54l Becken- wie CO2 zuführen? Set oder flüssig?

Hallo,

ich besitze ein 54l Becken von elite und wollte mir irgendwas kaufen, damit meien pflanzen mehr CO2 bekommen.


Nur was, also ich hab schon so riesen CO2 anlagen gesehn, aber dfas sieht ja kacke aus in nem 54l bekcen und braucht viel platz auch im bekcne oder? Sind ja auch teuer.


Was könnt ihr mir raten? Gibts vll aus sowas wie flüssigdünger udn ist das effektiv?

mfg hans
 
Hi
Habe an meinem 160l Becken eine CO2 Anlage mit CO2 Druckflasche. Ich würde dir für dein 54l eine Bio CO2 Anlage empfehlen. Habe ich bei meinem 54l auch. Das ganze basiert dann auf der Hefegährung. Du hast dann einen Schlauch der in dein Becken führt und entweder ein kleiner Ausströmstein oder ein Innenreaktor (große Plastikröhre :? ). Der Innenreaktor ist zwar effektiver, da er das CO2 besser im Wasser löst, aber bei mir ist es so, dass die CO2 Anlage viel zu stark ist und mit einem Ausströmstein nur ein Teil des CO2 gelöst wird. Zuviel CO2 ist auch nicht gut. Ausserdem musst du die CO2 Zufuhr abends, wenn das Licht aus ist, stoppen, da Pflanzen ohne Licht nichts mit dem CO2 anfangen können. Anleitungungen zu BioCo2 Anlagen findest du im Internet genug. Einfach mal googlen!
 
Hi,

nimm zu dem Bio-CO2 ne Paffrathschale dazu und schon hast du Ruhe und brauchst dich um nichts kümmern.

Grüße
Daniel
 
Oben