54 l Aquarium

JoKo

Mitglied
Editor schrieb:
Hallo, gerade flatterte die Antwort ein:

Hallo, die Antennenwelse sind sehr gute Putzerfische und für 54 l Aquarien geeignet. Bisher gab es mit Antennenwelsen in 54 l Becken noch nie Probleme. Sie passen sich normalerweise der Größe an und werden ca. 6 bis 7 cm groß und sind in 60er Becken meist standard, da sie sehr robust sind.
Mit freundlichen Grüßen
Fa. Pro Aquarium

Ich bitte um eure Antworten / Argumentationen - Danke!

Jetzt verweist Du darauf: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standard ... ische.html
In der darin verlinkten Tabelle (ganz unten) sind 80cm als Mindestgrösse für Ancistrus sp. angegeben.
 
Hallo,
ich habe dies:

Hallo,
im Internet habe ich diese Seite gefunden, sie sagt, dass die Fische in einem ab Aquarium am 112 l gehalten werden dürfen. Ist das vielleicht eine andere Art, die ich habe? Vielleicht täusche ich mich auch nur, ich möchte nur, dass es meinen Fischen bestens geht.

Mit freundlichen Grüßen
Jonas Weiß

geantowrtet, mir Verweis auf die gerade gennante Seite...


Gruß Jonas
 
Hallo, die Antennenwelse sind sehr gute Putzerfische und für 54 l Aquarien geeignet. Bisher gab es mit Antennenwelsen in 54 l Becken noch nie Probleme. Sie passen sich normalerweise der Größe an und werden ca. 6 bis 7 cm groß und sind in 60er Becken meist standard, da sie sehr robust sind.
Mit freundlichen Grüßen
Fa. Pro Aquarium

Hi,

alleine der markierte Satz ist schon zum kotzen, ja ja die Fische passen sich dem Becken an
 
Hi Jonas,
Vielleicht solltest Du die nächste Mail weitergeben bevor Du die Antwort schreibst. Damit Dir die Leute sagen können, dass die Behauptungen des Ladens zum Kotzen sind, und Dir entsprechende Argumente an die Hand geben können, so dass Du eine gepfefferte Mail zurückschreiben kannst.

Gruß Jolly
 
Hallo Jolly,
ok, das werde ich machen, wobei, weil heute Feiertag ist, könnte es sein, dass die Mail erst am Montag kommt..

MeiNe Welse sind nach meiner Meinung im moment die aktivsten, am meisten in der Nacht - auch essen sie sehr viel Algen.
Wobei die Neons, wenn ich oben normales Flockenfutter reintue, kommen die nicht hoch, sondern bleiben im unteren/mittleren Drittel, wobei eher im unteren, und essen meiner Meinung auch nichts, oder sehr wenig.


Gruß Jonas

Könnt ihr dazu etwas sagen? - Ich werde gleich nochmal Werte messen + die FIsche füttern.


Gruß Jonas
 
Hallo Jonas,

mit was fütterst du die Welse denn? Von Algen allein werden sie in einem erst eingefahrenen Becken wahrscheinlich nicht leben können.

Neons fressen ihrer Größe entsprechend nicht Unmengen Flockenfutter; soviel passt in deren Mägen ja auch nicht rein. :) Kleine Fische kann man beispielsweise mehrfach am Tag mit kleinen Portionen füttern, anstatt einmal eine große Menge.

Grüße,

Nadine
 
Hallo Nadine,
hm, mit nichts besonderen, essen die denn keine Flocken? - Die Neons, essen jetzt schon schön, wobei, hoch an die Oberflächje kommen die nciht, sondern die essen nur, wenn die Flocken nach unten treiben.

Die WErte sind gleich,w ie auch der Nitritwert!

Gruß Jonas
 
Antennenwelse essen kein Flockenfutter. Die füttert man am besten mit Welstabs, die sinken direkt zu Boden. Antennenwelse kann man auch sehr gut mit überbrühten Möhren, Gurken, Zuchini und anderem Gemüse füttern.
 
Hallo Nadine,
verstehe ich das richtig, dass ich jetzt eine Möhre überbrühen soll, also zu lang im heißen Wasser lassen, und dann ein Stück in das Aquarium legen soll?

Halten die das vl. auch 1 Woche ohne irgendetwas aus? - Weil die vom Aquariumhändler haben gemeint, dass wir nach 1 Woche neue Fische kaufen können = dann könnte ich auch solche Tabletten kaufen, wobei ich nicht weiß, ob die soetwas haben..

Gruß Jonas
 
Hallo,

Möhren weich kochen und dann kannst du ein Stück davon ins Aquarium legen; Gurken schälen und kurz überbrühen. Am besten Gemüse nach einem Tag wieder herausnehmen, da ansonsten das Wasser belastet wird, wenn das Gemüse vor sich hin gammelt. Auch Blattspinat, Erbsen und ähnliches kann man gut an Antennis verfüttern. Unsere mögen am liebsten Möhren, Gurken und im Sommer Wassermelone. :D

Gemüse immer gut waschen und heiß überbrühen, da das Gemüse meist chemisch behandelt ist.

