Es gibt was neues.
Nachdem gestern Epoxid und Glasfasergewebe angekommen sind wurde alles heute verarbeitet.
Erst den Wand-"Rohling" mit Epoxidharz bestrichen, dann die 1. Schicht Glasfasergewebe drauf, schön mit epoxid betupft und das ganze 3 mal wiederholt. Dann kam die 4. und letzte Schicht drauf, musste nun schnell gehen, denn der insel wurde schon recht hart.
So jetzt noch das Abreißgewebe drüber und noch einmal ein wenig Harz mit Härter angerührt und das Abreißgewebe bestrichen.
Danach die Wand zum trocknen gestellt.
Fazit: Epoxidharz und Glasfeaser ist eine schöne Sauerrei, überall kleine Glasfasern und wenn mans zum 1. mal macht auch Epoxid an Armen, in der Hose und an der Nasenspitze.
Jetzt härtet das ganze 24h aus, dann wird das Abreißgewebe abgerissen und die Wand erhält dadurch eine schöne, raue, naturgetreue Oberfläche.
Dann wird bemalt.
Anbei ein paar Bilder und alle Bilder gibt es wie immer hier:
http://www.p9media.de/index.php?option= ... y&catid=10
Nachdem gestern Epoxid und Glasfasergewebe angekommen sind wurde alles heute verarbeitet.
Erst den Wand-"Rohling" mit Epoxidharz bestrichen, dann die 1. Schicht Glasfasergewebe drauf, schön mit epoxid betupft und das ganze 3 mal wiederholt. Dann kam die 4. und letzte Schicht drauf, musste nun schnell gehen, denn der insel wurde schon recht hart.
So jetzt noch das Abreißgewebe drüber und noch einmal ein wenig Harz mit Härter angerührt und das Abreißgewebe bestrichen.
Danach die Wand zum trocknen gestellt.
Fazit: Epoxidharz und Glasfeaser ist eine schöne Sauerrei, überall kleine Glasfasern und wenn mans zum 1. mal macht auch Epoxid an Armen, in der Hose und an der Nasenspitze.
Jetzt härtet das ganze 24h aus, dann wird das Abreißgewebe abgerissen und die Wand erhält dadurch eine schöne, raue, naturgetreue Oberfläche.
Dann wird bemalt.
Anbei ein paar Bilder und alle Bilder gibt es wie immer hier:
http://www.p9media.de/index.php?option= ... y&catid=10