Wie alle Brackwassertiere, sie brauchen den Wechsel der Salinität. Im Brackwasser gibt es keine ständig gleichen Wasserwerte, in den Ponds der Hawaiigarnelen wird der Wechsel nicht so ständig sein wie im Mangrovensumpf, diese Ponds stehen unterirdisch mit dem Meer in Verbindung so das ein ständiger Wasserausgleich und Wechsel der Salinität trotzdem vorhanden ist. Im Aquarium der Hawaigarnelen gibt es durch Verdunsten und Auffüllen genug Wechsel, mehr braucht man nicht machen. Den Wasserwechsel mache ich immer mit 1.010, vorher fülle ich das Becken bis zur 1.010 Markierung auf. Auch das ist mit Sicherheit nicht notwendig, ich mache es mehr für mich, damit ich einen Anhaltspunkt habe.