Grüße,

Nadine
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Nadine,
kleine_loewin79 schrieb:
Antennenwelse essen kein Flockenfutter.
woher hast du das denn?

Meine Antennenwelse fressen sehr wohl auch Flockenfutter. Es fällt ja immer was zu Boden, und da gehen die auch sofort bei.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo :?:

Editor schrieb:
Hallo Nadine,

Halten die das vl. auch 1 Woche ohne irgendetwas aus? - Weil die vom Aquariumhändler haben gemeint, dass wir nach 1 Woche neue Fische kaufen können

Gruß Jonas

Du weißt schon, daß Du ein 54l Aq hast :?:

Was bitteschön willste denn da noch reinquetschen?

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe,
keine Ahnung - das hätte ich euch wenn dann gefragt, und mich dann strikt an eure Empfehlugn gehalten.

Die Verkäuferin hat gesagt, dass wir dann nach einer Woche wieder kommen können, um dann weitere Fische zu kaufen (ich glaube sie hat dann irgendweldche auf unsererLsite gemeint)


Gruß Jonas
 
Hallo,

o.k. ich sehe und lese, 8 Seiten reichen Dir immer noch nicht zum Verstehen.

Für meinen Teil wars das, viel Spaß noch beim Einkaufen.

Gruß Uwe
 
Hallo,

nein, so ist das nicht! - Ich habe auf diesen 8 Seiten viel gelernt, aber auch gemerkt, dass man sehr viele Fehler machen kann - auch habe ich gemerkt, dass ich mich mehr auf Experten, und Erfahrene, wie euch verlassen muss.

Editor schrieb:
Hallo Uwe,
keine Ahnung - das hätte ich euch wenn dann gefragt, und mich dann strikt an eure Empfehlugn gehalten.

Gruß Jonas

Warum ich das geschrieben ist, weil ich jetzt ja nicht mehr alle Arten rein tun kann.



Editor schrieb:
Hallo Uwe,

Die Verkäuferin hat gesagt, dass wir dann nach einer Woche wieder kommen können, um dann weitere Fische zu kaufen (ich glaube sie hat dann irgendweldche auf unsererLsite gemeint)


Gruß Jonas

Vermutlich ist mein Aquarium nun "voll" - wie ich shcon sicher x- mal geschrieben habe, bin ich ein Anfänger (deswegen befinden wir uns im Beginnerforum) - und ich kann das nicht einschätzen, wie viele Fische noch rein passen, oder nicht.


Du kannst jetzt für dich selbst entscheiden, ob du einem Anfänger, nur weil er grundlegende Dinge nicht weiß - und weil er, die Tipps, die hier gegeben worden, nicht beachtet (weswegen ich mich hier schon öfters entschuldigt habe), antwortest, oder es einfach lässt.

Gruß Jonas
 
Moin,

tja schön das es das Wort Anfänger gibt, dahinter läßt sich gut verstecken :wink:

Nach all den Ratschlägen kommt heute.

Editor schrieb:
Die Verkäuferin hat gesagt, dass wir dann nach einer Woche wieder kommen können, um dann weitere Fische zu kaufen (ich glaube sie hat dann irgendweldche auf unsererLsite gemeint)


Gruß Jonas

Dazu mein Lieblingswerk, denn Wagner geht immer laut Apokalypse Now :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=OtfnYYqz8uA

Gruß Uwe
 
Hallo,
hm, Profi bin ich nicht, also Anfänger^^ - ich will mich dahinter nicht verstecken, ich gebe ja zu, dass ich so einiges faltsch gemacht habe....

Ok - keine neuen Fische mehr - ich habe es verstanden - eigentlich könnte ich schon neue nehmen, nur halt für mein 2 :lol: .

Naja, aber zu ihm muss ich ja so oder so, wegen den Tabletten, oder essen die jtzt doch Flocken (die kommen eigentlich bei mri auf den Boden) - auch sehe ich sie nach einiger Zeit nicht mehr, wenn sie in den Pflanzen hingen...

Die Musik finde ich ganz nett, mal etwas Abwechslung zu der heutigen! :thumleft:


Wollt ihr vll. noch ein paar Bilder von den Fischen sehen?

Gruß Jonas
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Jonas,

sieh erst mal zu, dass du die Welse zum Händler zurück bringst. Das ist erst mal vorrangig. Dann überleg dir noch einmal in Ruhe (ohne die Meinung deines Händlers) den weiteren Besatz. Frage hier im Forum dann konkret nach und beherzige die Antworten der "erfahrenen Aquarianer". Ich hoffe, du hast mittlerweile gemerkt, wer diese sind.
Ansonsten kann man dir bei deinen "Alleingängen" sonst nicht mehr helfen.

Und noch mal: JA, deine Welse fressen auch Flockenfutter. (Beobachtest du deine Fische auch mal ?)


Viele Grüße
Roman
 
Oben