54Liter Becken - Fische & Pflanzen?

Hallihallo,
möchte mich nochmal kurz Vorstellen. Wie mein Nickname schon sagt, heiße ich Phillip (Phill) und komme aus der Nähe Gießen. Bin jetzt durch meine Freundin zur Aquaristik gekommen und habe nach langem hin und her mir ein 60er Becken angeschafft. (Neues Glasbecken, alte Abdeckung :D) Steht auf einem etwas älteren Schrank, welchen ich noch ein wenig verstärkt habe..
Habe einen älteren Eheim Innenfilter und einen Heizstab(50W).. Beckenmaße 60 x 30 x 30cm, also 54Liter.

Es sind bisher 10KG feiner Kies und ein paar Steine, nen kleiner Blumentopf und ne Wurzel drin. Das ist aber alles noch nichts festes, wird alles bestimmt noch mehrfach umgeworfen, müssen ja schließlich noch Pflanzen rein. :)

Hier mal ein Foto, wie es bisher aussieht..

c50vyq4c8w00sav4v.jpg


Das Bild entstand gestern Abend, direkt nach dem wir das Wasser eingefüllt haben. Die Blasen sind mittlerweile verschwunden. Aber das Wasser ist ziemlich trüb. Der Filter läuft jetzt seit gut 16 Stunden. Habe aber auch keinerlei Wasseraufbereiter oder Bakterien dazu getan. Also nur das pure Leitungswasser.

Wasserwerte Leitungswasser:
PH-Wert: 7,2-7,5
GH : 9
Nitrit :<0,01
Nitrat :<0,5
Kupfer : 0

Den Kupferwert habe ich testen lassen, da es Garnelen gibt und keine Welse. Meine Freundin hats nicht so mit Haien, und alles was auch nur annähernd so aussieht ist böse und darf nicht ins Aquarium :(

Da wäre auch schon meine erste Frage... Die Wasserwerte müssten fürs erste so in Ordnung sein, oder? Wovon könnte die Trübung kommen? Und was tun als erstes? Kies und Deko wurde mehrfach mit warmen Wasser ausgespühlt bevor es ins Aquarium kam. Filter etc auch alles sauber gemacht.. Becken sowieso.. Wie gesagt, Aufbereiter oder Starterbakterien sind keine drin.
Der eigentlich Plan war gewesen, gegen Ende der Woche Pflanzen einzusetzen und dann iiiirgendwann mal die ersten Garnelen. Auf die genauen Fische bzw Garnelen habe ich mich noch nicht so festgelegt. Das hat ja erstmal noch ein bisschen Zeit.

Kann bzw sollte ich die Pflanzen schon einsetzen? Weiß ja nicht, ob die bei der Wassertrübung helfen könnten... Und wenn ja, ist das prinzipiell egal welche Pflanzen, einfach die die mir gefallen, oder muss das auch auf die Fische bzw Garnelen abgestimmt sein?

Soviel meinerseits... :)
 

mraqua

Mitglied
Hi,
Kannst ruhig schon Pflanzen kaufen. Solltest nur drauf achten das die mit deinem Licht klar kommen.
 
Moin.

Die trübung ist nur wegen der ersten Bakterien. Nichts weiter machen. Pflanzen theoretisch rein wie sie dir gefallen. Für die garnelen kannste n paar mooskugeln reinschmeissen und zusätzlich noch moose z.B. auf deine Steine aufbinden.

Gruß Max
 
Moin Phil,

herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum und vor allem in unserem Hobby.

Bei der Garnelenhaltung würde ich mir vorher nochmal genau Deinen Filter angucken und überlegen ob die Ansaugschlitze nicht eventuell zu groß für kleine Garnelen oder deren Nachwuchs sind, so dass diese in den Filter gesogen werden können.
Ggf. Kannst Du darum vielleicht sofern es kritisch ist vielleicht ein Strumpfband oder aber etwas Mückengitter machen.

lg

Sascha
 
Danke schonmal für die Antworten. Werde mir dann morgen mal die ersten Pflanzen kaufen :)

@Sascha: Ja, da wollten wir einfach einen alten Damenstrumpf wickeln, dann dürfte das kein Problem werden, aber gut dass du mich daran erinnerst. :thumleft:

Vermehren sich die Garnelen eigentlich stark? Und hat jemand vielleicht einen Tipp für eine Art? Sollten nicht zu groß werden...

