30 Jahre altes 580 L Becken!!! noch OK?

hallo zusammen,


ich stehe vor einer schweren Wahl, hoffe Ihr könnt mir Rat geben.

Würde ein 580 L Becken (160 x 60 x 60) mit Stahlgestell geschenkt bekommen.
Es ist aber ca. 30 Jahre alt, steht seit ca. 10 Jahren trocken und es war davor ein Meerwasseraq. :autsch:

Sonst macht es optisch eigentlich einen guten Eindruck. Es wurde wohl noch eine alte Silikontechnik verwendet. "Viel" Weißes Silikon verbindet die Glasblatten, also irgendwie anders als ich es gewohnt bin.

was glaubt Ihr, ist das AQ noch zu gebrauchen, oder gehört es in die ewigen Fischgründe?

gruß, Axel.
 
Hallo,

30 Jahre alt, helles Silikon, 10 Jahre trocken......hmmm...ohne Besatz und im Waschkeller platziert, würde ich es aufstellen.....:)

Ansonsten eher nicht....mir persönlich wäre es zu riskant.....

Gruß
 
Hallo!

Wenn es die ganze Zeit in Betrieb gewesen wäre, würde ich sagen...kein Problem

Aber so wäre ich da eher skeptisch....zu mal es ein Salzwasserbecken war. Ich weiss nicht wie sich das auf das Silikon auswirkt. Aber vielleicht kann man die nähte ja auch auffrischen. Aber das müssen andere beurteilen!
 
Hi,

schau Dir ganz genau die Silikonnähnte an sind die noch elastisch würde ich für ein paar Tage wasser einfüllen und abwarten.

Sollten die aber schon ausgehärtet sein würde ich die Finger davon lassen.

Gruß
Sascha
 
Das obere Silikon was wohl noch kein Meerwasser gespührt hat (höher als Wasseroberfläche) ist geschmeidiger als der Rest. Hart ist es nicht aber würde es auf ca. 10 % Geschmeidigkeitsverlust beschreiben.
 
hi!

Also mir wäre das auch zu riskant...

30 Jahre is schon ne verdammt lange Zeit wobei
es ja noch 10 Jahre leer rumstand ...

lieber nicht !

grüße
 
schneid doch alle wände raus und machs neu
kannst ja zur not nen aquarienbauer hinzuziehen, dann siehts auch gut aus
 
Ich würde auch das Silikon erneuern, der Rest wäre mir zu unsicher.
500l Wasser kann man nicht mal eben schnell aufwischen.
 
Ich würde mir ein neues Becken kaufen, da das im Endeffekt weniger "aufs gesparte Geld" schlägt, als ca. 500 Liter Wasser in der Wohnung, dem Hobbykeller oder was auch immer. ;)

LG von Darkurai, der das Ding zu einem Terrarium umbauen würde. :mrgreen:
 
Danke Leute für Eure freundlichen Meinungen.
So gerne ich es haben möchte, lasse ich aber die Finger davon.
Das Risiko auf dem Sofa die Haustür raus zu surfen ist mir zu hoch.
Irgendwie ist es ja jedem hier zu unsicher, also :schuettel: lieber nicht!


:thumleft: Danke Leute :super: ihr seid spitze

Gruß Axel.
 
Ja das wäre noch eine Idee. Es neu machen "lassen"! Also selbst traue ich mich da nicht dran.

Morgen rufe ich mal einen Aquarienbauer an, mal sehe was der sagt.
 
lass dich aber nicht übern tisch ziehen, der muss nichts weiter machen, als die scheiben zusammenkleben, weder glas zuschneiden noch aufwändige arbeiten durchführen, nur kleben!!!
 
Oben