Jupp, wirklich schönes Becken,Tolles Becken!!!
Die Körbe sind aus dem 3D Drucker.Sind das spez. Pflanzkörbe für die Pflanzen außerhalb?
Ja bei den meisten schon.Hast du die Pflanzen gekauft, Erde rausgewaschen u. dann einfach in die Körbe gesteckt?
bis zum ersten Blatt etwa 6-8 Wochen.Wie lange brauchte die E.palifolius doch gleich um über die Oberfläche zu wachsen?
Danke für den ausführlichen Bericht, da mach ich mich schlau.Hey
Die Körbe sind aus dem 3D Drucker.
Ja bei den meisten schon.
Bei der Zebrina hinten rechts hab ich einfach nen Seitentrieb abgeschnitten und in den Korb gesteckt. Zu Beginn war das Ding nur etwas über 5cm lang, ist aber ziemlich wüchsig.
Die Spathiphyllum hinten links stand schon ewig im Badezimmer, da hab ich einfach n kleinen Ableger ausgebuddel.
Und die Calathea gab's tatsächlich in der Größe im Blumencenter - die haben da so nen "Wühltisch" mit Mini Exotischen Pflanzen, 3 Stück für 6 Euro oder so. Oft sind die halt als normale Zimmerpflanze schon sehr groß, da wäre es schwieriger.
Anhang anzeigen 92163 Anhang anzeigen 92164 Anhang anzeigen 92165
Hier mal ein paar Beispiele von "handelsüblichen" Größen - da müsste man vermutlich versuchen das Rizom zu trennen.
Allerdings wären die letzten beiden wohl auch nur für deutlich mehr Platz am Beckenrand geeignet.
Vorne links soll noch ne Begonia Maculata hin, da werde ich irgendwann auch einfach n Trieb abschneiden und in den Korb stellen.
Anhang anzeigen 92166
Am Einfachsten ist es sich anzuschauen was man bekommen kann und einfach mal Google fragen wie man Ableger zieht bzw die Pflanze vermehrt.
Nicht jede Pflanze funktioniert natürlich permanent im Wasser, aber da kann man schauen ob die für "Hydrokultur" geeignet sind. (oder es einfach ausprobieren)
Grüße
Lars
Die hab ich jetzt schon über zwei Jahre (erst im Rio125 dann im 450er) , aber im dem Becken kommt die das erste mal vernünftig und kräftig rot.Hi Lars,
wenn ich den Aflame bei dir so sehe...hach, da juckts im Bestellfinger.
Gruß Astrid
Hey Svenja,Hallo Lars,
wie ist der Stand der Dinge?
ja, wenn sie mir zu lang werden bzw. in ne "unschöne" Richtung wachsen - solange die an der Scheibe senkrecht nach unten wachsen kann ich damit leben.Kürzt du die Wurzeln der Zimmerpflanzen ein?
Danke. Ich bin auch sehr zufrieden damit. Könnte mir auch das ganze irgendwann mal in Größer vorstellen - allerdings auch nur "unbeheizt" - bei mehr Volumen möchte man glaube ich so ein offenes Becken nicht auf 24+ Grad betreiben müssen.Das Becken ist ein Traum.
Bis jetzt schon, wenn man von der Seite rein schaut, sieht man aber das er natürlich etwas blass wird - da fehlt dann etwas das Licht.Wie sieht das denn bei der Erectus aus, behält die Unterwasser ihre Blätter und Form.
Grundsätzlich nicht, meine "Sitz-Blick-Höhe" entspricht in etwa dem perspektivischem Bild (2).Und blendet die Leuchte wenn man vor dem Becken sitzt?
Das ist sehr schwer, mein lieber Lars, sehr schwer.Auf Spielereien bei Sonnenauf- bzw Untergang (oder Bonbon-farbene Becken) muss man halt verzichten (können).