Das Wasser hat übrigens immernoch eine stark milchige Trübung, habe gestern Abend mal Wasserwechsel gemacht..

Edit: aaaaaaaaaaaber wenn sie zu klein sind werden sie ja gefressen von den Fischen... Aber all zu große Fische kann ich eh nicht halten im 54 Liter Becken...
 

mraqua

Mitglied
Hi,
also, ob sich Garnelen gut vermehren kann man so nicht sagen. Die meisten Anfängergarnelen vermehren sich sehr gut. Amano Garnelen vermehren sich in Süßwasser nicht! Empfehlen kann ich dir im Prinzip:
Red und yello Fier,
White und blue pearl,
Und Mini Japonika.
Ich selber halte Red Fier und Mini Japonika. Die Mini Japonika vermehren sich echt schnell, aber auch die anderen von mir genannten arten vermehren sich gut. Wenn du mit 10 Ausgewachsenen Nelen anfängst, kannst du sie vil. 1 Monat ohne Fische halten, in der zeit können sie sich dann vermehren, ohne gefressen zu werden. Dann hast du ne gute anzahl an Garnelen, und es dürfte auch trotz Fische etwas durchkommen.
Die Mini Japonika kosten nicht viel. Da könntest du auch wenn du ein Angebot bekommst, mehr nehmen. (Ich habe 100 Nelen für 10€ bekommen.)
 
mraqua schrieb:
Hi,
also, ob sich Garnelen gut vermehren kann man so nicht sagen. Die meisten Anfängergarnelen vermehren sich sehr gut. Amano Garnelen vermehren sich in Süßwasser nicht! Empfehlen kann ich dir im Prinzip:
Red und yello Fier,
White und blue pearl,
Und Mini Japonika.
Ich selber halte Red Fier und Mini Japonika. Die Mini Japonika vermehren sich echt schnell, aber auch die anderen von mir genannten arten vermehren sich gut. Wenn du mit 10 Ausgewachsenen Nelen anfängst, kannst du sie vil. 1 Monat ohne Fische halten, in der zeit können sie sich dann vermehren, ohne gefressen zu werden. Dann hast du ne gute anzahl an Garnelen, und es dürfte auch trotz Fische etwas durchkommen.
Die Mini Japonika kosten nicht viel. Da könntest du auch wenn du ein Angebot bekommst, mehr nehmen. (Ich habe 100 Nelen für 10€ bekommen.)

Danke für deine Antwort! Habe selbst an die Red und Yellow Fire Garnelen gedacht. Finde die ganz schön und die werden ja wohl auch nicht so groß. :) Finde die Mini Japonika und die Amanos nicht all zu schön.. Würde also eher zu den 'Bunten' tendieren. Wieviele Garnelen kann ich überhaupt in meinem Becken halten? Soll ja nicht alles voll sein mit Garnelen, müssen ja noch ein paar Fischies dazu :)
 

mraqua

Mitglied
Hi,
Ich würde mit 10-30 anfangen (wegen Geld), dann warten bis sich die gut vermehrt haben. Dann kommt da genug durch (wenn noch verstecke kommen). So ne Obergrenze würde ich da nicht sehen. Wenn du das Gefühl hast es sind zu viele, einfach ein par abgeben.
 
Hallo!

Noch ein Tipp: Red und Yellow Fire bekommst du am günstigsten von privat. Schau mal in die Kleinanzeigen (quoka.de zum Beispiel), vielleicht hast du Glück.

Was die Vermehrung betrifft, das kannst du ganz entspannt sehen. Die Tierchen sind absolut friedlich und belasten das Wasser auch nicht in dem Maße wie Fische. Wenns irgendwann so viele sein sollten, dass sie aufeinander hocken und dir zu viele werden, gibst du eben nen Schwung ab. Da passiert nix.

