Zwei Platys - welches Geschlecht?!

Servus!

Ich habe in meinem Becken zwei Platys und würde gerne wissen welches Geschlecht sie haben...!
Ich habe dazu mal von jedem Fisch ein Foto gemacht und denke, dass es für das geübte Auge kein Problem sein sollte die zu erkennen!
Ich habe schon Vermutungen, will aber gerne auf Nummer sicher gehen!

Thx im Voraus!!!

greetz*
 

Anhänge

  • Fisch1.JPG
    Fisch1.JPG
    83,3 KB · Aufrufe: 332
  • Fisch2.JPG
    Fisch2.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 378
A

Anonymous

Guest
Hallo!
Fisch II ist auf jeden Fall ein Weibchen. Fisch I kann ich so nicht erkennen.
Gruß Erik
 
hi Fisch 2 ist auf jeden Fall ein Weibchen. Am Fisch 1 kann mans nicht erkennen, der klemmt die Flossen so zusammen. Schwimmt der die ganze Zeit so rum, weil das wär nicht normal?

Lg Michi
 
also, ich würd auch mal schätzen, dass fisch 1 m ist. fisch 2 ist definitiv w. aber du weißt schon, dass nur 2 davon zu wenig sind? ^^ weil sonst liebt dein männchen die dame tot.
 
Hallo zusammen :D

Also, dein Fisch 2 (der unter dem Guppy schwanz :wink: ) ist zu 1000 % ein weibchen.
Der Fisch 1 klemmt seine Flossen zusammen. Da sieht man es nicht. Wenn er das immer so macht ist er warscheinlich krank. Ansonsten kannst du ja versuchen ein besseres Bild zu machen.

Grüßle Simone 8)
 
Hallo !
Was fürn Spätmännchen ? Kannsch mir des mal erklären was des sein soll ?

Also Fisch2 is ja klar. Weiblich. (Oberes Bild)

Fisch 1 scheint ein M zu sein, aber weil er halt die Flossen klemmt geht er mehr als Torpedo durch.
Er ist kränklich und hat weißliche Ränder an den Flossen. Wenn Du Wasserwechsel machen kannst mit Wasser daß sehr wenig Nitrat enthält, würd ichs tun. Und gutes Futter, aber wenig.

Grüßle !
 
Zuersteinmal danke für die vielen und schnellen Antworten!

Ich halte die beiden Platys mit zwei weiteren zusammen, nach Information meines Fischhändlers handelt es sich um weiße Platys...
Der eine der Platys zieht den ganzen Tag die Flossen an und versteckt sich häufig in der Kokusnuss oder in den Pflanzen.
Ich muss dazu sagen, dass er mir vor zwei Tagen aus dem Becken gesprungen ist und ich per Zufall entdeckt habe - keine Ahnung wie lange er draussen war!!! Hat mich echt gewundert, dass er noch lebt...
Kann es vielleicht daran liegen, dass er die Flossen immer anzieht?!

Zum anderen habe ich noch ein paar Welse von einer Bekannten bekommen und kann diese nicht sicher zuordnen...
Werden die Herrschaften (Bild eines der Jungfische) für mein 54L Becken zu groß??

Thx* im Voraus!

greetz*
 

Anhänge

  • Wels.JPG
    Wels.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 117
jup, tut mir leid, das sind antennenwelse und die werden gerne mal so um die 10 cm groß. zieht dein platy die flossen denn immernoch an? vielleicht durch den stress...
 
Der Platy zieht die Flossen immernoch an und versteckt sich häufig, er frißt aber wenigstens... Kann das an dem Stress liegen?!

Hmm, die Welse behalte ich erstmal und wenn sie zu groß werden muss ich sie wohl oder übel abgeben...?!
Sie sind derzeit vielleicht gerade mal 1cm groß. Könnte es sein, dass sie sich dem Becken anpassen, oder werden die definitiv zu groß?!
 
Hoi!
Ich hatte auch mal so nen Platy der ständig so die Flosse geklemmt hat...der hat nicht wirklich lange gelebt dann bei mir,er lag dann eines Tages tot im Becken,ohne dass ich komische Wasserwerte oder sonst was feststellen konnte.
Wünsch dir mit deinem Platy natürlich mehr Glück.
Klemmt er denn die Flosse schon immer oder erst seit seinem Sturz aus dem AQ?
LG Anna
 
ne, dass fische sich dem becken anpassen, ist ein irrglaube, darauf bin ich auch schon reingefallen... was meinst du.. wenn du zu kleine schuhe trägst, wachsen deine füße dann auch nicht mehr? das ist eigentlich ein guter vergleich :)
 
Hallo...
Besser spät als nie..... :wink:

GUTER VERGLEICH!!!

Die Lotusfüße SIND gewachsen, aber verkrüppelt. Genauso ist es mit den Fischen in zu kleinen Becken.

Das konnt ich so nicht stehen lassen.... :oops:

Gruß,
swimmy
 
Oben