Hallo liebe Aquarianer! Ich bin neu in der Aquaristik und möchte demnächst mit meinem ersten Aquarium einsteigen. Ich habe das Aquarium noch nicht (Es wurde bestellt und wird hoffentlich demnächst versandt). Ich hatte vor ein Warmwasserbecken zu betreiben, da zusätzlich auch ein Heizstab beim Aquarium dabei ist. Zum Thema Dekoration und Pflanzen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich habe mir aber schon Videos zum Thema Technik im Aquarium angeschaut. Jedoch habe trotz Recherche ein paar Fragen zur Technik meines Aquarium.
Ich habe mir einen Hamburger Mattenfilter (hmf) gekauft, da ein Freund ihn mir empfohlen hat. Zur Filterung habe ich mir einen Außenfilter (Tetra EX 800 Plus). Jedoch habe ich bei mehrfache Recherche bemerkt, dass man beim Hamburger Mattenfilter einen Luftheber oder Strömungspumpe benutzt.
Meine Fragen:
Muss man sich zusätzlich ein/e Luftheber oder Strömungspumpe zulegen, um das Aquarium betreiben zu können?
Wenn ja, welches der beiden ist besser?
Wo liegen die Vor- und Nachteile der beiden Optionen?
Aquarium: Eheim Vivaline Komplettaquarium mit LED (126l)
Größe:
-Länge: 80cm
-Breite: 35cm
-Höhe: 45cm
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
PS: Ich habe eine Skizze gemacht, wie es in meinen Aquarium laufen soll.
Ich habe mir einen Hamburger Mattenfilter (hmf) gekauft, da ein Freund ihn mir empfohlen hat. Zur Filterung habe ich mir einen Außenfilter (Tetra EX 800 Plus). Jedoch habe ich bei mehrfache Recherche bemerkt, dass man beim Hamburger Mattenfilter einen Luftheber oder Strömungspumpe benutzt.
Meine Fragen:
Muss man sich zusätzlich ein/e Luftheber oder Strömungspumpe zulegen, um das Aquarium betreiben zu können?
Wenn ja, welches der beiden ist besser?
Wo liegen die Vor- und Nachteile der beiden Optionen?
Aquarium: Eheim Vivaline Komplettaquarium mit LED (126l)
Größe:
-Länge: 80cm
-Breite: 35cm
-Höhe: 45cm
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
PS: Ich habe eine Skizze gemacht, wie es in meinen Aquarium laufen soll.