Gruß,
Denise
 
Hi!
Willkommen im Forum :) du wohnst gar nciht so wei0t weg von mir ^^ ich wohn in der Nähe von Friedberg.
Also erstmal muss ich sagen , dass mir dein Bodengrund sehr gut gefält. Ich habe wegen meiner Pandas auch feinen kies oder Sand zu finden. Ich habe nach dunkelm gesucht aber leider nur sehr hellen gefunden :/
Nun ja also es gefällt mir! :D
Und Pflanzne hast du shcion gekauft oder nicht? Wenn nicht, würde ich dir empfehlen in Foren nach günstigen Angeboten zu suchen. Ich habe im ToomBaumarkt oder Globus schon zu viel Geld für schlechte Pflanzen ausgegeben. In Foren wie z.B. AquariumForum. Aber auch Fische / Garnelen werden dort verkauft und auch zu günstigen schon fast billigen Preisen.
manche verschenken auch Pflanzen.
Bei Quoka gibt es schon treue "Angebote"..
Pflanzen würde ich einsetzen, aber mit den Fischen würde ich noch warten.
Wenn du Garnelen willst, empfehle ich dir Red Fire. Ich habe mit 20 Nelen angefangen .
50ct für eine. Ich habe 10 bestellt und 20 bekommen :)
Ich selbst habe so viele schon an die 70, sodass ich ständig am verschicken bin.
Sie vermehren sich also schnell, auch bei Kupfersamlern.
Bis zum einsetzten der Fische würde ich allerdings etwaswarten , bis sich alle setwas eingefahren hat.
Noch viel Spaß mit deinem neuen Hobby :)

LG
 
Zu spät, Pflanzen sind größtenteils schon gekauft - aus dem Fressnapf 'meines Vertrauens' :D Werde später mal ein Bild davon posten, wie es bisher aussieht. Ist noch ein wenig umdekoriert und es kommt noch eine Wurzel für die Garnelen rein..
Werde auch mit den Red FIre anfangen, die gefallen mir auch am besten :) Das mit den Kleinanzeigen hab ich auch schon gemerkt... Im Fressnapf kostet eine 3€.. Werde mir die also garantiert keine im Laden kaufen :D Zum Wegwerfen hab ich das Geld ja leider auch nicht :( ..

Werde jetzt die Tage mir Garnelen bestellen.. Habe mittlerweile sogar ein paar Algen an den Scheiben :) :) :D Man merkt, so langsam kommt Leben in die Bude :dance:
 
Phill schrieb:
Zu spät, Pflanzen sind größtenteils schon gekauft - aus dem F****** 'meines Vertrauens' :D Werde später mal ein Bild davon posten, wie es bisher aussieht. Ist noch ein wenig umdekoriert und es kommt noch eine Wurzel für die Garnelen rein..
Werde auch mit den Red FIre anfangen, die gefallen mir auch am besten :) Das mit den Kleinanzeigen hab ich auch schon gemerkt... Im F****** kostet eine 3€.. Werde mir die also garantiert keine im Laden kaufen :D Zum Wegwerfen hab ich das Geld ja leider auch nicht :( ..

Werde jetzt die Tage mir Garnelen bestellen.. Habe mittlerweile sogar ein paar Algen an den Scheiben :) :) :D Man merkt, so langsam kommt Leben in die Bude :dance:
Hi Phil!
hm okay, wenns wenigstens nicht zu hohe Preise waren...
Was ahst du denn für Pflanzen? Hoffentlich nicht zu wenige :p :D sonst sieht es etwas kark aus ,find ich und die Fische fühlen sich dann auch wohler :)
Bilder find ich total super! Freu mich schon auf welche!
 
