Eier gefunden?

Hallo liebe Leute,

Ich bin noch relativ neu und frage mich, ob das Fischeier sind oder irgendwas schädliches, was ich entfernen sollte.
Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Jendrik
 

Anhänge

  • 20210124_170154.jpg
    20210124_170154.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 34

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

ich kann da leider nicht wirklich was erkennen.
Vielleicht nochmal von näher und vor dunklem Hintergrund fotografieren?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ist wirklich schlecht zu erkennen. Hast du Panzerwelse im Aquarium? Oder schreib doch mal deinen Besatz auf.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Irgendwie sieht das eckig aus, Panzerwels-Eier wären ja kleine weisse Kugeln, werden meist auch eher an die Scheiben geklebt, oder zumindest in 4er oder 5er Grüppchen verteilt.
Sorry, ich kann's nicht definieren.
Hast du auch Schnecken im AQ?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Irgendwie sieht das eckig aus, Panzerwels-Eier wären ja kleine weisse Kugeln, werden meist auch eher an die Scheiben geklebt, oder zumindest in 4er oder 5er Grüppchen verteilt.
Hallo Petra,
Das kommt ganz auf die Art an. Sterbai und adolfi legen z. B. Meist nur 1-2 Eier auf einmal und sterbai gerne unter Blätter. Aneus hingegen legen oft bis zu 9 auf einmal, aber wenn sie weiss sind, sind sie nicht befruchtet und sterben ab.
L. G. Wolf
 
Hallo Petra,
Das kommt ganz auf die Art an. Sterbai und adolfi legen z. B. Meist nur 1-2 Eier auf einmal und sterbai gerne unter Blätter. Aneus hingegen legen oft bis zu 9 auf einmal, aber wenn sie weiss sind, sind sie nicht befruchtet und sterben ab.
L. G. Wolf
Ja das sind sie :) da würde ich mich sehr freuen, wenn da was nachkommt. Muss ich irgendwas beachten? Ein Aufzuchtbecken oder ähnliches kaufen und die Eier reinpacken?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Normalerweise nicht, die alten sollen wohl den Nachwuchs in Ruhe lassen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Foggi,
Jetzt bringst du mich etwas durcheinander, da du wohl den falschen Text zitiert hast. Wir sprechen schon noch über die Anetome?
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

Hallo Petra,
Das kommt ganz auf die Art an. Sterbai und adolfi legen z. B. Meist nur 1-2 Eier auf einmal und sterbai gerne unter Blätter. Aneus hingegen legen oft bis zu 9 auf einmal, aber wenn sie weiss sind, sind sie nicht befruchtet und sterben ab.
L. G. Wolf
Stimmt, das ist von Art zu Art verschieden.
Ich habe jetzt irgendwie automatisch Panzerwelse statt Pandawelse gelesen und bin von meinen C. paleatus ausgegangen.
Aber weiss(lich) sehen die Eier an den Scheiben auf jeden Fall aus, zumindest direkt nach dem Ankleben. Etwas später werden sie leicht durchsichtig.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Du brauchst nur mal in mein zuchtbericht schauen, da siehst du auch den Unterschied zu einem unbefruchteten Ei.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Wolf,

ich hab hier anhand meiner ca. 40 selbstgezüchteten C. paleatus schon so ne ungefähre Vorstellung, wie befruchtete und unbefruchtete Eier aussehen.
Frisch angeklebt an der Scheibe sind sie weiss(lich), etwas später weisslich-eher-durchsichtig und unbefruchtet sind sie knallweiss
a015.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Wenn dann schon schneeweiß. Na ja, als weiß wurde ich sie nicht bezeichnen, eher hell. Nur 40, dass ist aber wenig
f030.gif

L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Ich hab so etwas schon mal auf Bild gesehen. Ätschegäbele
L. G. Wolf
 
Oben