200 Becken und ein paar kleine Fragen.

Hallo,

Ich habe jetzt mein 200er Becken aufgestellt.)B/H/T 100x50x40) Vorher hatte ich ein 60L Becken und hab hier durchs Forum schon einige Informationen gesammelt. Dennoch fehlt mir zu Zeit noch einiges an wissen was ich jetzt gerne füllen würde.

- Ich möchte gerne ein sehr bewachsendes AQ haben, brauch ich eine Co2 Anlage ? Zurzeit Dünge ich mit JBL 7+13 Kugeln Balls und JBL Ferropol. Bis jetzt kann ich noch nicht genau sagen ob das bei meinem 200er was bringt oder anschlägt. Ich habe erst mal unter jeder Pflanze eine Kugel gedrückt und mit Ferropol gedüngt.

- Auf meinen Leuchtstäben 2 an der Zahl steht: Sylvania GRO - Lux F30W / GRO -T8
Ich habe gelesen das man auch gutes Licht braucht. T5, T8 ect. Worin liegen die unterschiede ?


- Zurzeit geht mein Licht um 9 Uhr an und geht bis 13 Uhr dann von 13 Uhr bis 15 Uhr ist Pause und geht von 15 bis 20 Uhr noch mal an. Ist das so Okay ?


Mein Bestand zurzeit

- 12 Neons (kommen aber raus)
- 6 Panzerwelse ( 4 Corydoras aeneus 1 Albino und von einem mach ich noch ein Foto. ) aufstocken ? Kann man eig alle Panzerwels Sorten miteinander Kombinieren
- 2 Glühlichtsalmler ( sollen eig auch mit raus)
-2 Rotkopfsalmler (möchte ich gerne auf 20 aufstocken)
- 1 Kardinal Fische (lebt schon sehr lange bei uns :p war vorher in einem 160er Becken drin)
- 3 Dornaugen (werden auf 10 aufgestockt)

Ich hätte gerne einen Kampffisch … wäre das möglich ? Oder ein paar ?
Ansonsten vielleicht noch ein paar L-Welse, aber das dürfte dann auch schon reichen oder ?

- Weiß einer die Seite wo man seine Wasserwerte lesen kann, zumindest die aus dem Hahn.

Wasserwerte derzeit im AQ:

Nitrit: 0,025 - 0,05 werde morgen einen TWW von 50% machen.
Ph 7 - 7,5
KH 6° - 7°
Eisen 0,1 - 0,2 zu wenig ?

Zur zeit steht auf meinem Digital Thermometer 23° und auf meinen Innen Thermometer knapp 24.
Normal sollte ja 21 ° sein ? Ich glaube mein Heizstab ist kaputt ich hatte Ihn auf 21 ° einstellt aber wo mein Thermometer auf 23 stand war die Leuchte noch an, habe die Heizung jetzt auf 18 ° gestellt und das war vor knapp 3 Stunden seid dem ist die Temperatur immer noch auf 23° kann das sein das meine Beleuchtung zu warm ist ?
Ich habe mir schon einen neuen Heizstab gekauft.
Zurzeit ist ein Jäger 150 Watt verbaut.

P.S. Bilder folgen und die neue Page finde sehr gut :) ...

greetz :dance:
 


Moin moin,

23°C ist für Rotkopfsalmler absolute Untergrenze, was drunter liegt, wäre schon entschieden zu kühl. Gleiches trifft auf die Corydoras zu. Beide Arten würde ich besser bei 25°C halten.
Bei der AQ-Grösse würde ich keine verschiedenen Panzerwelsarten mischen, sondern besser eine grosse Gruppe der gleichen Art wählen. Da ist es auch interessanter, das Sozialverhalten zu beobachten.
Ob Du eine CO2-Anlage brauchst, wird abzuwarten sein.
Guck doch erstmal, wie sich das Ganze so entwickelt und wie sich der Pflanzenwuchs gestaltet. Dann kannst Du immer noch über eine CO2-Anlage nachdenken.
Letztlich hängt die Anschaffung einer solchen auch von den Pflanzenarten ab, die Du hast. Manche brauchen da noch einen zusätzlichen Schub, andere können gut drauf verzichten.
Wenn Du schon eine Beleuchtungspause machst, dann mache sie über 4 Stunden. 2 bringen da überhaupt gar nix.
Die Wasserwerte aus dem Hahn erfährst Du normalerweise von der Internetseite Eures Wasserversorgungsunternehmens. Ich schätze aber mal, dass sich die Werte im neuen AQ nicht sonderlich vom bereits bestehenden unterscheiden dürften.

