Knurpsi
Mitglied
Hallo miteinander.
Heute morgen, bevor ich zur Arbeit bin, habe ich die PW Eier kontrolliert. Und siehe da, es war etwas mini kleines wuseliges unterwegs.
Erst heute Abend hatte ich Zeit, mich um den Nachwuchs zu kümmern. Das 12 Liter Würfelchen hatte ich schon bereitgestellt, genauso wie den Filter und den Heizstab. Trotzdem war ich schlecht vorbereitet, das muss ich ehrlicherweise gestehen. Der Heizstab passt gerade mal so eben ins Becken und der Filter, den ich benutzen wollte, der hat eine viel zu starke Strömung fabriziert, weil das Reglerteil fehlt. Auf die Schnelle ist mir nix eingefallen, was zu tun wäre. Da musste ich nochmal umdenken und den Filter von meinem Notbecken-Set holen. Der hat aber nun wieder große Ansaugschlitze. Puh, ne Strumpfhose musste her, und das in meinem Klamottenfundus, in dem es sowas eigentlich gar nicht gibt... Aber hinter den Socken in der großen Schublade, da war doch tatsächlich eine. Also Fuß abschneiden, über den Filter ziehen und mit Kabelbinder festzurren. Dann noch mit einem Stück Filterschwamm vom Garnelenbecken bestücken und los geht's.
Nachdem ich ein großes Moospolster abgezwackt und ins Kleine-Fische-Becken gelegt hatte, habe ich die Mini-Wusels umgesetzt.
Ich weiß nicht, wieviele es sind. Vielleicht 10, vielleicht auch paar mehr.
Ganz aufgeregt sind sie rumgeflitzt. Aber plötzlich hab ich keinen mehr gesehen, ich denke, die sitzen jetzt im/unterm Moos. Oder vielmehr HOFFE ich es, dass die den Umzugsstress gut verpacken.
Zwei Hobbyschalen habe ich schon angesetzt, damit ich dieses Mal rechtzeitig Artemianauplien habe.
So. Nun hoffe ich, dass ich die Kleinen nicht zu sehr gestresst habe.
LG Anja

So sieht das jetzt erstmal aus.
Heute morgen, bevor ich zur Arbeit bin, habe ich die PW Eier kontrolliert. Und siehe da, es war etwas mini kleines wuseliges unterwegs.
Erst heute Abend hatte ich Zeit, mich um den Nachwuchs zu kümmern. Das 12 Liter Würfelchen hatte ich schon bereitgestellt, genauso wie den Filter und den Heizstab. Trotzdem war ich schlecht vorbereitet, das muss ich ehrlicherweise gestehen. Der Heizstab passt gerade mal so eben ins Becken und der Filter, den ich benutzen wollte, der hat eine viel zu starke Strömung fabriziert, weil das Reglerteil fehlt. Auf die Schnelle ist mir nix eingefallen, was zu tun wäre. Da musste ich nochmal umdenken und den Filter von meinem Notbecken-Set holen. Der hat aber nun wieder große Ansaugschlitze. Puh, ne Strumpfhose musste her, und das in meinem Klamottenfundus, in dem es sowas eigentlich gar nicht gibt... Aber hinter den Socken in der großen Schublade, da war doch tatsächlich eine. Also Fuß abschneiden, über den Filter ziehen und mit Kabelbinder festzurren. Dann noch mit einem Stück Filterschwamm vom Garnelenbecken bestücken und los geht's.
Nachdem ich ein großes Moospolster abgezwackt und ins Kleine-Fische-Becken gelegt hatte, habe ich die Mini-Wusels umgesetzt.
Ich weiß nicht, wieviele es sind. Vielleicht 10, vielleicht auch paar mehr.
Ganz aufgeregt sind sie rumgeflitzt. Aber plötzlich hab ich keinen mehr gesehen, ich denke, die sitzen jetzt im/unterm Moos. Oder vielmehr HOFFE ich es, dass die den Umzugsstress gut verpacken.
Zwei Hobbyschalen habe ich schon angesetzt, damit ich dieses Mal rechtzeitig Artemianauplien habe.
So. Nun hoffe ich, dass ich die Kleinen nicht zu sehr gestresst habe.
LG Anja

So sieht das jetzt erstmal aus.