Bis 50L 30l Blue Dream Garnelenbecken

Hallo Lars,
ich hab einfach die Wurzeln im oberen Bereich festgeklemmt und die Triebe dann abwärts um den Ast gewickelt. Ab und an werden Abweichler neu gewickelt oder abgeschnitten.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
bei so viel Aquarien wird es langsam aber Arbeit. Ich sitze bestimmt schon seit über einer Stunde beim sotieren und verkleinern und einstellen.
L.G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
auch hier habe ich mal richtig gewütet. Das Bäumchen mit dem Weppingmoos hat mir einfach nicht mehr gefallen und habe das Moos kurzerhand entsorgt. Das Bäumchen habe ich nun umgedreht und es hängt ins Becken. Begrünt habe ich es nun mit Pilomoos ganz unten und am Stamm mit Korallenmoos. Bilder brauch wahrscheinlich noch keine machen, da es sich erst noch entwickeln muss.

L.G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Noch etwas habe ich verändert, in den Filter ist nun feineres Material eingezogen und auch dieses Purigen. Ich bin gespannt ob es langfristig klar bleibt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Ich denke da kann ich bald was dazu sagen, denn in dem Aquarium ist das Wasser nach einer Woche schon deutlich brauner gewesen.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Hallo Sibylle,
Ich denke da kann ich bald was dazu sagen, denn in dem Aquarium ist das Wasser nach einer Woche schon deutlich brauner gewesen.
L. G. Wolf
Was ich nicht versteh, in dem Beitrag den ich gesehen hab hieß es, dass man das, wenn es irgendwann mal verschmutzt und voll ist, es in der Reinigungslösung säubern kann und wieder verwenden. Reinigungslösung, da ist eigentlich immer die Chlorlösung gemeint…. Das kann ich mir jetzt wirklich nicht vorstellen. Oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Nein da hast du nichts falsch verstanden, es wird mit chlorix regeneriert. Ich denke, wenn man es gut spült sollte das schon gehen. Diffusoren werden ja auch mit chlor gereinigt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Diesen Gedanken hatte ich auch gerade eben, da es wie Nitratharz aussieht nur wird dieses mit Salz regeneriert.
In der Produktbeschreibung steht über Nitrat nichts, aber falls du da etwas wissen solltest, dann lass es mich wissen. In dem Fall würde ich lieber das günstigere Harz nehmen, oder gar nichts.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey,

also Nitrat soll das nicht ziehen, steht zumindest auf Flowgrow.
Zieht aber wohl Huminstoffe raus, was man ja eigentlich nicht unbedingt will. :)

Zur Regeneration soll man das wohl bis zu 24h (gelegentlich umrühren, durchkneten) in Danklorix legen.
Danach mindestens die selbe Zeit in viel Wasser (am besten durchrühren / kleine Pumpe rein und Wasserwechseln) spülen.
Essigessenz dazu soll helfen, aber aufpasen da kann halt Chlorgas bei entstehen. Alternativ soll auch Wasseraufbereiter helfen das Chlor wieder loszuwerden.

Erst wenn das nicht mehr nach Chlor riecht zurück ins Becken.



Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Svenja,
Schade das ich alles in die beiden Filter gepackt habe, sonst hätte ich einen Test machen können. Wobei ich im Regelfall eh zu viel Nitrat im Aquarium habe und es wohl nicht stört, wenn es etwas davon rauszieht. Ich bin jedenfalls gespannt wie sich die Aquarien entwickeln. Eigentlich habe ich immer etwas Angst von solchen Veränderungen .
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nun ich zu allem Überfluss auch noch Planarien in diesem Becken entdeckt.
Jetzt habe ich gerade noch Reste vom Weppingmoos aus dem Korallenmoos geholt und dabei die ganzen Polster zerfleddert. Ein paar blaue Schnecken habe ich mal umgesetzt und eine Messerspitze Flubenol reingeworfen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Also das Becken ist wirklich super klar und hell. Leider habe ich heute doch nochmals eine Planarie gesehen, ich denke da muß ich noch etwas warten. Den Schnecken und Garnelen geht es noch gut.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Sind schon hartnäckig die Dinger… ich hoffe, ich mach Dir das nicht auch nach, wie damals bei den Blaualgen. Übrigens, die scheinen eher weniger zu werden als mehr… ich sehe seit 2 Tagen nichts mehr
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Ich frag mich nur wo ich die Vieher her habe. Das letzte was ich einsetzte waren die helferi, aber das ist auch schon wieder eine Weile her.
L. G. Wolf
 
Oben