200 Liter Becken Besatz, Prachtschmerlen?

Hallo zusammen,

mein Aquarium läuft seit gut 3 Monaten und nach anfänglichen Schwierigkeiten möchte ich gerne meinen Besatz erweitern.

Meine Wasserwerte:

NO3:ca 4-5
NO2:ca 1-2
GH:16
KH:ca 15-17
ph:ca 8,0 :?


Meine derzeiter Besatz:

2xPandapanzerwels(aus Erstbesatz)
2xGoldplaty
3xBlauer Platy(genauer Name grad nicht zur Hand)
3xblauer Baby-Platy-Nachwuchs :lol:
2xSchwertträger(männlich)
ca 15 Neons

Zu dem Besatz muss ich sagen, das ich vorher noch 5x siamesische Rüsselbarden und 5x Prachtschmerlen hatte, die ich leider abgeben musste da mir meine beiden Schmetterlingsbuntbarsche sowie enige Platys quasi zerfetzt wurden.

Nur kaum habe ich die Prachtschmerlen draussen, bekomme ich wieder Schnecken und ich befürchte es lag auch nur an den Rüsselbarben, die die anderen Fische angegriffen haben.

Jetzt wollte ich gerne noch ein wenig Besatz dazu haben, was könnt ihr mir da empfehlen und wie bekomme ich die Schnecken wieder in den Griff?
Kaum hatte ich die Prachtschmerlen drin, waren alle Schnecken weg.

Über weitere Tips bin ich dankbar!
 


Stinnes

Mitglied
HI,

Prachtschmerlen werden leider zu groß für dein Becken. Ausserdem sind Sie keine Schneckenvernichtungsmaschinen!! Wenn ein Schneckenproblem besteht, dieses bitte auf andere Weise lösen.
schau dir mal Punkt 3.4 in diesem Beitrag an: 1leitfaden.

Wenn es dir wirklich um Schmerlen geht, schau dich mal bei www.schmerlen.de um. Es gibt durchaus schöne Tiere die man in deinem Becken halten könnte. Und da der Bodenbesatz mit den beiden Panzerwelsen kaum ausgelastet ist, könnt man da einen schönen Schwarm dieser Tiere (keine Prachtschmerlen!!) unterbringen.

Achso, TWW machen bis NO2 auf max.0,3mg/ltr ist. Notfalls zwei-dreimal 70% am Tag!!!!!! :!:

edit: Überschrift leicht modifiziert
 
Oben