Gruss,
Britta
 
Hallo,


Alles klar ich habe die Temperatur jetzt auf 24 eingestellt.
Zu den weiteren Sachen Äußere ich mich später (muss Essen ;)

Ich habe gemerkt das einer meiner Panzerwelse Eier gelegt hat. Nun meine frage manche Eier sind noch komplett weiß andere haben von innen eine Gelbliche Farbe. Was ist das ?
Woran erkennt man Männchen und Weibchen ?

Mfg
 

bierteufel

Mitglied
Hi

schau mal www.hereinspaziert.de bezueglich Licht.

T5 ist kein muß, T8 kann auch ausreichend sein. Man kann tolle Becken mit T8 basteln...

Der Laich... gelb = befruchtet weiss = unbefruchtet

Zum Kardinal. - der sollte raus, dann sind auch höhere Temperaturen möglich.

Dann Temperatur auf 26 grad erhöhen.

Wenn notwendig (alter, subjektiver Eindruck) kannst du die Röhren durch normale Röhren ersetzen... am besten 3-Band oder 5-Bandröhren ... letzere mit Lichtfarbe 940, 950/954 oder 965.
Der "Glo-Krampf" ist nur teurer (siehe auch der Link oben).

Deine Gesamtlichtzeit kann ruhig erhöht werden, 10 Stunden halte ich für zu wenig... irgendwo zwischen 11 und 13 stunden in Summe... Ich habe folgende Beleuchtungszeiten:

7:00 - 11:00 (kann ich morgens vor der Arbeit kontrollieren und füttern) und dann 14:00- 21:45 also 11:45 in Summe ... da habsch abends was davon... Fernsehen ist so schlecht da guck ich lieber Fische.

Düngung... hmmm schwer zu planen geduldigt ausprobieren... ich Dünge Co2 + Ferrdrakon Power... werde vermutlich aber demnächst mal testen mit Zudüngung von Kaliumvolldünger.

Fische: Mache Ruhig einen richtig schönen Schwarm Rotkopfsalmler 20 +

Den Panzerwelsen kannst du auch Zuwachs gönnen. Die Dornaugen werden zu 10. gut Spass haben... naja und einfach langsam angehen, falls es dir vorkommt dass du zu wenige Fische hast, kannst du immernoch, nachfragen eventuell nachbesetzen.

Gruß Arne

(in meinem großen Becken hab ich 60 cm Höhe und auch nur T8... der Lotus macht nicht so richtig mit und geht nach oben ansonsten geht es bisher ganz gut. siehe Signatur)
 
Hey J

Also erst mal vielen Dank für deinen Beitrag der ist echt Hilfsreich.

Was kann ich jetzt mit dem gelben Laich machen ? Da ich die nicht gerne so im Becken haben möchte. Hängt zurzeit an meinem Scheibenreiniger.

Vielleicht in einen Brutkasten ? Inkl. Dem Scheibenreiniger damit ich sie nicht lösen muss ?

Das war es erst mal ;)


greetz
 

bierteufel

Mitglied
Stiffler78 schrieb:
Hey J

Also erst mal vielen Dank für deinen Beitrag der ist echt Hilfsreich.

Was kann ich jetzt mit dem gelben Laich machen ? Da ich die nicht gerne so im Becken haben möchte. Hängt zurzeit an meinem Scheibenreiniger.

Vielleicht in einen Brutkasten ? Inkl. Dem Scheibenreiniger damit ich sie nicht lösen muss ?

Das war es erst mal ;)


greetz
Hi
Guck mal im Zuchtforum, da ist ein langer allgemeiner Beitrag über Coryzucht, er ist oben fixiert also leicht zu finden.

Gruß Arne
 


Oben