Chaca
Mitglied
Hat sich ja inzwischen auf dH 2 eingependelt.Hallo,
trotzdem wär's gut die Ursache für die Aufhärtung rauszufinden.
Hat sich ja inzwischen auf dH 2 eingependelt.Hallo,
trotzdem wär's gut die Ursache für die Aufhärtung rauszufinden.
Hat leider nicht geklappt! Von pH 6,5 auf pH 5,5 in 24 Stunden mit CO2 runtergeregelt - alle Fische liegen waagerecht und jappsen, teilweise dicht an der Oberfläche.So, pH-Versuch um 12 Uhr 45 gestartet. Schaumamal....
Nee, nee - Wasserwechsel und es geht ihnen gut.Hallo Klaus,
Hoffe du hast schon gegen gesteuert, oder sind se nu schon hinüber?
Gruß Astrid
Das mache ich ja: Seemandelbaumblätter, Torf, Osmosewasser und gelegentlich AmtraHärteReduct.Hey,
also nur mal am Rande wäre ohne CO2 nen PH von 6.5 mit ner Härte von KH2 schon relativ unwahrscheinlich, wenn man nicht sowieso schon andere Mittel einsetzt.
Habe ich sehr langsam eingestellt. Habe dazu einen pH-Controller und Elektrode ist geeicht.CO2 stellt man über nen Dauertest und vor allem langsam ein. (außer man hat nen PH Controller, dafür sollte aber zum einen die Elektrode korrekt kalibriert sein und korrekt arbeiten und zum anderen wieder die KH stabil und korrekt sein)
Grüße,
Lars
Na pH 6,5Du hattest definitiv zuviel CO2 gelöst, sonst hätten die Fische keine Schnappatmung bekommen.
Wie hoch ist der pH-Wert vom Torfwasser vor CO2-Zugabe gewesen?
Diese Chemitropfen sind meist nichts anderes als eine Säure wie z. B. Salzsäure oder Phosphorsäure.Also muss ich die Karbonathärte senken. Geht das per Chemietropfen?
Aus dem Grund hat Svenja noch den Dauertest am Aquarium.Hey,
die Tips sind ja schon alle da:
- pures Osmosewasser (also 100%, ohne Mischen mit Leitungswasser)
- Torf Säckchen im Becken / Filter, ein paar SMBB / Erlenzapfen
Die Chemie würde ich weglassen.
Wenn sich mit den Bedingungen oben dauerhaft ne KH von 0-0.5 einstellt, sollte der PH Wert schon gegen 6 oder tiefer gehen. Dann kannst du vorsichtig CO2 zugeben um noch mal ein bisschen zu senken.
Solange aber deine KH schwankt wird das mit CO2 halt nicht sicher klappen - der Controller misst halt den PH Wert und lässt bis zum erreichen das Ventil offen. Steigt deine KH kann dein Wunsch PH nur noch mit mehr CO2 erreicht werden, was dann irgendwann für die Fische gefährlich wird.
Geht das per Chemietropfen?
Die Chemie würde ich weglassen.
Das alleine hat ja nicht funktioniert bis ich vorsichtig Härtereduct genommen habe.Diese Chemitropfen sind meist nichts anderes als eine Säure wie z. B. Salzsäure oder Phosphorsäure.
Ich würde auch auf Osmose setzen.
Ich denke ab hier wäre sinnig. Thema ,,pH-Wert einstellen bei Schwarzwasser"Wenn ihr mir nen Titel, für nen eigenen Thread sagt und wo ich abtrennen soll, dann mach ich das.
Das alleine hat ja nicht funktioniert bis ich vorsichtig Härtereduct genommen habe.