Zwergwelse sterben :(

Hallo,

ICh weiß nicht mehr ein und aus ! Meine Zwergwelse sterben bei mir und ich weiß nicht warum . Wir haben uns vor drei tage zwei neue Zwergwelse für unser 54 l AQ geholt ( einer starb leider an einen Darmverschluß ) , jetzt sind diese sehr träge und langsam geworden und ich glaub einer stirbt gerade ! Zusätzlich sind in dem BEcken noch 5 Gruppys ( Männlich ) und 5 Neonfische , den gehts aber alle sehr gut sind aktiv die Farbe ist satt und stark . Ich weis nicht was ich falsch mache , helft mir bitte !

Die Werte vom Wasser sind alle im Normbereich , Das eintige Problem war das ich eine wahrscheinliche Algenplage und BAkterienplage habe ! Ein neuen Aussenfilter wurde die Tage auch Installiert (Terratec) und die Temp. ist bei 25 Grad

Vielen Dank
 
Hallo,

hast du den neuen Filter "angeimpft"? Wielange läuft dein Becken schon? Vielleicht kannst du uns deine Werte ja mal posten. Den anderen Fischen gehts augenscheinlich gut?

Gruss
 
bellaa25 schrieb:
Hallo,

hast du den neuen Filter "angeimpft"?

Gruss

Hmm ich muß gleich mal sagen das ichein absuluter anfänger bin , was heißt den Filter animpfen ? Ich habe den alten Innenfilter noch drin gelassen zur Vorsicht ! das AQ ist 2 Monate alt und im Betrieb zuerst die Pflanzen und alles dann nach einen Monat kamen die Welse und Guppys !

Also Nitrit und Nitrat ist fast 0 ph 7,6 KH 10 GH14 habe leider nur ein streifentest - morgen will ich auch noch zum zoohändler und den genaueren Test machen - die machen das kostenlos !
 
Also sollte der Filter mindestens eine Woche lang laufen bis eine natürliche Bakterienkultur drin ist , danke wieder was neues gelernt leider weiß ich immer noch nicht was mit dem Welsen los ist - mir blutet bei dem Anblick das herz !
 
A

Anonymous

Guest
hi,

leider weiß ich mit antennenwelsen auch nicht weiter...

aber hast du das aq einlaufen lassen ???

Viel Glück !!!
 
Was schreibst du hier eigentlich? :| Hier gehts nicht um Antennenwelse und das Becken läuft seit 2 Monaten, steht auch schon da. Du mußt schon lesen bevor du irgendwelchen Kauderwelsch schreibst.
 
A

Anonymous

Guest
hi,

ah sry, ich meinte aber die (hab ich aber gemeint zwergwelse und antennenwelse habe ich vertauscht :autsch: )
 
Hallo Gregoer
GAJZ schrieb:
Hallo,

und schon wieder sind Otos verhungert :cry:

in 2-3 Tagen verhungert kein Otocinclus. Äusser dich einem bekennendem Neuling mal lieber etwas besser und hilfreicher oder lass es lieber (wie mittlerweile fast 50% deiner Post ist auch dieser überflüssig). Ausserdem steht da nix von Otos.

Falls es Otocinclus waren sage ich folgendes:
Warum die Zwergwelse verstorben sind vermag leider keiner genau zu sagen. Sie gelten zwar als anfällig was neue Aq´s betrifft, was ich allerdings nicht bestätigen kann. Vielleicht waren sie noch nicht lange genug beim Händler (zuviel Umzugsstress hintereinander), vielleicht wurden sie zu schnell eingesetzt oder sie kommen mit den vorhanden Erregern im Wasser nicht zu recht. Nicht den Kopf hängen lassen.
Falls dir die Fische als Algenfresser vorbeugend verkauft worden sind, lass es vorerst mit einem Nachkauf.
Für ein wenig mehr wissen über die Fische kannst du ja mal hier vorbeischauen: http://www.remowiechert.de/otos.html

Falls es andere Fisch waren nenne bitte den richtigen Namen.

Gruss Klaus
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Naja sind es Otos? oder Corydoras Pygmaeus? ... Zwergwels ist leider, wie Klaus schon geschrieben hat, nicht eindeutig.

@Bellaa25 und @Mimi: Cheryl Louis

Wenn Ihr keine Ahnung habt, könnt Ihr nicht einfach mal die Fresse halten. Was Ihr beide hier ....darf ich nicht sagen würde ohnehin gelöscht werden......

@threadersteller:
einer starb leider an einen Darmverschluß

Das ist eine Diagnose.... wie kommst du darauf... was hast du beobachtet.. vielleicht sind deine Beobachtungen, wenn du sie hier schilderst hilfreich eine etwas brauchbarere Diagnose zu stellen. Wie kommst du auf Darmverschluss? Dicker aufgeblähter Bauch? Roter Darmausgang?

Gruß Arne
 
Moin,
@Bellaa25 und @Mimi: Cheryl Louis

Wenn Ihr keine Ahnung habt, könnt Ihr nicht einfach mal die Fresse halten. Was Ihr beide hier ....darf ich nicht sagen würde ohnehin gelöscht werden......
Haltet euch doch mal bitte im Ausdruck etwas zurück. In diesem Thread sind genügend Fachkundige, die Falschaussagen zurecht rücken, da muss nicht gleich der Holhammer raus.

