Zwergkufi + ???

Hallo!

Ich hab ein 80l AQ
mit:
- Guppys
- 2 Blackmollyweibchen
- 1 Zwergkufipärchen (ja, sie haben eine eigene Schneckenzucht ;) )
- White Pearl Garnelen

WW von Juni:
NO3: ~10
NO2: 0
Gh: um 15
Kh: 6
Ph: 7,5

Es ist relativ dicht bepflanzt. Das relativ bezieht sich auch die beiden wuchernden pflanzen, die ich alle paar wochen mal stutze.

Ansonsten habe ich im AQ:
- eine mit Javamoos bewachsene Kokosnushöhle
- kleine Tontöpfe
- eine Wurzel (hab grad den namen vergessen :oops: aber keine Mopani)


Zu meiner eigentlichen Frage
ich möchte gern Bodenbewohner im AQ haben(wenn noch platz ist)
Welche wären geeignet?

ich weiß, dass Panzerwelse schonmal wegfallen, weil sie "zu gemütlich" sind. :?

Danke schonmal im Vorraus
Lg
Namine
 
Hallo Namine

Wie wäre es mit Antenenwelsen.
Die sehen gut aus, fressen Algen und du kriegst sie in jeder Tierhandlung.
 
Hallo Namine

Rex schrieb:
Wie wäre es mit Antenenwelsen.
Die sehen gut aus, fressen Algen und du kriegst sie in jeder Tierhandlung.

Bitte nicht mehr als zwei, da sie doch ziemlich groß werden und nicht zwei Männchen, da sie später Reviere bilden, wofür das Becken zu klein ist.

Was meinst Du mit zu gemütlich bei den Panzerwelsen??? Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch....

Denkbar wären auch die so genannten Pitbullwelse - LDA 25, die bleiben recht klein und davon dürfe wohl eine Gruppe in Dein Becken passen.

Viele Grüße

Timo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Timo,

den Begriff "gemütlich" habe ich wohl mal ins Spiel gebracht.
Eine Vergesellschaftung mit gemütlichen, sprich eher bewegungsarmen Fischen zusammen mit Kugelfischen sehe ich deshalb etwas kritisch, da ich selber gesehen habe, was Kugelfische anrichten können, wenn das, was sie ins Visier genommen haben, nicht schnell genug flüchtet, und Corydoras sind in Gesellschaft von anderen Fischen ja doch eher ruhige, gelassene Vertreter, was sie die ein oder andere Flosse kosten kann.
Ein ähnliches Problem würde ich bei den meisten anderen Welsen, speziell auch bei den LDA25 sehen, aber das ist eher ein Bauchgefühl und hat nix mit eigenen Erfahrungswerten zu tun.

Gruss,
Britta
 
danke für die antworten

mit gemütlich meinte ich genau das was braxa/britta sagte
nämlich rühige/langsame fische
ich seh es ja schon an einigen guppyschwänzen
das anknabbern hat zwar nachgelassen, aber sie können ja jederzeit wieder anfangen :?

antennis wollte ich eben wegen der größe nicht, ich kenn nämlich jemanden der einen riesigen hat
mir sind ja schon meine mollys fast zu groß XD

*psst* ... für die algen reichen mir meine white pearl ;)

ich war auch schon am überlegen ... Dornaugen
aber.... gh zu hoch und AQ evtl zu klein

vllt weiß ja jemand anderes noch mehr


Danke :blumen:

Namine

P.S.
kennt jemand 'Kolibribärblinge' ?
ca 1,5-2cm klein scheint ein schwarmfisch zu sein
 
sry für den doppelpost

ich hab ja weitergegrübelt welche art in frage kommen würde
und da bin ich auf die zwergpanzerwelse gestoßen

kann mir da jemand seine erfahrungen mitteilen?
am besten natürlich mit kufi ;)

lg
Namine
 
Hallo!

Mein Kufis kennst du ja schon aus dem Beginnerforum!
Ich habe auch 3 schwarze Zwergpanzerwelse im Becken (180l), zumindest wurden sie mir als solche verkauft, sollen eher selten sein, sagte mein Händler.
Die Kufis versuchen zwar manchmal an ihren Schwänzen zu knabbern aber die Kerle sind so schnell, dass die Kufis keine Chance haben sie zu erwischen! Hatte also bislang noch kein Problem!

lg Andrea
 
Oben