Bis 400L 240L Aquascape/Pflanzenbecken

May

Mitglied
Hi,

die Leopardmädels sind unglaublich fett geworden. Seit letztem Wochenende versuche ich schon sie auf Diät zu sehen, also füttere nur noch im Dunkel hinten im Gebüsch für die Panzerwelse.
1000102833.jpg
1000102834.jpg
1000102835.jpg

Vielleicht muss ich die mal zu nem AA (Anonyme Adipöse) Treffen schicken. Die suchen den ganzen Tag den Boden nach was Fressbarem ab. Unglaublich! Sowas kenne ich von z.B. Salmlern überhaupt nicht.

Gruß Astrid
 

Fritz5

Mitglied
Wusstest Du schon, dass Mehrzahl von einem Knoppers mehrere Knopanten sind? (So klingt es auch nach mehr, wenn man mehrere davon auf einmal isst;))

Aufm Sofa rummöppeln, da kenn ich mich gut aus :) Enjoy!!
 

May

Mitglied
Hi,

heute mal ein paar Pflanzenbilder.

Die Cryptocoryne flamingo von Wolf wächst hier wirklich schön und hat eine tolle Farbe. Die Ammannia pedicellata golden sieht nur in den Spitzen schön aus.
1000103214.jpg

Die Schismatoglottis roseospatha kommt auch ok, hat nur etwas Kaliummangel oder wurde angekaut.
1000103203.jpg

Dann zwei Neuzugänge von Christel Kasselmann. Eine neue Lysimachia parvifolia (mal sehen ob sie mit CO2 besser kommt) und eine Nymphea gardneriana.
1000103206.jpg
1000103207.jpg

Hier noch eine Komplettansicht. Das Pogostemon quadrifolius eskaliert völlig. Eventuell kommt es wieder raus.
1000103200.jpg

Gruß Astrid
 

Knurpsi

Mitglied
Ouuuu, das ist spannend, da bin ich wirklich sehr gespannt.
Ich würde meine auch gerne mal so gut sehen. Von meinen 10 Kupferflecken seh ich allerhöchstens 4 oder 5. Wenn überhaupt...
LG Anja
 

Mescalero

Mitglied
Sind das Pandas?
Von Panzerwelsen habe ich Null Plan, die hatte ich nur als Kind und da gab es nur zwei Arten (Marmor + Metall).
 

May

Mitglied
Seit der letzten ,,Umpflanzaktion" sehe ich sie tatsächlich öfters. Aber das oben ist trotzdem schon selten und ich musste ausreichend Sicherheitsabstand halten, um sie nicht zu vertreiben.
Normal sehe ich sie gar nicht oder nur noch von hinten, wenn ich um die Ecke komme.
 

May

Mitglied
Hi,

heute habe ich mich erbarmt und mich mal dem Elend gewidmet.

Selbst mein Mann fragte die Tage, ob das so aussehen muss. ;)
1000104670.jpg

Also ran an den Pott und einmal alles ab rasieren bitte. Der Unterschied ist schon brutal.
1000104675.jpg

Heute Abend oder morgen früh hole ich drei Nadelwelse aus einer Beckenauflösung ab. Im Zuge dessen habe ich alle Großschnecken (Nahrungskonkurrenz) einem Vereinskollegen geschenkt.

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Ich hatte jetzt 4 Monate keinen Wasserwechsel gemacht und 3 Monate nicht gedüngt. Lediglich minimale CO2-Zufuhr. Dafür sieht es echt gut aus. Durch die vielen Pflanzen gab es kaum noch Oberflächenbewegung und im linken Bereich hatte ich deswegen eine Kahmhaut. Ansonsten ist in dem Becken aber kein Fietzelchen Alge zu finden, nicht mal ne Punktalge oder so.

Cryptocoryne flamingo und Lagenandra meeboldii red.
1000104682.jpg

Schismatoglottis roseospatha und Lysimachia parvifolia.
1000104685.jpg

Nymphea gardneriana.
1000104687.jpg

Der letzte Rest an Pogostemon deccanensis.
1000104683.jpg

Nur die Heteranthera zosterifolia hat gelitten. Das habe ich schon öfter gehabt, dass die bei Nitratmangel schwarz und sehr unschön wird.
1000104681.jpg

Ich denke, wenn ich jetzt nicht für die Welse zugesagt hätte, dann hätte ich noch weiter geschaut, wie das Becken sich ohne Wasserwechsel macht. Ich habe aber vorsichtshalber heute 30% gewechselt.
 

