80er becken mit HMF einrichten

moin,
meiner einer hat sich vor nen paar tagen nen "neues" gebrauchtes
80er juwel becken in unterschrank für 60€ geleistet :dance:

und bin ich an grübeln wie ich am besten und am leisesten filtere
(das Becken steht im Schlafzimmer direkt neben meinem Bett ~50cm vom Kopfkissen entfernt ....)
weshalb ich nun wegen einem HMF am grübeln bin,
dazu passende tut hab ich auch schon im netz gefunden (einbau usw.)

nur zu was für einer filtermatte würdet ihr mir raten?
grob, mittel oder fein? eine 2cm matte mit geschätzten 20 oder 30ppi hätte ich sogar noch zu liegen.

und was für eine pumpe wäre geeignet? (soll leise sein)
eheim compakt 300, eheim 1046 (event. schon zu groß), eheim aquaball, ....

achso nen aussenfilter wäre zwar auch möglich (hab derzeit zwei am laufen)
aber ich denke mal ne pumpe im becken wird leiser sein als nen aussenfilter unterm becken.

also dann, ich würd mich sehr über antworten freuen.
gruß david

achso ganz vergessen:
ich das becken sollen dann zwergflusskrebse und nen paar garnelen plus nen paar kleinerer fische einziehen.
 
Hi

Mein 80ger läuft mit Hmf. Hab ne grobe Matte vorn und ne feine dahinter. Nur mit der groben wurde das Wasser nicht 100% klar. Als Pumpe benutz ich die Eheim compakt 300! Wenn du die Pumpe nur durch den Schlauch der in der Filtermatte steckt in Position hälst und das Glas nicht berührst ist sie fast nicht zu hören. Hatte bisher keinen Außenfilter der leiser als die Eheim compakt war.
 
hi Marcez,
erst mal danke für deinen Erfahrungsbericht :thumleft: .

nur irgendwie hatte ich mir hier nen paar mehr antworten erhofft :(
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich hab meinen einzigen HMF auch in einem 80cm-Becken als Eckfilter. Ich hab nur eine grobe Matte drin. Das ganze läuft seit Jahren, ohne das ich die einmal reinigen mußte.

Als Pumpe benutze ich den Kopf einen alten Fluval-Innenfilters, hatte aber auch schon mal einen Aquaball drin, der mir allerdings zu stark von der Strömung war.

Bei mir ist das Wasser glasklar, wobei ich auch kine wühlenden Fische drin habe.

Gruß
 
hi fischolli,
den aquaball kann man doch von der leistung her drosseln oder?
oder ist der selbst gedrosselt noch zu stark?
ich frage nur weil der ist derzeit mein Favorit, aber wenn er zu starkt ist :?

gruß david
 

fischolli

R.I.P.
Moin David,

ja, den kann man drosseln, aber mir war er selbst dann noch zu stark. Ich hab den allerdings geschenkt bekommen, insofern weiss ichnicht, ob es da verschiedne Leistungs-Stärken gibt. Und meiner liegt irgendwo in den Aquarium-Utensilien-Halden im Keller, ich kann da jetzt nicht nachsehen, welcher es ist.

Gruß
 
danke brauchst auch nicht schauen,
weil bei genauerem nachlesen habe ich feststellen müssen das die pumpe
eh zu groß wäre und nicht hinter meinen HMF passen würde :?

also wäre ich dann wieder bei der eheim compact 300, oder dem JBL ProFlow Mini 400.
wobei der preis von der eheim pumpe sympathischer ist :mrgreen:

ach noch nen Bild vom aktuellen stand der Umbauarbeiten.

gruß david
 

Anhänge

  • 80er.mit HMF.JPG
    80er.mit HMF.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 104
Oben