30L Garnelenbecken... Rückwand/Boden schwarz

Hallo zusammen...

habe mir zu Weihnachten ein Tetra Aqua Art 30 gegönnt... das heisst ich bekomme es erst noch.

http://www.tetra.de/tetra/go/F978D5747E ... geLanguage

Achja, soll ein Garnelenbecke werden.

Zusätzlich habe ich mir bereits schwarzen Kies gekauft (2-3mm Körnung).
Habe mir auch gedanken gemacht über die Rückwand. Und habe im Geschäft dann kleine Schiefer-Reste mitgenommen. Also sehr dünne absprungene Stücke. Habe gerade mal 1,20 dafür bezahlt...

Naja den Schiefer wollte ich also gerne an die Rückwand kleben. Habe bereits bei einem 20L Aquarium die Rückwand mit Kies bekelbet, sieht super aus (find ich zumindest).

Meine Befürchtung ist nun aber, dass das Aquarium zu dunkel wird, mit schwarzem Kies und schwarzer Rückwand. Oder geht das unter duch die grünen Pflanzen?
Was meint ihr.... ???

... es kommt noch ein HMF rein und eine Wurzel wird bereits gewässert...

Gruss Andy
 
Hi,

Zu dunkel wirds bestimmt nicht. Ich hab mein Becken mit schwarzem Papier hinterklebt. Schiefer kommt natürlich durch die räumliche Wirkung noch besser :) Du hast durch schwarzen Hintergrund und schwarzen Untergrund einen wunderschönen Kontrast. Pflanzen wirken grüner, Garnelen kommen besser zur Geltung. Also ich kanns empfehlen. Dazu noch leicht bräunliches Wasser durch Erlenzapfen und Laub im Becken und deine Nelen haben ein super zu Hause :)

Willst du den Schiefer richtig drankleben ? Was wenn du mal genug davon hast ? Ich würde ihn auf eine dünne Plexiglasplatte kleben und diese dann ins AQ stellen und mit 2 Punkten fixieren falls die Adhäsionskraft und der Kies nicht schon reicht :)

Grüße,
Robert
 
erstmal danke für deine antwort...

mit dem einkleben bin ich mir noch nicht ganz sicher...
...wenn ichs direkt einklebe, kann ich zusätzlich natürlich den kabelkanel des HMFs bekleben und so besser verstecken...
den Nachteil hast du natürlich bereits genannt! ;o)

Gruss
Andy
 
Hi,

Bei mir hab ich die Kabelkanäle mit Silikon beschmiert und schwarzen Sand draufgeklebt. unter wasser sieht man das kaum noch. der HMF ist mit Javamoos bepflanzt und wird schön zugewuchert. Die Kabelkanäle sind natürlich fest am becken angeklebt. an der stelle wird aber eh immer ein HMF sein bei dem kleinen Becken, insofern macht das ja nix :)

Hier mal ein Bild
aq_neu2.jpg


Grüße
Robert
 
ja, sieht echt prima aus...

habe mir jetzt überlegt, diesmal vll. statt kabelkanal einen plexiglasrahmen zu bauen (wie man es hier im Forum bereits öfter gesehen hat) .... da es hier einfacher ist, die Filtermatte ma zu entnehmen zur Reinigung... auch wenn ich das bei meinen bisherigen HMF noch nie tun musste.

aber wenn dann.... is das einfacher ;o)

Gruss
Andy
 
Oben