Hallo Phil also erstmal woolt ich sagen das das pic topp aussieht mit pflanzen und co wird das sicher super ich persöhnlich würde dir echinodorus empfehlen die sin robust gruss roberto ps: die trübung wird von der Wurzel kommen und übrigens war mein erster anlauf auch voll der verrecker aber nicht entmutigen lassen viel glück
 
Sooo, nach schrubben, waschen, kochen, schrubben, einweichen und wieder schrubben ist die nächste Wurzel drin und alles nochmal umdekoriert :) In der Mitte soll noch eine Pflanze hin, sonst sieht das so karg aus.. Habe den großen Stamm von meinem Schwiegervater bekommen, welcher auch ein Aquarium hat. Der Stamm ist 'hohl', also unten drunter eine schöne Höhle für die Garnelen.. Hoffentlich können sie sich da ordentlich vermehren :thumleft:

Der Wurzelschleim ist am zurückgehen, wird denke ich morgen oder übermorgen verschwunden sein :dance:
Werde mir also jetzt die ersten Schnecken irgendwo besorgen und nochmal die Wasserwerte irgendwo überprüfen...
Hab leider gerade keine Kleinanzeigen in der nähe gefunden von Schnecken/Garnelen.. Naja, vielleicht hat ja jemand hier was abzugeben :)

Hier noch ein Bild, und soviel erstmal von mir. Liebe Grüße und gut's Nächtle, Phill :]

 
Phill schrieb:
Sooo, nach schrubben, waschen, kochen, schrubben, einweichen und wieder schrubben ist die nächste Wurzel drin und alles nochmal umdekoriert :) In der Mitte soll noch eine Pflanze hin, sonst sieht das so karg aus.. Habe den großen Stamm von meinem Schwiegervater bekommen, welcher auch ein Aquarium hat. Der Stamm ist 'hohl', also unten drunter eine schöne Höhle für die Garnelen.. Hoffentlich können sie sich da ordentlich vermehren :thumleft:

Der Wurzelschleim ist am zurückgehen, wird denke ich morgen oder übermorgen verschwunden sein :dance:
Werde mir also jetzt die ersten Schnecken irgendwo besorgen und nochmal die Wasserwerte irgendwo überprüfen...
Hab leider gerade keine Kleinanzeigen in der nähe gefunden von Schnecken/Garnelen.. Naja, vielleicht hat ja jemand hier was abzugeben :)

Hier noch ein Bild, und soviel erstmal von mir. Liebe Grüße und gut's Nächtle, Phill :]



Die Wurzeln sehen echt Prima aus! & die Steine n den Seiten sind auch sehr hübsch. ICh würde sosnt nur noch eine Pfllanze vor den FIltrer setzten, damit man den nicht sofort sieht. Aber das wächst bestimt alles noch , das wir decht ein schönes Aquarium!
Du hast jetzt nur Garnelen drinne oder? Denkst du noch anderen Besatz?

Such dir bloß keine Schnecken , und wenn doch , nicht im Laden kaufen , du bekommst die sicher noch mit Pflanzen als "extra" heimlich mitgeschleppt.
Wenn du wirklich unbedingt welche willst, dann kann ich dir Blasenschnecken oder Posthornschnecken schicken.
die vermeheren sich leider total krass. Jetzt hab ich 2 Zebraschnecken, die fressen andere Schnecken und "regulieren" meinen Schnecken bestand.
Also lassen kein reines Schneckenaquarium machen.

Aber ich mag die Schnecken nicht. Also ich rate dir ab ;)

Liebe grüße!
 
Wenn du wirklich unbedingt welche willst, dann kann ich dir Blasenschnecken oder Posthornschnecken schicken.
die vermeheren sich leider total krass. Jetzt hab ich 2 Zebraschnecken, die fressen andere Schnecken und "regulieren" meinen Schnecken bestand

Hallo
Schnecken vermehren sich nur so *krass* wenn man *krass* viel füttert. Ansonsten sind sie gut für die Beckenflora und vernichten abgestorbene Pflanzen usw und vor allem richten sie keinen Schaden an. Du weisst schon, das deine Zebraschnecken (ich gehe davon aus, das du Anetome helena- Raubturmdeckelschnecken) meinst, auch zur Plage werden können?
 
Ich war einen Monat im Urlaub/ praktikum , da hat mein unerfahrenern Bruder gefüttert, seit dem sind sie mir eine Plage :/

Ja genau die meine ich . Ich habe von dieser nur eine. udn das seit 3 Monaten.
Ich verfüttere Jede schnecke die ich sehe an meine Pandas, dann bin ich die schnecken teils los & die FIscheis haben leckeres Futter.
 
Oben