Hey Aquaristik- Fans! 
ich habe seit Weihnachten mein 220l Becken mit ursprünglich einem Pärchen bol. Schmetterlingsbuntbarsche.
Da mein Männchen das Weibchen ständig vertrieb (hauptsächlich bei der Fütterung, sonst hat er sie meistens in seiner Nähe akzeptier) und dieses schon komplett eingeschüchtert war und sich kaum ans Futter traute, habe ich mir 2 weitere Weibchen gekauft um die Situation etwas aufzulockern und um eine Partnerauswahl für das Männchen zu schaffen....
Allerdings scheint mein Männchen nicht alle Tassen im Schrank zu haben ( :shock: :lol: :shock: ) denn es vertreibt absolut jedes Weibchen. :autsch: Auch die Weibchen untereinander scheinen etwas zickig zu sein aber das ist denke ich normal. Wie seht ihr das? War es eine Fehlentscheidung? Was kann ich besser machen/ändern???
Vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Steffi
ich habe seit Weihnachten mein 220l Becken mit ursprünglich einem Pärchen bol. Schmetterlingsbuntbarsche.
Da mein Männchen das Weibchen ständig vertrieb (hauptsächlich bei der Fütterung, sonst hat er sie meistens in seiner Nähe akzeptier) und dieses schon komplett eingeschüchtert war und sich kaum ans Futter traute, habe ich mir 2 weitere Weibchen gekauft um die Situation etwas aufzulockern und um eine Partnerauswahl für das Männchen zu schaffen....
Allerdings scheint mein Männchen nicht alle Tassen im Schrank zu haben ( :shock: :lol: :shock: ) denn es vertreibt absolut jedes Weibchen. :autsch: Auch die Weibchen untereinander scheinen etwas zickig zu sein aber das ist denke ich normal. Wie seht ihr das? War es eine Fehlentscheidung? Was kann ich besser machen/ändern???
Vielen Dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen,
Steffi