30l Garnelen und Apfelschnecken ??

hi ich hab ein 30l Becken für meine 2 Apfelschnecken ich hab vor noch eine Schnecke zu kaufen... wollte fragen ob ich da auch noch Garnelen rein machen kann wenn ja welche ??die Maße vom Becken sind Läge 35cm Tiefe 25cm Höhe 35cm
 


Hallo erstmal
Ja du könntest noch Garnelen rein machen.
Aber es kommt auf die Art an welche willst du denn ?
Es sollten mind. 10 sein, dann fühlen sie sich ziemlich wohl.
Ich habe Amanogarnelen jetze in mein 54l Becken, also ich würde dir keine Amanos raten die werden zu groß für dein Becken

LG: Lukas :mrgreen:
 
danke für die schnelle Antwort ich hab halt von Garnelen überhaupt keine Ahnung :( was würdest du mir für ne art empfehlen und worauf muss ich achten??
 
Hi!!

ICh mische mich einfach mal ein.
Ich würde dir die RedFire Garnelen empfehlen. Sie ist eine ideale Anfängergarnele und ist recht Pflegeleicht. Vielleicht solltest du dir erstmal den Garnelen Leitfaden durchlesen.

MFG Kai
 
Hi,

sind 3 AS nicht zuviel für 30l? Die werden ja doch recht gross. Ich hatte mal 5 adulte (ca 6-7cm Durchmesser, bridgesi) in 112l dümpeln, mehr hätte ich da nicht mehr reingetan. Die schei*en ja auch einiges zusammen und belasten das Wasser in so einem kleinen Becken stark ;)

Zwerggarnelen und Schnecken sind kein Problem. Für den Anfang kommen auch andere Arten in Frage.
Yellowfire
Redfire
ganz normale Algengarnelen, normalfarbene N.heteropoda oder Mini Japonica (keine Amanos!)
Blue Pearl
White Pearl
Marmorgarnelen/Nektarinengarnelen

Bienengarnelen und Tiger sind zwar auch superschön, aber nicht ganz so einfach zu halten wie die bereits genannten. Die machen ab und zu blöd, wenns um Nachwuchs geht. Les dich gut ein, bevor du dir Garnelen besorgst, das ist sehr wichtig.

z.B.
http://www.wirbellose.de/arten.html#Garnelen
http://www.garnelenaquarium.de/Zwerggarnelen.html
http://www.crustakrankheiten.de/

LG, Pia
 


Hallo
Die zwei Schnecken reichen auf 30 Liter, wie Eona schon schrieb allein wegen der Wasserbelastung. Garnelen kannst du aber dazu setzen
 
ok dann kauf ich mir keine Schnecke mehr danke für die hilfe :thumright: kuk jetzt mal welche mir von den Garnelen am besten gefällt und lies mir alles durch
 
Hi
habe auch ein 30 Liter-Garnelenbecken und bin am überlegen ob ich 1 Apfelschnecke zusetzen soll.
Aber was wenn sich die Schnecken vermehren ??
Welche Schnecken kann ich alternativ zusetzen...
Möchte die Schnecken auch einsetzen um die Scheiben etwas von den Algen zu befreien.
Oder könnte ich auch ein Algenfresser -kleine Art - ein Saugwels der max 4 cm wird dazutun?

Wer hat Erfahrung ,Tipp

Dankeschön

LG Jani
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi Jani,
Jani schrieb:
Oder könnte ich auch ein Algenfresser -kleine Art - ein Saugwels der max 4 cm wird dazutun?
welcher soll das denn sein?

Du kannst ruhig eine Apfelschnecke als Restevertilger in das Becken setzen. Sollte die Schnecke ein befruchtetes Weibchen sein, das Eier legt, kannst du das Gelege ja ganz einfach entfernen, da es ja über Wasser angebracht wird.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo
Oder du besorgst dir eine kleine noch nicht geschlechtsreife von privat, wo du sicher sein kannst das sie nicht befruchtet ist. Aber nicht vergessen AS sind keine reinen Algenfresser und brauchen auch anderes Futter.
 
Hi, Roman ich habe an den OTOCINCLUS AFFINIS gedacht-der wird laut Aquarienatlas 4 cm.
Da mein Becken (steht im Wohnzimmer,nähe Heizung)nicht beheizt ist -Wassertemp. 21- ca. 23 c--denke ich wäre der ok....
Denke auch nicht daß der sich an den Garnelen vergreift.Oder??

Danke Jani
 
Hi, laut meinem Aquarienatlas braucht der Otocinclus affinis 80l und mindestens 4 Kumpel.

Wenn Du etwas gegen Algen suchst, setz am besten schnellwachsende Pflanzen ein, die den Algen Konkurrenz machen.

Blasenschnecken und Zebrarennschnecken futtern sehr gerne Kieselalgenbeläge weg. Letztere kann ich aber nicht reinen Herzens empfehlen, weil sie bei mir immer sehr schnell sterben :/

Ansonsten kann man die Scheiben mit einem Bausch Filterwatte sehr schnell und kratzfrei von Algen befreien.

Gruß Jolly
 


Oben