auf der Suche nach Alternativen aber mir fällt nix ein. :evil:

30 Euro wäre noch leistbar im Gs. zu den 110 Euro aufwärts für die Sonderanfertigungen.
 
Fliegen die reinfallen machen nix, werden verzehrt.;-)

Ich bezog auch meine Aussage darauf, dass man ja wie beschrieben auch die Glasplatte ein wenig aufstellen kann, vielleicht sogar schräg (ich habe übrigens auch einen Eck-HMF. Das Garnelen versuchen zu entkommen, habe ich nur sehr sehr selten gelesen. Wie gesagt, bin mir sicher das dann auch etwas nicht an den Lebensbedingungen stimmte.
Andererseits, warum stört das Kondenswasser so sehr? Man schaut doch eh nicht von oben ins Becken sondern von vorn.

110,- € sind doch eh indiskutabel. Dafür bekommst du 2x 30L Komplettbecken mit Abdeckung, Licht, Filter etc..
 
schräg?

Da können sie ja erst recht wieder raus, wenn ich die Glasplatte schräg stelle.

Ich hatte die Glasplatte auf Füsschen von ca 3 mm und meine große Amano ist raus, ich hatte sie am Vortag gekauft. :cry:

Ja und ich hab keinen Eck HMF sondern einen an der Seite über die gesamte Breite.
 
Na dann los, kaufen marsch marsch.:)

Bitte stell dann aber auch mal Fotos von der Abdeckung ein und berichte ob eine Energiesparlampe funktioniert (wüsste eh nicht warum das nicht so sein sollte). Wäre ich dir sehr dankbar!
 
Nö ich kaufs noch nicht.

Ich bin erst noch auf der Suche nach Alternativen, wenn mir mal was einfallen würde .... :roll:
 
hallo,

hin und wieder sind bei Ebay auch Adeckungen drin mit richtigen leuchtstoffröhren. Man muss nur warten, dann findet man auch sowas.

Mfg Tobi
 
Hallo zusammen,
ich hab die Abdeckung bei Ebay auch gekauft. Die mitgelieferte Glühbirne hab ich nach einem Tag raus gemacht, da es unter der Abdeckung viel zu heiß wurde (Wassertemperatur um 2 Grad nach oben). Nachdem ich eine Energiesparlampe (5W) reingemacht und die Futterklappe weggelassen habe, war das Propblem erledigt. Die Energiesparlampe funktioniert problemlos.
Allerdings find ich die Abdeckung auch recht teuer, für das Geld bekommt man ja fast ein 54l Komplettset und die Energiesparlampen sind auch nicht billig. Hab aber auch nirgends ne preiswertere Abdeckung gefunden.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

na dann laß uns den Verkäufer einfach mal fragen :D.

Bin gespannt, ob ich Antwort bekomme.

Viele Grüße
Robert
 
Hi,

ich habe diesen Verkäufer vor einer ganzen Weile gefragt, um was für eine Röhre es sich handelt.

Die Antwort:
Röhre??

Tztz... auf ein weiteres Nachfragen wegen der abgebildeten Röhre habe ich bis heute keine Antwort mehr erhalten!

Habe von einem anderen ebäh-Verkäufer vor einigen Monaten eine solche Abdeckung mit Glühbirne gekauft (bietet im Moment keine an).
Abdeckung prima... die Glühbirne hab ich entsorgt weil sie null taugt für ein AQ und sie war ohne Probleme gegen eine Energiesparlampe auszutauschen.

Warum sollte da, wo eine Glühbirne reinpasst auch keine Energiesparlampe reinpassen?? :hm:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Bianca,

Du hast wenigstens überhaupt eine Antwort bekommen. Bei mir hüllt er sich noch in Schweigen.

Viele Grüße
Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben