Über 400L 450L - Aus Klein wird Groß!

Shai

Mitglied
a080.gif

Da hatte ich wohl ne lange Leitung.



Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Deine Ehrlichkeit in Ehren, aber ich hätte das nicht zugegeben, sondern die Schuld in meinem pinken Fisch gesucht, der dich so blendet.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

Nein ich bin schneller als Marco, aber ich muss auch keine Rückwand basteln oder Steine bis zum Abwinken stapeln. ;-)

PXL_20210321_101101223.jpg
PXL_20210321_124215514.jpg
PXL_20210321_124231142.jpg

Die Wurzel war wirklich Maßarbeit, und hatte keinen Zentimeter länger sein dürfen, aber ich hab sie mit viel drehen und wenden komplett rein bekommen :cool:

Jetzt muss ich noch auf die zweite Runde Osmosewasser warten, für ne Erstbefüllung hab ich nicht genug Vorrat, aber der Nebel muss sich eh noch lichten und das Wasser etwas Temperatur bekommen - bei etwa 15 Grad hab ich darauf verzichtet direkt zu bepflanzen, auch wenn so jetzt natürlich nasse Arme bekomme. Ggf muss ich aber auch noch den Sand etwas verteilen - in dem Nebel ist das schwer zu beurteilen.

Grüße,
Lars
 

Snowgnome

Mitglied
Hi Lars,

also die Wurzel ist wirklich klasse. Jetzt noch - das hatte ich früher schon mal geschrieben - noch eine, die in der linken Beckenecke steht...
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Klasse das die Wurzel gepasst hat.
Ich Stelle mir es auch sehr Klasse vor die linke Seite einfach als große buddelecke für die Panzerwelse frei zu lassen. Eventuell noch einen Schiefer Unterstand da hin und dann frei lassen. Nur so als Anregung.
 
Hallo,
also wenn wir hier schon bei Einrichtungstipps sind, ich würde links einen etwas größeren Steinaufbau machen und noch ein paar kleinere im Becken verteilen, vielleicht sogar die Wurzel rechts auf Steinen lagern um sie etwas schräger und höher zu bekommen.
Aber, es muß ja Dir gefallen und Du wirst das schon machen.;)
Vergiß nur nicht ordentlich Struktur und Rückzugsmöglichkeiten für die Borellis zu schaffen.
Bin sehr auf das Endergebnis gespannt.
Gruß,
Svenja
 

Shai

Mitglied
Hey,
danke für die Tips, Steine werden es wohl nicht werden, meine Steinbauten sehen mir persönlich immer zu künstlich aus und Säulen man ich nicht im Becken vorstellen.

Höhlen hab ich schon, die werden noch verteilt.
Und eine hab ich schon aus ner Kokosnuss als Sockel für die Wurzel versteckt ;-)
PXL_20210306_132719653.jpg

Ich werde mal schauen wie es bepflanzt aussehen wird, an ne zweite Wurzel die den Corys vor der angedachten Sand-Fläche als Unterstand dienen kann hab ich schon gedacht, bisher hat mich aber noch keine die ich gesehen habe auf Anhieb "gepackt". Bei der die da jetzt drin ist war es quasi "Liebe auf den ersten Blick" :cool:


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Die sieht auch wirklich gut aus, allerdings würde ich auch auf Svenja hören und versuchen den linken Ast etwas nach oben zu bekommen. Könnt sogar ich mir gut vorstellen und ich habe von Einrichtung keine Ahnung.
L. G. Wolf
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
Hey,
danke für die Tips, Steine werden es wohl nicht werden, meine Steinbauten sehen mir persönlich immer zu künstlich aus und Säulen man ich nicht im Becken vorstellen.


Grüße,
Lars
Einfach mal in der Umgebung schauen, was so am Weges-/Feldrand liegt und ein paar kleine Felsteine mitegnommen. Die müssen ja nicht gestapelt werden. Aber wenn da im Becken ein Paar Steine von meinetwegen 5 cm bis 20 cm Durchmesser rumliegen - natürlicher geht es nicht.

Und das mit dem Anheben der Wurzel durch eine Stein ist eine gute Idee. Hab ich selbst mal gemacht, hätte von mir sein können ;)
 

Shai

Mitglied
Einfach mal in der Umgebung schauen, was so am Weges-/Feldrand liegt und ein paar kleine Felsteine mitegnommen. Die müssen ja nicht gestapelt werden. Aber wenn da im Becken ein Paar Steine von meinetwegen 5 cm bis 20 cm Durchmesser rumliegen - natürlicher geht es nicht.
Hey Marco,
die hab ich sogar drin, so dekoriert das die ein wenig im Sand verschwinden. ;-)

PXL_20210321_170214093.jpg
PXL_20210321_170235341.jpg
PXL_20210321_170239464.jpg

Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Na Mal gucken wie lange die bleiben. Mich nerven Steine irgendwann meistens weil man da keine pflanzen hin setzen kann.
Sehe ich das richtig das du den Bodengrund komplett glatt drin hast? Meist macht es sich ganz gut den nach hinten hin ansteigen zu lassen das gibt mehr Tiefe. Außerdem freuen sich die hinteren größeren Pflanzen durchaus über die Höhe zum Wurzeln.
 

Shai

Mitglied
Hey Nils,
momentan sieht es so aus als ob ich sogar noch ein paar Löcher nach hinten hin habe, das konnte ich heute mittag aber nicht erkennen weil es zu neblig war.
Ich werde beim Einpflanzen eh noch mal umverteilen, da hab ich sowieso vor hinten etwas höher zu gehen. (Wobei sich das im 125er ziemlich schnell egalisiert hatte)

Ich hab jetzt erst mal ein paar PHS, TDS und Blasenschnecken aus meiner Borellii - Schneckenzucht umgesetzt, ein paar Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen rein und natürlich die "eingelaufenden" Matten im Filter.
Irgendwie hab ich das Gefühl das das Licht bei dem Becken kälter ist als es beim 125er war. Wobei das vielleicht auch am helleren Sand und den fehlenden Pflanzen liegen könnte. Außerdem hat die Mangrove unheimlich stark gefärbt, das Moorkien färbt fast gar nicht.

Morgen geht's weiter, erst mal ne Nacht ruhen lassen.

Grüße,
Lars
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Lars.

Irgendwie hab ich das Gefühl das das Licht bei dem Becken kälter ist
Das Gefühl hatte ich auch. Ich habe deshalb die Day gegen eine zweite Nature getauscht. Das Licht ist viel angenehmer jetzt.
Die Day ist mit 9000K schon sehr kalt.
 
Oben