May

Mitglied
Hi,

die Welse sind da. Es sind Loricaria parva oder Rinoloricaria parva. Im Netz finde ich zu beiden gleiche Bilder. Wobei Loricaria wohl schon länger Hemiloricaria heißt. Ich bin jetzt schon sehr verwirrt. Ich weiß nicht, ob das zwei Bezeichnung für die selbe Art oder zwei eigenständige Arten sind.
Meine Exemplare sind jedenfalls 8-10cm (grob mit Lineal durch die Scheibe gemessen) groß.

Nach dem Rausfangen. Ich habe absolut keine Ahnung wie man die Geschlechter unterscheidet, ich würde aber sagen unten ein Weibchen, rechts ein Männchen und links bin ich unsicher.
1000104733.jpg

Beim Temperaturangleich, die waren 30min in der Tüte und haben schon alles vollgeschissen.
1000104755.jpg

Direkt nach dem Einsetzen.
1000104764.jpg

Es sind auf jedenfall schöne Tiere, gefallen mir gut.
1000104773.jpg
1000104775.jpg

Einem fehlt ein Auge, den mochte ich direkt.
1000104784.jpg1000104786.jpg

Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich einleben werden.

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Hi,

die Hexenwelse chillen gerne vorne an der Scheibe rum. Schön aufgereiht. :)
1000105584.jpg

Ich habe noch ein paar dicke Bambusröhren und Höhlen reingepackt, da habe ich aber noch keinen dran gesehen. Ansonsten sind sie überhaupt nicht schreckhaft, lassen sich auch nicht wirklich stören. Ob da jetzt mal ein Panzerwels vorbei kommt, oder eine Garnele...ist denen völlig Wurst.
Eigentlich sind das richtige ,,Fritzfische". :p

Dann habe ich sie aber doch an den Pflanzen erwischt. :eek:
1000105589.jpg

Bis jetzt sind noch keine Fraßspuren zu sehen. Ich werde aber trotzdem etwa mehr pflanzliche Kost reichen.

Gestern Abend habe ich ein paar Kelbtabs gefüttert, da fahren die Panzerwelse ja voll drauf ab. Gefühlt sind die da sogar noch wilder, als wenn es Würmer gibt.
Man sieht kaum was, weil das Licht schon aus war.
1000105752.jpg
Es kamen jedenfalls alle raus und ich meine wirklich alle. 14 Stück habe ich gezählt. Dreimal um sicher zu sein. Das sind zuviele. Sonst habe ich immer nur 11 oder 12 gezählt. Von mindestens zwei Abgängen weiß ich. Einer hing mal im Pumpenrad und einen habe ich mal tot rausgeholt. Dann scheinen ja doch noch alle da zu sein, oder es gab unbemerkt Nachwuchs.

Ohne die Leopardbärblinge ist das so ruhig im Becken. Richtig entspannend. :)
Das Kindele habe ich wohl nur ein wenig verstört, das fragt jetzt jeden Tag ganz ängstlich, ob die anderen Fische auch weg müssen. Hatte ich nicht erwartet, dass sie da doch so dran hängt.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Ein sehr schönes Aquarium, gefällt mir sehr gut. Die Lysimachia könnte allerdings mehr Farbe haben.
Was sind eigentlich Kelbtabs?
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hi,
Ein sehr schönes Aquarium, gefällt mir sehr gut.
Danke schön.
Die Lysimachia könnte allerdings mehr Farbe haben.
Die ist noch beleidigt, weil sie kaum Licht hatte, als das so überwachsen war.
Was sind eigentlich Kelbtabs?
Organix Söll Super Kelb Tabs sind das. Die werden leider nicht mehr hergestellt.

Ein ganz arg schönes Aquarium hast du.
Auch dir danke schön.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Die ist noch beleidigt, weil sie kaum Licht hatte, als das so überwachsen war.
So wird es meinen auch ergangen sein, wenn ich am Sonntag Abend, heim komme.
Organix Söll Super Kelb Tabs sind das. Die werden leider nicht mehr hergestellt.
Schade, aber wenigsten ist mir heute morgen wieder eingefallen, was Kelb ist. Oh mein Gott, ich werde langsam alt.
L. G. Wolf
 
Oben