Mein Regentonnen Riccia

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
Dieses Jahr habe ich kein schwimmende Riccia mehr in der Tonne, da letztes Jahr meine kleinen Flöhe sich irgendwie nicht so richtig vermehrt haben. Ich denke das könnte an dem weniger Licht liegen.
Dafür hat es sich an der Seite, unterhalb der Oberfläche, in einem anderen Moos festgesetzt und fühlt sich dort auch wohl. Inzwischen haben sich auch ein paar Blasen Schnecken eingeschlichen.
L. G. WolfIMG_20220606_160132.jpg
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi Wolf,
gerüchteweise habe ich davon gehört das es eine untergetaucht lebende Riccia-Art geben soll. Bisher kannte ich aber nur die zwangs untergetauchte Riccia im Netzbeutel aus dem sie langsam rauswächst. Hat sich Deine selbst dazu entschieden untergetaucht zu leben oder hast Du nachgeholfen?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Hans,
Das hat es schon selbst gemacht. Vielleicht war der Wasserstand mal etwas niederer und es hat sich dann dort festgesetzt. Gelegentlich schwimmen auch wieder Teile auf, aber die fliegen dann raus.
Das Riccia, was nicht schwimmt, heißt Riccia rhenana, ist aber etwas dunkler. Bis vor kurzem hatte ich sogar noch eins.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Auch dieses Jahr wächst mein Riccia fluitanis, nach der Winterpause, wieder in der Regentonne. Obwohl ich schon einiges rausgenommen habe kommt immer wieder was von weiter unten hoch und wächst da natürlich weiter.
Durchfrieren im Winter hält es definitiv nicht auf. Ausser dem Riccia wachsen noch weitere 2 Arten von Moos die ich aber nicht bestimmen kann. Eins davon hat ähnlichkeit mit dem Riccia renana.
L. G. Wolf IMG_20240616_164957_edit_394844550985062.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe jetzt mal ein Bild von einem der anderen Moose gemacht. Ich persönlich tippe ja auf Riccia renanna, was meint ihr? IMG_20240617_190504_edit_417969844640387.jpg
 

Sheya

Mitglied
Sieht sehr danach aus. Du Glückspilz. Die ist viel einfacher zu handeln im Aquarium als die fluitans und sieht auch noch super aus.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Keine Ahnung, aber ich wünschte du hättest eine Regentonne aus Glas.... ;)
Hallo Thomas, ich glaub das wäre interessant und würde bestimmt gut aussehen, denn da unten wächst einiges an Moos.
Sieht sehr danach aus. Du Glückspilz. Die ist viel einfacher zu handeln im Aquarium als die fluitans und sieht auch noch super aus.
Ich trau mich nicht wirklich es in ein Aquarium zu tun, vielleicht ist es ja auch eine ganz böse Alge.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Da ich ja auch ab und zu meine Blumen giesen muss habe ich bis auf einen ballen das Riccia abgefischt. Jetzt sieht man aber schön was da weiter unten so wächst. Auf dem Bild oben, das hellgrüne ist noch schwimmend und alles andere ist unter Wasser vermischt mit dem dunkleren Moos.
L. G. Wolf IMG_20240623_161913_edit_575807204738177.jpgIMG_20240623_162051_edit_575789533459534.jpg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Die Regentonne steht übrigens sehr lange am Tag im Schatten.
L. G. Wolf
 
Oben