3D Rückwand Selbstbau - alles versiegeln?

Hallo ihr Lieben,

das Fieber hat mich ja gepackt, mittlerweile steht das zweite Aquarium in meinem Wohnzimmer und ich befinde mich gerade dabei, die Rückwand zu bauen.
Habe bisher Styrodurplatten besorgt, Steine zugeschnitzt, aufgeklebt, mit Fugenmörtel mehrfach bestrichen, mit Abtönfarbe bemalt...
rueckwand_klein.jpg


Und so sah dann erstmal das vorläufige Endprodukt aus:
rueckwand_klein2.jpg


... nun bin ich beim Harzen. Habe mir das Breddermann-Kunstharz für Aquaristik zugelegt (800g-Gebinde) und heute die erste Schicht sehr gründlich aufgetragen, dabei aber ca die Hälfte schon verbraucht.

Ich frage mich nun, ob es wichtig ist, viele Schichten aufzutragen, oder ob zwei Schichten reichen müssten?

Würde morgen die zweite Schicht auftragen (die muss in den Vertiefungen auch nicht mehr so dick sein, weil da doch ne Menge hin gelaufen ist...)

Und dann frage ich mich auch noch, ob ich die Rückseite versiegeln sollte? Immerhin komme ich mit dem Harz nicht ganz 100%ig um die Ecken und es könnte sein, dass sich auf der Rückseite noch Fliesenmörtel befindet...

Die dritte Frage wäre, wie lang ich das Ganze nach 7 Tage Trocknungszeit und anschließendem Einkleben ins Aquarium dann noch wässern müsste? Eigentlich sollte ja alles versiegelt sein und somit könnt ich dann langsam mit der Endeinrichtung und dem Besatz beginnen?

Danke schonmal im Voraus!
LG
Tweetie
 


Oben