Also etwas piano bitte.
 
Hi,
damit man hier nach möglichen Ursachen suchen könnte, müsstest du wirklich erstmal klar stellen um welche Welse es sich handelt. Ich vermute nach wie vor Otocinclus, und dann wäre der beschriebene Verlauf nicht ungewöhnlich...
 
Wow erstmal vielen dank , wie gesagt ich bin ein absuluter Anfänger aber ich weiß jetzt das die zwergwelse wohl diese oktos sind ! Wenigstens sehen die genauso aus wie bei den einem Link !

Und Darmverschluß oder Ileus auch gemein gesagt haben wenigstens auf die Symptome gepaßt : aufgeblähter Darm kein Stuhlgang mehr ( sowie man sehen konnte ) atypisches Verhalten ( wie ich beobachten konnte ) , habe mich natürlich belesen aber sowas wie die Wassersucht hat auch nicht ganz gepaßt zudem keine anderen betroffen waren ! Vielleicht weit aus dem Fenster gelehnt von mir aber da ich in der menschlichen medizin arbeite dachte ich mir ....

Ichh muß sagen das mir leider wieder einer gestorben ist oder besser egsagt war es der sich gestern abend schon gequalt hat . War grausam zu beobachten er ist andauernd wieder auf den Rücken gedreht hat sich wieder bemüht in normaler Lage zu kommen - war total aufgeschreckt - einfach gräßlich war das . War heute morgen gleich beim Fachhändler und habe einen zuverläßigen Wassertest machen lassen - aber alles im Normbereich - natürlich habe ich mir keine neuen gekauft biß ich weiß was da los ist !

ich habe mir den link mal genau durchgelesen ... kann sein das der an streß gestorben ist weil sein farbe war recht hell gewesen ..
 
A

Anonymous

Guest
fluethke schrieb:
Moin,
@Bellaa25 und @Mimi: Cheryl Louis

Wenn Ihr keine Ahnung habt, könnt Ihr nicht einfach mal die Fresse halten. Was Ihr beide hier ....darf ich nicht sagen würde ohnehin gelöscht werden......
Haltet euch doch mal bitte im Ausdruck etwas zurück. In diesem Thread sind genügend Fachkundige, die Falschaussagen zurecht rücken, da muss nicht gleich der Holhammer raus.

Also etwas piano bitte.


wirklich, wieso reagieren hier alle immer so gereizt ??? -.-
 
Hallo!
Um auf die eigentliche Frage mal zurückzukommen:
Wie ist Deine Beckentemperatur? Als ich meine ersten Otos gekauft habe, wurden die mir als die Gattung Affinis angedreht, mit dem Hinweiß, die Temp. im Becken auf 22° zu senken, war natürlich viel zu kalt. Was richtig ist: Oto Affinis braucht kühleres Wasser, alle anderen Unterarten aber nicht. Ich habe übrigens Oto macrospilus , ist wohl auch die häufigste Art die man im Handel bekommt. Ausserdem hab ich die ersten Wochen mit einer Futterglocke gearbeitet: Kleinen unglasierten Blumentopf ( gibts in jedem Blumenladen oder Baumarkt), dazu einen langen Schaschlikholzspiess und obendrüber ein kleines Stückchen Kork, damit das Ding auch unten bleibt. Topf und Korken hab ich vorher ausgekocht. Dann normales Flockenfutter fein zerreiben, dazu Welstabs, ebenfalls kleingemörsert, ein paar Tropfen Wasser dazu, so das Du einen relativ flüssigen Brei bekommst. Den dann auf den Topf streichen und gut trocknen lassen ( hab meine immer auf die Heizung gestellt) und dann im Becken versenken. Wenn einer erstmal rausgekriegt hat, das da was fressbares ist, kommen die anderen auch. Meine nehmen auch ganz gerne überbrühte, junge Kohlrabiblätter, die ich aber meist 48 Std, statt der empfohlenen 24 Std drin lasse, dann ist aber auch alles bis auf´s Gerippe abgenagt :lol: .
Hast Du Algenansätze im Becken? Otos sind Aufwuchsfresser, die sich ganz gerne über alle Ansätze an Pflanzen und Deko hermachen, fehlen diese Ansätze fehlt dem Fisch die Futtergrundlage. Das ist auch der Grund dafür, das Otos erst in gut eingefahrene Becken eingesetzt werden sollen. Die blasse Färbung die Du beschreibst lässt auf Stress schliessen, am besten ganz in Ruhe lassen und auch nicht viel im Becken rummachen, bis sie sich eingewöhnt haben. Wenn sie die ersten 2 Wochen bei Dir überstanden haben, geht es aufwärts. Ich drück Dir die Daumen!
 
danke für die ratschläge und das daumen drücken ! Ich hab mir auch vorgenommen nichts mehr zu manipulieren sondern die NAtur erstmal so zu lassen wie es ist - Die temp. ist zur zeit auf 25 C. ich hoffe das reicht für die kleinen ! Sind echt wunderbare Geschöpfe !
 
Oben