Hallo ihr Lieben,
ich habe das Problem, dass der Eisengehalt meines 350 Liter Beckens laut Messung immer bei 0 mg/l liegt, obwohl ich regelmäßig und in letzter Zeit auch überdosiert mit einem Präparat von Dennerle dünge. Die Blätter meiner Pflanzen sind zum Teil sehr glasig. Was mache ich falsch? Wie kann ich den Eisgengehalt steigern? Mein Becken läuft noch ein und ich habe noch keine Fische. Die Wasserwerte liegen zurzeit wie folgt:
pH-Wert: 8,0
KH: 12°
GH: 20°
NO2: 0 mg/l
Den pH-Wert versuche ich zurzeit mit destilliertem Wasser zu senken (habe ich gelesen). Aber was zum Kuckuck kann ich gegen das fehlende Eisen tun???
Schon mal danke für euer Feedback!!
ich habe das Problem, dass der Eisengehalt meines 350 Liter Beckens laut Messung immer bei 0 mg/l liegt, obwohl ich regelmäßig und in letzter Zeit auch überdosiert mit einem Präparat von Dennerle dünge. Die Blätter meiner Pflanzen sind zum Teil sehr glasig. Was mache ich falsch? Wie kann ich den Eisgengehalt steigern? Mein Becken läuft noch ein und ich habe noch keine Fische. Die Wasserwerte liegen zurzeit wie folgt:
pH-Wert: 8,0
KH: 12°
GH: 20°
NO2: 0 mg/l
Den pH-Wert versuche ich zurzeit mit destilliertem Wasser zu senken (habe ich gelesen). Aber was zum Kuckuck kann ich gegen das fehlende Eisen tun???
Schon mal danke für euer Feedback!!