Zwergkugelfische verhungern mir noch !!

bzgl. des "gelernten Fachpersonals" kann ich dir sagen das bei mir im Zooladen einer arbeitet auf 400 Euro der vorher Postbote war und die gehen früh in Rente und jetzt arbeitet der nebenbei in der Fischabteilung :D

Ich bin auch Anfänger aber dafür gibts ja spezielle Foren. Aber da muß man halt vieeel lesen.

Hab ich bei meinem Hund aber auch gemacht. Bin vom dogforum, die nen Aquaristik Zweig haben, hierhin gekommen.

Hab auch schon viel gelesen und es wird besser :D
 


Hallo zusammen!

Man muss sich selber informieren. Die Zoohändler drehen einem sonstwas an, die übernehmen keine Verantwortung. Ich habe selbst meinen Besatz geschenkt bekommen, von lieben Menschen die auch nur auf die Zooladentante gehört haben. Nun hab ich schon vier Fischis zum Züchter gegeben und zwei sind mir gestorben. Mein Besatz hat sich fast komplett geändert und vor allem hab ich jetzt nicht mehr sechs Arten im Becken. Da hat die Händlerin so einen Besatz empfohlen, mit sechs Arten, darunter die aggressivste Salmlerart, die es gibt. (Also die sind ganz toll zum beobachten und ich mag die auch wirklich. Aber ich hab selbst nicht aufgepasst und Garnelen ins Becken gesetzt, ohne mich vorher zu informieren. Das tragische Ende ist, dass meine schönen Zwerggarnelen dann und wann als Salmlersnack enden :-( Da kann man mal sehen, wo das hinführt, wenn man sich nicht selber schlau macht. Und diese Fehler gehen natürlich zu Lasten der Tiere. Ach seufz, traurig ist das.

Liebe Grüße
 
Hi

Ich habe auch 2 Zwergkugelfische in eine Gesellschaftsbecken.(112Liter)
Nach meiner Erfahrung fressen Sie die gefrohtene Mückenlarven, besser ist aber Lebendfutter. Eigentlich ist es egal welches. Bei Zwerkugelfischen ist das mit dem Wachstumm der Zähne eher gering, trotzdem füttere ich mindestens 6Blasenschnecken pro Tag (3 pro Kugel). Am besten Du wirfst Sie abends rein wenn das Licht aus ist, dann haben Sie am nächsten Tag was zu suchen. Ich bilde mir ein das hilft gegen langeweile. Bei mir konnte ich kein Flossenbeisen beobachten. gegen den Zahnwuchs kannst Du auch eine Schieferplatte mit ins Becken legen, daran können sie ihre Zähne abnutzen.
Bei mir sind die Kugeln mit Dornaugen, Keilfleckbarbrn und einem CPO im Becken. Auf keinen Fall sollten Fische mit grossen Flossen mit Kugelfischen zusammen gehalten werden.
Du solltest eine Schneckenzucht beginnen. Ich habe einfach einen Durchsichtigen Eimer mit 4cm Sand und einen Bund Wasserpest drin. Eine Gurkenscheibe pro Tag ein bischen Flockenfutter und ich wechsle jeden Tag 1 Liter Wasser. Die Schnecken werden nicht weniger auch wenn ich jeden Tag 6 raushole.
Habe Hier im Sucheforum die Schnecken bekommen.


Gruss Holger
 
Hi All,

noch was zum Thema "Fachverkäufer": So weit ich informiert bin, reicht es, wenn ein Angestellter des Ladens einmal eine Prüfung abgelegt hat...
 
Hallo!
Versuch mal ob sie Garnelen fressen hab das mal im Fernsehn gesehen da wurden die in irgend einen Zoo gezüchtet da gabs für die Babys Garnelen.
Gruß Rika
 
holfin schrieb:
Du solltest eine Schneckenzucht beginnen. Ich habe einfach einen Durchsichtigen Eimer mit 4cm Sand und einen Bund Wasserpest drin. Eine Gurkenscheibe pro Tag ein bischen Flockenfutter und ich wechsle jeden Tag 1 Liter Wasser. Die Schnecken werden nicht weniger auch wenn ich jeden Tag 6 raushole.
Habe Hier im Sucheforum die Schnecken bekommen.


Gruss Holger

Also ich hab so an die 30 Schnecken in meinem Aquarium, und es werden täglich mehr, würde es da nicht ausreichen die da drin zu lassen, oder sind die Kugeln so gierig das die direkt alles wegnaschen???
 
Hallo Namenlos,
schade, dass du erst Hilfe suchst, wenn das Kind schon in den Brunnen, bzw der Kugelfisch in falsche Hände gefallen ist.
Natürlich bringt es dich jetzt nicht weiter, wenn es von allen Seiten Kritik hagelt aber Fische sind ja nunmal Lebewesen und keine Gegenstände. Du wirst dich doch sicher im Laufe deines Lebens auch in anderen Zusammenhängen über schlechte Beratung im Fachhandel aufgeregt haben. ZB. wenn eine Verkäuferin dir ein grottiges Outfit aufgequatscht hat oder du im Blumenladen eine anspruchslose Schönheit erstanden hast, die dann leider doch nicht im Erdgeschoss zum Hinterhof wachsen konnte. Aber wenn es um Tierhaltung geht bist du in der Verantwortung diese auch verantwortungsbewußt zu planen. Deshalb musste schon so mancher auf anspruchsvolle Haustiere verzichten (und auch auf meinem Balkon lebt aus diesem Grund kein Pferd). Fische sind keine hübschen Dekorationen für unsere Zimmer. Sie stellen ebenso hohe Ansprüche an die Umgebung in der sie leben wie alle anderen Haustiere.
Ich hoffe die Fische sind deine einzigen Haustiere und es gelingt dir sie in kompetente Hände weiterzugeben oder dir schnell das nötige Fachwissen anzueignen!!!
 


Hallo zusammen,

Danke für die Antworten.

Ich habe Heute ein neues Becken von 54 L gekauft, und 2 Kugelfische weggegeben.

Musste den Verkäufer erklären, warum. :roll:

Habe es jetzt fertig dekoriert, und setzt die 2 Kugelfische nächste Woche rein.

Ich habe nach Blasenschnecken gefragt aber die hatten die nicht, jetzt hat der uns ne Apfelschnecke mitgegeben und wollte fragen, was ihr davon haltet, geht das?


Wir haben auch Artemia und verschieden Farbige Mückenlarven gekauft.

Aber an Artemia sind die auch nicht dran gegangen.

Der Verkäufer meinte das die Kugelfische vllt satt sind, und deshalb nichts essen, aber Kugelfische sind doch eigentlich verfressen, oder?

Wie kann das sein das die nichts anrühren?
 
Ja das finden wir ja auch komisch..

Und das die Kugelfische satt sind, kann garnicht sein weil wir sie noch nie essen sehen haben, nur am ersten Tag haben die ein bisschen an den roten Mückenlarven geknabbert, kann man aber nicht als fressen beschreiben.

Ja wir haben die gleichen. ...

Aber ich finde das schon recht komisch alles
 


Oben