Hallihallo,
möchte mich nochmal kurz Vorstellen. Wie mein Nickname schon sagt, heiße ich Phillip (Phill) und komme aus der Nähe Gießen. Bin jetzt durch meine Freundin zur Aquaristik gekommen und habe nach langem hin und her mir ein 60er Becken angeschafft. (Neues Glasbecken, alte Abdeckung
) Steht auf einem etwas älteren Schrank, welchen ich noch ein wenig verstärkt habe..
Habe einen älteren Eheim Innenfilter und einen Heizstab(50W).. Beckenmaße 60 x 30 x 30cm, also 54Liter.
Es sind bisher 10KG feiner Kies und ein paar Steine, nen kleiner Blumentopf und ne Wurzel drin. Das ist aber alles noch nichts festes, wird alles bestimmt noch mehrfach umgeworfen, müssen ja schließlich noch Pflanzen rein.
Hier mal ein Foto, wie es bisher aussieht..
Das Bild entstand gestern Abend, direkt nach dem wir das Wasser eingefüllt haben. Die Blasen sind mittlerweile verschwunden. Aber das Wasser ist ziemlich trüb. Der Filter läuft jetzt seit gut 16 Stunden. Habe aber auch keinerlei Wasseraufbereiter oder Bakterien dazu getan. Also nur das pure Leitungswasser.
Wasserwerte Leitungswasser:
PH-Wert: 7,2-7,5
GH : 9
Nitrit :<0,01
Nitrat :<0,5
Kupfer : 0
Den Kupferwert habe ich testen lassen, da es Garnelen gibt und keine Welse. Meine Freundin hats nicht so mit Haien, und alles was auch nur annähernd so aussieht ist böse und darf nicht ins Aquarium
Da wäre auch schon meine erste Frage... Die Wasserwerte müssten fürs erste so in Ordnung sein, oder? Wovon könnte die Trübung kommen? Und was tun als erstes? Kies und Deko wurde mehrfach mit warmen Wasser ausgespühlt bevor es ins Aquarium kam. Filter etc auch alles sauber gemacht.. Becken sowieso.. Wie gesagt, Aufbereiter oder Starterbakterien sind keine drin.
Der eigentlich Plan war gewesen, gegen Ende der Woche Pflanzen einzusetzen und dann iiiirgendwann mal die ersten Garnelen. Auf die genauen Fische bzw Garnelen habe ich mich noch nicht so festgelegt. Das hat ja erstmal noch ein bisschen Zeit.
Kann bzw sollte ich die Pflanzen schon einsetzen? Weiß ja nicht, ob die bei der Wassertrübung helfen könnten... Und wenn ja, ist das prinzipiell egal welche Pflanzen, einfach die die mir gefallen, oder muss das auch auf die Fische bzw Garnelen abgestimmt sein?
Soviel meinerseits...
möchte mich nochmal kurz Vorstellen. Wie mein Nickname schon sagt, heiße ich Phillip (Phill) und komme aus der Nähe Gießen. Bin jetzt durch meine Freundin zur Aquaristik gekommen und habe nach langem hin und her mir ein 60er Becken angeschafft. (Neues Glasbecken, alte Abdeckung
Habe einen älteren Eheim Innenfilter und einen Heizstab(50W).. Beckenmaße 60 x 30 x 30cm, also 54Liter.
Es sind bisher 10KG feiner Kies und ein paar Steine, nen kleiner Blumentopf und ne Wurzel drin. Das ist aber alles noch nichts festes, wird alles bestimmt noch mehrfach umgeworfen, müssen ja schließlich noch Pflanzen rein.
Hier mal ein Foto, wie es bisher aussieht..

Das Bild entstand gestern Abend, direkt nach dem wir das Wasser eingefüllt haben. Die Blasen sind mittlerweile verschwunden. Aber das Wasser ist ziemlich trüb. Der Filter läuft jetzt seit gut 16 Stunden. Habe aber auch keinerlei Wasseraufbereiter oder Bakterien dazu getan. Also nur das pure Leitungswasser.
Wasserwerte Leitungswasser:
PH-Wert: 7,2-7,5
GH : 9
Nitrit :<0,01
Nitrat :<0,5
Kupfer : 0
Den Kupferwert habe ich testen lassen, da es Garnelen gibt und keine Welse. Meine Freundin hats nicht so mit Haien, und alles was auch nur annähernd so aussieht ist böse und darf nicht ins Aquarium
Da wäre auch schon meine erste Frage... Die Wasserwerte müssten fürs erste so in Ordnung sein, oder? Wovon könnte die Trübung kommen? Und was tun als erstes? Kies und Deko wurde mehrfach mit warmen Wasser ausgespühlt bevor es ins Aquarium kam. Filter etc auch alles sauber gemacht.. Becken sowieso.. Wie gesagt, Aufbereiter oder Starterbakterien sind keine drin.
Der eigentlich Plan war gewesen, gegen Ende der Woche Pflanzen einzusetzen und dann iiiirgendwann mal die ersten Garnelen. Auf die genauen Fische bzw Garnelen habe ich mich noch nicht so festgelegt. Das hat ja erstmal noch ein bisschen Zeit.
Kann bzw sollte ich die Pflanzen schon einsetzen? Weiß ja nicht, ob die bei der Wassertrübung helfen könnten... Und wenn ja, ist das prinzipiell egal welche Pflanzen, einfach die die mir gefallen, oder muss das auch auf die Fische bzw Garnelen abgestimmt sein?
Soviel meinerseits...