112 l und suche neuen Besatz:(

Hallo :)

Ich bin absolut Ratlos :?: Ich habe seit mehreren Jahren ein 112l AQ und suche dafür größere, ruhigere, bunte Fische.
Zuerst wollte ich Zwergbuntbarsche aber die passen wohl nicht zu meinem momentanen Besatz :(

Besatz:
5 x Mamorierte Panzerwelse
3 x Metall Panzerwelse
1 x Antennenwels
4 x weiße Garnelen

Ich hatte bereits neons,schwertträger,guppys,mollys und zwergfadenfische, jedoch suche ich jetzt etwas ruhiges und großes aber auch buntes :?:

Meine Wasserwerte sind:
PH 7
KH 5
GH 11

Ich wäre über vorschläge sehr dankbar:)

lg
 
hi,
warum passt ein Zwergbunbarschpärchen nicht zu deinem Besatz?
Und was hat gegen die Zwergfadenfische gesprochen?
Alternativ ein Kampffisch ,sofern du dein Becken gut bepflanzt und net alzu dolle Strömung hast.



mfg
 
Ich habe gelesen, das ZBB sehr revierbildent sind und diese sich mit den Corys nicht vertragen würden und meine garnelen wären ja sicherlich dann auch weg.Die Zwergfadenfische waren nur Krank, hatten blutene Stellen, schuppen verloren etc.(ich weiß nicht woran es lag), da hab ich halt jetzt bedenken dass sie wieder krank werden würden :(
 
ja pflanzen hab ich genug drin würde ich sagen, dann halt noch kokusnusshöhlen und 2 wurzeln die oberflächenströmung ist nicht stark
 

fischolli

R.I.P.
Moin Mila,

das hast du schon richtig gelesen/gehört, Apisotgramma und Corydoras auf der geringen Grundfläche , die so ein 112l-Becken bietet, geht selten gut. Und fast immer zulasten der Corys. Diese werden scheu und man sieht sie dann kaum noch. Wenn kein Ausweichbecken da ist, würde ich das nicht ausprobieren. Das mit dem Kmpffisch vergiß auch ganz schnell wieder, zur Haltung von Kampffischen gibts hier rechlich Lesestoff.

Was aber grundsätzlich gut geht, sind Zwergfadenfische. Das Problem ist dabei, junge Tiere zu bekommen. Die von dir beschreibenen Geschwüre sind eine typische Alterserkrankung bei dieser Art. Wird auch oft als die "Zwergfadenfisch-Krankheit" beschrieben. Das Probelm dieseer Art ist, dass sie erst richtig farbigwird, wenn sie voll ausgewachsen ist. Da die eh keine hohe Lebenserwartung haben, geht es dann schnell mit den Erkrankungen los. Dazu kommt, dass die meist viel zu warm gehalten werden. Für Zwergfafis braucht es keine Heizung im Becken, nachts absinkende Temperaturen fördern eher deren Wohlbefinden als das es schadet. Das gilt übringes auch frü deinen gesamten restlichen Besatz.

Also, kuck doch mal auf Börsen oder frag bei der IGL an, ob ein Züchter in deiner Nähe ist, von dem du junge Tiere bekommen kannst. Das sind ganz tolle Fische, genauso interessant wie Zwergbuntbarsche. In deinem Becken kannst du problemlos 2 M und 4 W halten.

Gruß
 
Hallo :)

Für alle die es interessiert ich habe mir 2 Blaue Fadenfische /guramis W+M und 2 Goldene Fadenfische/guramis W+M gestern gekauft. Sie sind zwar noch sehr scheu aber gefressen haben sie doch. Sie sind frisch vom Züchter gekommen und ca. 3-4cm groß und verstecken sich alle zusammen auf einem haufen zwischen den Schwimmpflanzen.

lg mila
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

manchmal frag ich mich wirklich, warum man sich überhaupt die Arbeit macht, Leuten ausführlich etwas zu erklären. Erst wirdgefragt, dann aber einfach drauflos gekauft. Viel Spass mit diesn schwimm- und rauffreudigsten aller Fadenfischarten. Mach mal dein Ding allein weiter.

Gruß
 
guramis sind doch fadenfische und ihr habt doch gesagt FF?
dann muss ich wohl was falsch verstanden haben..
aber sehr freundlich hier wenn man gleich hingestellt wird als wenn man keine ratschläge annimmt.

Bye dann
 
Es ging aber um Zwergfadenfische nicht um Guramis (diese gingen auch alla Honiggurami)
Die Trichogaster Art wird aber locker seine 12 cm Groß, sofern es sich um diese handelt, was ich stark vermute.

Say Goodbye!
 
Oben