zwei fragen Filterung und Beleuchtung

Hallo

Unser Bekcne sird jetzt seit drei Tagen eingefahren,jetzt habe ich zwei fragen einmal wegen der Beleuchtung und dann wegen dem Filtermaterial..

Mir wurde gestern gesagt das man bei einer Neueinrichtung mit 6 std. Licht anfängt und diese auf 10-12 std. Wöchentlich steigert..
Ist das so Richtig???

Das zweite,wir haben jetzt einen Juwel Innenfilter laufen,und wollen heute den Eheim Aussenfilter mit anschließen..
In die erste Kammer wollte ich Siporax machen,es wurde mir wärmstens empfohlen,ich hoffe es ist auch gut :wink: ..
WAs mache ich dann aber in die zweite Kammer???

Im Geschäft möchte man NAtürlich alles Verkaufen...



Viele grüße
Naja
 
Hallo Naja;

Mit der Beleuchtung, gibt es keine langsame Eingewöhnungsphase.
In der Heimat der Fische und Wasserpflanzen ist der Lichttag auch immer gleich lang egal wie alt Pflanzen sind.
Man beleuchtet ein Aquarium zweckmäßiger Weise 10 bis 12 Stunden, mit oder ohne Mittagspause, aber wen ja dann 3 bis 4 Stunden Pause, weils sonst kaum einen Effekt hat.
Beim Filter kann man frei wählen, bei den Medien. Wichtig ist eine möglichst große Besiedlungsfläche anzubieten. Bezüglich Haltbarkeit und Eigenschaften einschließlich Preis-Listungsverhältnis ist der Filterschwamm noch immer so mit das Beste, was man sich antun kann.
Gegen Siporax ist nichts zu sagen, wenn man es hat rein in den Filter, auch diese Keremikröhrchen etc. kann man benutzen. Obenauf sollte aus Filterflies oder Watte eine Feinfilterung, gerade am Anfang nicht unwichtig, der Schwebteilchen im Wasser wegen.

Gruß und einen schönen 3. Advent Dirk-Werner
 

Torsten81

Mitglied
Hallo ihr zwei,

die Beleuchtungsfrage ist gut. Habe mich das auch schon des öfteren gefragt welchen Sinn, bei einer Neueinrichtung, die langame Steigerung der Beleuchtungsdauer hat.
Bei uns gibt es ein großes Zoofachgeschäft das seine neu eingerichteten Schaubecken nach dieser Technik einfährt.
Da werde ich beim nächsten Besuch mal nach dem Sinn fragen.

Ich für mich hab mir das so erklärt das die Pflanzen dadurch einfach in der ersten Zeit besser und schneller anwurzeln.
Durch die kuze Beleuchtungszeit steckt die Pflanze vielleicht mehr Energie in das Wurzelwachstum wegen der Nährstoffversorgung????
Meine persönliche These, obs stimmt keine Ahnung.

Zu den Filtermedien hat Dirk-Werner ja schon was gesagt.

MfG Torsten
 
Hallo

Vielen dank für die Tips..

Im großen und ganzem ist alles beantwortet..

Zur Beleuchtungszeit..
In der Natur würde ich auch sagen,ist es auch nicht nur sechs Stunden hell am Tag..DA wir aber mit künstlichem Licht Arbeiten,habe ich auch Versucht mit der Eingewöhnung also erst kurze dann längere Zeiten klar zu kommen..Logischerweise habe ich keinen wirklichen Grund gefunden..
DIe Pflanzen kommen aus einem Aquariumgeschäft,teils habe ich Mutterpflanzen gekauft,also sind sie das Licht gewöhnt..
Eigentlich würde ich sagen,brauchen Pflanzen Licht um zu WAchsen,mir kommen also selber bei 6 std. Zweifel..seufz...

Auch in meinem Pflanzbuch steht davon nichts drin..
Werde also auf jeden Fall 8 std. beleuchten...



Viele grüße
Naja
 
Hallo,

das mit der Beleuchtung halte ich mit der langsamen Einfahrzeit für gut.

Folgendes passiert in einem neu eingerichteten Becken:
Die Pflanzen und Algen stehen sich erstmal pari gegenüber. Die Pflanzen haben aber durch das Umsetzen wegen des komplexeren Aufbaus mehr zu tun. Z.B. emerse Blätter abwerfen, den gesamten Organismus auf die geänderten Wasser- und Lichtverhältnisse einstellen etc. Das sind Vorgänge, die vermutlich nicht in allen Bereichen Licht erfordern.
Die Algen hingegen stehen wegen des einfacheren Aufbaus sofort zu Beginn am Start und legen los. Durch geringere Lichtzufuhr, kann man damit zumindest den Algen ein wenig die Energie nehmen. Nach einer gewissen Zeit (1 Woche ?) haben sich die Pflanzen aklimatisiert und dann können auch diese 100 % geben.

Und zu dem Siporax:
http://www.aquarium-bbs.de/filter/siporax/siporax1.htm
Das Zeug ist wirklich gut, der Haken ist, dass es evtl. zu gut ist und dadurch einen Großteil der Nährstoffe aus dem Becken holt. In einem Malawibecken würde ich es sofort einsetzen, bei meinen eher pflanzenorientierten Becken habe ich es vor 1 Jahr raus geworfen.
 
Hallo Frank;

Das mit der Beleuchtung ist bezogen auf die Algen eher nicht anzunehmen, denk ich. Ich würde es damit begründen, daß Algen sehr anpassungsfähige "Pflanzen" sind, die so wesentlich anders als die Wasserpflanzen selbst nicht sind und wenn man sie wie in diesem o.g. Beispiel 6 Stunden am Tag beleuchtet, gedeien die auch mit wenig Licht, sofern, bei der recht knappen Nahrung in einem jungfräulichen Becken das überhaupt eine Rolle spielt. In der Anpassungsphase der Pflanzen an ein neues Aquarium verzichtete ich grundsätzlich auf Düngung, aber nie auf Licht. Bis zu dem Zeitpunkt, wo man in einem Laden die Pflanzen kauft, waren sie eben auch einen LICHTTAG lang beleuchtet und m.E. ist ein plötzlicher Wechsel (extrem verkürzt) da eher ein weiteres Kriterium (Änderung), auf das sich eine Pflanze einstellen muß, im submersen neuen Heim. Aber ich denk hier gibt es eben auch so ein wenig Lagerbildung bei den Aquarianern und solange es Argumente für und gegen gibt, wirds wohl auch so bleiben.

Gruß Dirk-Werner
 
Hallo

Vielen dank für eure Antworten..
Ich habe die Dauer wieder etwas erhöht...

DAnke auch für den Link zu Siporax...



Viele grüße
Naja
 
Oben