Hallo zusammen,
hier stelle ich mal einen Nano Cube vor, in dem ich mich an der Biotop-Aquaristik versuche.
Das Becken läuft eigentlich schon lange, wurde aber vor einiger Zeit komplett neu gestaltet. Mit Erde unter dem Sand, schwachem Licht und einem abgeregelten Dennerle Eckfilter. Die Bepflanzung besteht aus Bacopa caroliniana, Sagittaria und Ludwigia x lacustris, hinten in der Ecke liegt ein Moospolster und oben schwimmt Limnobium.
Der Besatz: Heterandria formosa, geschätzt 30 Fische in allen Größen. Nicht biotopgerecht sind Neocaridina davidi, eine farblose Naturform.
Das Aquarium ist nahezu komplett wartungsfrei, die Pflanzen wachsen extrem langsam und müssen nur selten mal geschnitten werden, verdunstetes Wasser fülle ich gelegentlich mit Osmosewasser auf und Wasserwechsel mache ich nur sporadisch.
hier stelle ich mal einen Nano Cube vor, in dem ich mich an der Biotop-Aquaristik versuche.
Das Becken läuft eigentlich schon lange, wurde aber vor einiger Zeit komplett neu gestaltet. Mit Erde unter dem Sand, schwachem Licht und einem abgeregelten Dennerle Eckfilter. Die Bepflanzung besteht aus Bacopa caroliniana, Sagittaria und Ludwigia x lacustris, hinten in der Ecke liegt ein Moospolster und oben schwimmt Limnobium.
Der Besatz: Heterandria formosa, geschätzt 30 Fische in allen Größen. Nicht biotopgerecht sind Neocaridina davidi, eine farblose Naturform.
Das Aquarium ist nahezu komplett wartungsfrei, die Pflanzen wachsen extrem langsam und müssen nur selten mal geschnitten werden, verdunstetes Wasser fülle ich gelegentlich mit Osmosewasser auf und Wasserwechsel mache ich nur sporadisch.
