30l Garnelenbecken. Mit co2?

Hallo Leute,

Habe mir ein 30l Garnelenbecken eingerichtet und irgendwie würde ich mir wünschen das die pflanzen dadrinne richtig wuchern.

was ist denn die beste bzw. günstigste möglichkeit in das becken Co2 reinzubeckommen?

oder brauch ich das da garnicht?

ich müsste auch noch eine co2 anlage haben müsste ich morgen mal suchen... ist eine von einem ehemaligen 180liter Becken.
ist die dann zu stark oder kann man die durch den druckminderer so schwach machen...?

lg

Johannes
 

der_andy

Mitglied
SirPumi schrieb:
...oder brauch ich das da garnicht?

Du stellst Fragen! ;)
Es gab schon hübsche Becken, bevor die CO2-ANlagen so verbreitet waren...
Durch die Abbauvorgänge im Aquarium und auch die Fische kommt ja schonmal etwas CO2 ins Becken. Für so grüne Starklicht-Höllen wie bei Amano braucht man aber eigentlich CO2-Düngung.

Hab ich das richtig verstanden, dass Du noch eine Druckgasanlage übrig hast?
Dann benutze sie doch einfach. Wäre doch schade, wenn die in der Ecke liegt. Von den laufenden Kosten her ist das doch spott-billig und eben super einfach in der Handhabung. Warum dann mit Hefe panschen? Einfach wie vorher auch am Dosierventil spielen, bis die Dosis stimmt.

Denk halt nur drann, dass CO2 nicht alles ist, was Pflanzen zum Wachstum brauchen...
Grüße,
Andy
 
Hey danke schonmal,

ja hab noch so ein teil rumliegen:)
hab sie noch nie benutzt ist glaub ne dennerle...

wo kann ich das nachlesen wieviel Blasen ich da in der stunde brauch und so dinge..

ich bin auf dem gebiet wirklich ein vollkommener anfänger...

wo kann ich denn den umgang von grund auf "lernen"? :lol:

Johannes
 
Oben