120 Liter CO2 für 300 Liter Becken

Hi,

meiner Meinung nach brauchst für ein Barschbecken gar keine CO2 Anlage.
Die Pflanzen die die Barsche nicht fressen wachsen auch mit wenig CO2 ausreichend.
Ausserdem brauchen die Barsche viel Sauerstoff, sodaß das Oberfächenwasser eh durch eine Umwälzpumpe bewegt werden muss.
Dies wiederspricht sich wieder mit einer CO2 Anlage.
Ich habe 450l Barschbecken ohne CO2 mit rel. viel Pflanzenwuchs (für ein Barschbecken)

Gruß
Klaus
 
Hallo Neuling 77;

Wenn Dein PH Wert = 7,5 oder geringer ist und KH=5 oder höher ist, also =5mg/Liter oder etwas mehr CO2 vorhanden ist (ohne Anlage), dann läuft Dein Barschbecken ohne CO2 - Anlage wie "maxiknuff" es bereits erklärt hat ggf. kannst Du natürlich Deine Bio-Anlage weiter verwenden, denn nicht alles CO2, was diese einleitet wird auch wieder durch die Oberflächenströmung ausgetrieben. Der Sauerstoffversorgung der Fische schaden normale CO2 - Einbringungen nicht.

Gruß Dirk-Werner
 
Oben